Meine /5 erstand ich im Februar 2010 in Höxter aus Privatbesitz. Der Ver-
käufer hatte sie für seine Ehefrau in 2008 "aus einer Sammlung" erstanden.
Die Dame kam angeblich mit der 4-Gang-Schaltung nicht zurecht und
sattelte um auf eine /6. Leider konnte mir der originale Fz.-brief nicht mehr
vorgelegt werden, da dieser angeblich bei der Wiederzulassung vernichtet
wurde. Meine Recherche ergab dann, daß dem TÜV-Prüfer bei Wiederzu-
lassung ein holländischer Brief vorgelegt wurde. Erstbesitzer war ein
Dr. K. aus Uetrecht der sie mit 15000 Km auf der Uhr nach
Maarssen in Holland an Herrn C. veräußerte. In 1996 stand der nächste
Besitzerwechsel an. Das mit der Zweirad-Sammlung hat sich mir bisher
nicht erschlossen. Sie war ursprünglich silber. Ich hab dann noch ein
bischen Geld in die Hand genommen und jetzt ist sie blau-metalic.
Nur wenn vor den holländischen Maschinen gewarnt wird, mache ich mir
schon Gedanken, auch das der damalige Verkäufer mir keinen "reinen Wein" eingeschenkt hat.