ischa

Aktiv
Hallo,

wer von euch kann mir den, ich glaube französischen Lieferanten der GFK-Anlasser/ Getriebeabdeckung nennen?
Hab ihn mir irgendwo gespeichert, wahrscheinlich im Nirwana.

Gruß
Christian
 
Das Thema erinnert mich an was. mmmm
Ich habe vor kurzem einen Menschen kennengelernt, der uns vielleicht mal hilfreich sein könnte.
Das begab sich so:
Aus der Zeit, als mein Chef in jungen Jahren noch mit seinen Eltern mit dem Zirkus über Land zog, :D
existieren bei uns noch drei Zugmaschinen, ein Lanz Eilbulldog und zwei Deutz. §:
Besagter Herr interessierte sich für die Schlepper und hat sie besichtigt.
Bei dem Kontakt habe ich erfahren, dass der gute Mann 80 (!) Schlepper in restauriertem Zustand besitzt.
O-Ton: "Wenn halt ein Teil fehlt, wird es nachgefertigt."
Er hat eine große Gießerei und Möglichkeiten ohne Ende.
Ich habe ihn auf die Möglichkeiten von Alu-Guss angesprochen: kein Thema.
Wenn eine ausreichend große Menge an Interessenten für eben diesen Deckel vorhanden wäre,
kontaktiere ich den Mann gerne mal.

Auf gehts (wie Werner sagt)
 

Anhänge

  • Schlepper.jpg
    Schlepper.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 2.109
Moin,

wenn der Preis stimmt wäre ich wohl auch interessiert (Anlasser müsste natürlich bleiben).

Gruß

Jogi
 
Original von mpraetorius
Hallo Manzkem,

fliegt bei so einem Deckel der Anlasser raus? :nixw:Wenn nicht, wäre ich sehr interessiert!

Schönen Gruß

Martin


Hallo,

mein Augenmaß, gerade geschult am eigenen Umbauprojekt an der Motor-Oberseite, sagt mir: Mit hoher Wahrscheinlichkeit nein! Der Anlasser müßte unter diesem Deckel locker Platz haben.

Grüßle, Fritz )(-:
 
Nö, Anlasser kann drinnenbleiben. Aber Xavier von Atelier Motorne antwortet nicht..ich habe von 3 Wochen einen bestellt (zum 4. Mal für Kumpels :rolleyes: ), ohne Rückmeldung, und auf der hp heisst es dass das Geschäft vorübergehend "unterbrochen" ist..keine Ahnung was da los ist. Könnte ja da mal anrufen..

Grüsse,

Daniel
 
Original von Daniel
Nö, Anlasser kann drinnenbleiben. Aber Xavier von Atelier Motorne antwortet nicht..ich habe von 3 Wochen einen bestellt (zum 4. Mal für Kumpels :rolleyes: ), ohne Rückmeldung, und auf der hp heisst es dass das Geschäft vorübergehend "unterbrochen" ist..keine Ahnung was da los ist. Könnte ja da mal anrufen..

Grüsse,

Daniel

Das kannste vergessen ! Hatte ich auch mal versucht .....mmmm
zuerst über einen Französischen Kollegen, der keine Antwort bekommen hat und dann habe ich es mit
Englisch versucht. Nach einer halben Antwort von Xavier in rudimentärem Englisch ist er dann wieder bei Französisch gelandet. Ich glaube nicht dass er schon einmal etwas verkauft hat.:---)
 
Original von manzkem
.......
Ich habe ihn auf die Möglichkeiten von Alu-Guss angesprochen: kein Thema.
Wenn eine ausreichend große Menge an Interessenten für eben diesen Deckel vorhanden wäre,
kontaktiere ich den Mann gerne mal.

Auf gehts (wie Werner sagt)

Hi Michael,

wir hatten uns ja auch schon zu dem Thema unterhalten. Das Plastik-Teil aus Frankreich möchte ich eh nicht anschrauben und in Alu hat Xavier es nicht, obwohl da auch ein Bild dabei ist.....

Wenn es bezahlbar ist, würde ich auch eine Haube für die 90/6 nehmen.;-JJJ
 
Nee, ich hatte bei Xavier schon in grösseren Abständen drei Hauben bestellt (und bekommen), und auch mit ihm am Telefon gesprochen (jaja auf französisch). Aber da muss was in den letzten Wochen passiert sein weil diese Nachricht auf der hp erscheint, dass das Geschäft z.Zt ruht - aus welchen Gründen steht da aber nicht. Bisher war Xavier immer zuverlässig und freundlich..sehr merkwürdig.

BTW - für die Haube aus Alu wollte er immer eine Mindestmenge von 25 Stück, und hätte die dann auch geliefert. Aber ganz so viele Mopeds hab ich nun auch wieder nicht..
 
Hallo Daniel,

wenn es da in F schon eine Form für den Aluguss gibt (muss ja wohl, wenn er es anbietet), macht es
natürlich keinen Sinn mehr, hier noch mal von vorne anzufangen.
Wenn wir aber feststellen, dass wir im Forum 25 Interessenten zusammen bekämen...
Also: Melde sich, wer ernsthaftes Interesse hat!
Mit mir wären es schon 4.
 
Original von manzkem
Hallo Daniel,

wenn es da in F schon eine Form für den Aluguss gibt (muss ja wohl, wenn er es anbietet), macht es
natürlich keinen Sinn mehr, hier noch mal von vorne anzufangen.
Wenn wir aber feststellen, dass wir im Forum 25 Interessenten zusammen bekämen...
Also: Melde sich, wer ernsthaftes Interesse hat!
Mit mir wären es schon 4.


:wink1: einer ginge auch nach Fishtown :wink1:
 
Können wir ja gerne machen..und richtig, eine Form muss er ja haben um die zu Giessen. Wenn er sie dengeln würde dann wäre ja die Mindestbestellmenge nicht 25 Stück. Wenn ich mich recht erinnere kostet eine Haube dann um die 120€..ich hätte auch gerne eine und mein Bekannter der eine aus GFK bestellt hat wohl auch).

Aber nochmal - Xavier ist aus irgend einem Grund im Augenblick out of business. Ich versuche morgen mal anzurufen, vielleicht gibts ja eine Info auf dem AB.

In der Zwischenzeit können wir ja mit dem Zählen anfangen, ich könnte dann schon den Kontakt herstellen und eine Sammelbestellung in die Wege leiten. Ich sach bescheid wenn ich was weiss..

Grüsse,

Daniel
 
Ich zähle schon mal 12 Interessenten, also fast(!) die halbe Mindestmenge. ;)
Schaumermal und interessantwiesichdasentwickelthat.
 
Und wenn Xavier samt Form in den Tiefen Frankreichs verschwunden ist, dann nehmen wir eben eine Deiner GFK-Abdeckungen als Form .......:sabbel:
 
Also wenn alle eine nehmen will ich auch soon Ding.
Dann kann ich endlich mal das hässliche loch zu machen.
Das sind dann 6 aus Spanien :rotwein:
Gruß
Frank
 

Anhänge

  • 35.jpg
    35.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 627
Hi Emilio,
rein schaun und Bilder angucken kann ich gut.
Aber alles andere muss ich mir ziemlich zusammen reimen.
Zu faul zum spanisch lernen,6! setzen! :(
Übrigends,hast du noch Interesse an den Conti Tüten?
Die passen bei Volker nich,der hat 40er Krümmer.
Schick mir ne PN.
Gruß
Frank
 
Hi Frank, wenn Emilio die Tüten haben will, bringe ich die zu deinen Eltern, oder schicke sie zu einer Adresse die Du mir angibst, as soon as possible!

Gruß Volker
 
Mach dir keine Stress.Der Emilio fährt doch im Winter
sowieso nicht Moped.
Is doch viel zu kalt in Madrid ;)
Gruß
Frank
 
Ja nu. Is spät, wie immer wenn ich Senf ablasse. Haben tun möchte ich auch. Anzahl offen und natürlich abhängig vom Budget.

Klaus

PS: der Carbo hat doch sowas auch schon in Kohlefaser gestrickt oder?