...und die weiteren Kontrolleuchten...


Hi,
so als grober Anhaltspunkt: Ich würde mir nie ein Teil kaufen, von dem es keine Angaben bzw. Anleitungen im Netz gibt. Anhand der Anleitung könnte man z.B. die genauen Anschlüsse für die internen Lampen erhalten*.

Weitere Lektüre für dich:




Hans
*OK, ist im Link als Minibildchen vorhanden.


 
Hallo Joerg, wenn Du dir einen MBB besorgst mit Welle, achte darauf, dass du den richtigen Anschlußdurchmesser am Tacho hast. Ich glaube, da gibt es verschiedene. Deine BMW-Welle hat am Tacho einen ziemlich großen Durchmesser. Bitte messen und klären, bevor du da etwas falsches bestellst. Gruß Friedel
 
Hallo Joerg, wenn Du dir einen MBB besorgst mit Welle, achte darauf, dass du den richtigen Anschlußdurchmesser am Tacho hast. Ich glaube, da gibt es verschiedene. Deine BMW-Welle hat am Tacho einen ziemlich großen Durchmesser. Bitte messen und klären, bevor du da etwas falsches bestellst. Gruß Friedel


Danke, mach ich! Du meinst den Schraub"kopf"anschluss, nicht die Welle selbst?
 
AW: Analoger Mini-Tacho an R65 - Ladekontrolle vs. Ölkontrolle?

So einfach p&p geht das nicht. Am Tacho sind hinten nur Kabel ohne Stecker und man muss noch einen Wiederstand für die Ladekontrolle verbauen, .... und braucht außer einer Kontrollampe ...


So, muss noch was zu dem Thema erfragen, bevor ich den MMB-Tacho bestelle:
Da ich eine rote "Gen" Leuchte (Ladekontrolle) neben der Öllampe habe, [FONT=&quot]brauche ich somit vorgeschalteten Lastwiderstand zusätzlich. Ok, das ist nun klar.
Aber [/FONT]
am Tacho selbst ist nur ein (Dreieck) Lichtchen frei - wir habt ihr das gelöst?
Öl auf Dreieck und Extralichterl irgendwo daneben für Ladekontrolle, oder umgekehrt? :nixw:

Danke.