Abend Christian,

und du wolltest schon aufgeben. ;) Mir gefällt was ich sehe. :applaus: Bedenken hätte ich nur bei der Befestigung des Widerlagers. Besteht hier nicht die Möglichkeit das sich das Widerlager verdreht? Oder höre ich die Flöhe husten?
 
Hallo Ingo,

selbst bei leichter Anzugskraft ist es fest. Nein da kann ich dich beruhigen.

Der Vorteil ist die Einstellungsmöglichkeiten zum Anpassen der Höhe. Im gewissen Rahmen natürlich

Gruß Christian



Abend Christian,

und du wolltest schon aufgeben. ;) Mir gefällt was ich sehe. :applaus: Bedenken hätte ich nur bei der Befestigung des Widerlagers. Besteht hier nicht die Möglichkeit das sich das Widerlager verdreht? Oder höre ich die Flöhe husten?
 
Täuscht es, oder ist zwischen Mutter und deinem Alu Halter keine U Scheibe!? Wenn nicht, würde ich diese zwingend dazwischen machen. Dann haste auch noch mehr Flächenpressung, dann verdreht sich bestimmt nichts mehr.
 
Hallo Phil,

hier wird ja ganz genau hingeschaut. :gfreu:

Die Scheibe habe ich nur untergelegt um etwas mehr vom Rahmen wegzukommen. Später noch etwas weggebogen um den Kraftverlauf möglichst senkrecht zu bekommen und die Reibung zu minimieren, was auch funktioniert hat.

Leider bin ich heute zu spät von der Arbeit gekommen.
Heute war ja schönes Wetter. Bin schon ganz ungeduldig, hätte das gern getestet. Hab mir nämlich noch ein YSS Federbein gegönnt ;)

Gruß

Christian


Täuscht es, oder ist zwischen Mutter und deinem Alu Halter keine U Scheibe!? Wenn nicht, würde ich diese zwingend dazwischen machen. Dann haste auch noch mehr Flächenpressung, dann verdreht sich bestimmt nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, ich meine zwischen Mutter und deinem Frästeil würde ich noch eine packen.......

P.S. und bei solchen Basteleien gucke ich immer genau, interessiert mich ja:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Flatpower,

jetzt möchte ich erst mal bei dir für die Idee mit der Hebelverlängerung bedanken. :gfreu: )(-:

Darauf wäre ich nämlich sonst nicht gekommen. Bei der ST ist der Hebel aus Alu. Nicht jeder hat ein Alu-Schweißgerät und einen Härteofen zum Lösungsglühen.
Das funktioniert perfekt und der alte Zug kann weiter verwendet werden.
Und der Zugverschleiß geht auch noch runter.

Frohe Weinachten! :bier:


#83 Seite 9

Moin

Ich hab einfach den Hebel verlängert und gleichzeitig einstellbar gemacht.
Anhang anzeigen 313419
 
Hallo Flatpower,

war gerade zum ersten Mal mit meiner Tochter Moped gefahren. Läuft super.

Wenn ich das schaffe komme ich gern zur Tonnenburg, dann holen wir das mit dem Bier nach! :gfreu:

Gruß Christian :bier:



Kein Thema. Gibste beim nächsten Boxerkunsttreffen 'ne Kiste Bier für aus und wir sind quit.:bier:

(Für alle die nur falsche Hälse haben: Das war ein Scherz.)
 
Zuletzt bearbeitet: