Überlege eine 90er R100GS mit 27 TKM, Motor und Getriebe überholt mit eingetragenem BBK zu kaufen. Zustand sonst gut, aber nicht geschleckt. Für mich nicht wichtig, wird eh zerlegt. Für den Preis ist das aber schon relevant.
Was würdet Ihr für so was zahlen?
(keine AU).
Preis zwischen 4000 - 5000 Euro.
Vg Werner
Na wenn Du für den Preis so was ähnliches kennst...![]()
moin xentis
die AU bestehst du doch locker mit einem gut eingestellten Motor.
88er Rahmen doch nur wegen der Auspuffanlage sprich db Werte.
gruß charly
Dann muß es an meinem Telefon liegen, ich habe bisher Vormittags immer Jemanden erreicht.
Damit Du etwas sinvolles mitnehmen kannst, hier Limk mit Kontakdaten:
https://www.hpn.de/deutsch/deutsch.html
Dein Beitrag mit vieleicht 3 Jahre war nicht einmal sinnvoll, sondern wieder jeglicher Realität.
Sicher !! jetzt noch ein 18'' Felge und er ist fertigJa,
die Wartezeit lohnt sich
Der MFK, TÜV oder wer immer die Strassenzulassung macht, schon.Die Rahmenverstärung weiß ja nicht ob sie von HPN oder SWT ist.
Ich fände es gut, wenn wir beim Thema bleiben könnten.Dem TÜV doch auch!
Beide haben eine Ordnungsgemäß Abnahme ☝sogar die Edelblume bekommt seine durch den TÜV.
Wie kommst Du auf die Idee, dass da Motorrad 3 Jahre lang nicht fahrbar wäre?Ich denke mir nur das man 2 von diesen 3 dann schon fahren könnte
Bei SWT steht ganz eindeutig "Ein Einbau der Vierventilschwinge R 1100 – 1150 ist nicht möglich!".
Thema durch.
https://www.swt-sports.de/de/rahmenverstaerkung-bmw-r-rahmenWo steht das denn?
Bitte richtig verstehen :wer warten möchte der soll es auch tun.
Ich denke mir nur das man 2 von diesen 3 dann schon fahren könnte ----' gut vorausgesetzt man macht viel selber.
Wenn das der "Sinn" Deiner Beiträge ist, dann hast Du SWT gerade den sprichwörtlichen Bärendienst erwiesen.@ Joerg h: ich denke du solltest einsehen das HPN in die Jahre gekommen ist.
Wenn das der "Sinn" Deiner Beiträge ist, dann hast Du SWT gerade den sprichwörtlichen Bärendienst erwiesen.
Ich bin raus aus dieser "Diskussion".
Hallo,
ne 95er PD classic mit 27 tkm? Da wäre ich aber hochgradig misstrauisch was die Laufleistung anbetrifft....