h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Am 06.09.2012 havarierte meine wunderschön patinierte fast Original CS mit meinem Freund Deti auf der A2 Richtung Ace Cafe London (Die Redaktion berichtete)!

CS nach 06.09.2012 001.jpgCS nach 06.09.2012 002.jpgCS nach 06.09.2012 003.jpgCS nach 06.09.2012 004.jpgCS nach 06.09.2012 006.jpgCS nach 06.09.2012 008.jpgCS nach 06.09.2012 009.jpgCS nach 06.09.2012 010.jpgCS nach 06.09.2012 013.jpgCS nach 06.09.2012 014.jpgCS nach 06.09.2012 015.jpgCS nach 06.09.2012 016.jpgCS nach 06.09.2012 017.jpgCS nach 06.09.2012 018.jpg

So, nach gut Acht Monaten steht sie wieder da wie einst im Mai!

CS wieder fertig.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Volker,
kaum zu glauben- ist ja wieder super hergerichtet! Hauptsache, Dir ist damals hoffentlich nicht so viel zugestossen- das ist am Wichtigsten!
Grüße
Wolfgang
 
Hallo Volker,

schön, daß Du sie wieder im fast original Zustand mit der von Dir gewohnten Qualität hergerichtet hast )(-:. Es sollten auch ein paar nicht umgebaute Moppeds überleben.


Bis bald, Sucky
 
Schön, die Q.
Wie gehts eigentlich dem Fahrer?
Ist er nach acht Monaten auch wieder fit?
An dieser Stelle viele Grüsse an Deti.
 
wie machst Du das ??
Hast Du Dich klonen lassen ? gibt es Dich doppelt ?

in der Zeit wo Du die CS hergerichtet hast und mal eben noch die Earl Silver
entstehen läßt , schaffe ich es gerade mal einen Monzatankdeckel auf meiner RS zu montieren und die Vergaserdichtung an Frau Pumpes Vespa zu wechseln .

Respekt !!!

Mein Bobber wartet jetzt seit einem Jahr auf die Elektrik , so das ich schon darüber nachdenke ihn wegen Zeitmangel zu verkaufen .( und bei dem Wetter geht ja auch nur RS )
 
BTW: Olli ist das eine originale CS? Es gibt nämlich Leute hier im Forum, die sagen, daß es die CS nie in Lavarot gab.

Gell, Peter. :bier: (dess is etz scho die Dritte heier)
 
Servus Volker,

Glückwunsch zur gelungenen Reanimation! :respekt:

Ist Dir wirklich super gelungen!!!:sabber:

Zum Claus seiner Frage darf ich mich als Beteiligter mal kurz anhängen:

M.E. gab es die CS ab Werk lediglich in "schwarzmetallic mit goldener Linierung" und in "rotmetallic mit goldener Linierung", während es die S unter anderem in diesem schönen "rauchrot mit goldener Linierung" gab.

Claus und ich verbrauchten bei dieser Diskussion bereits etliche Bierchen.
:schoppen:

So kann's ja nicht weitergehen, wir brauchen Klarheit.
;)

(Ich befürchte, ich hab' bereits eine Quelle gefunden, die evtl. meine These widerlegen könnte...) X(

Schöne Grüße
Peter
 
Also!:oberl:
Die CS gab es in drei Farbvarianten!
1.) Lavarot, genau so wie sie bei mir steht!
2.) Schwarz mit goldender Linierung!
3.) Später im letzten oder vllt. noch vorleztem Baujahr gab es noch rot mit goldener Linierung!

Lavarot ist definitiv Original!
Meine hat Wolfgang Pühler lackiert und Ekrem Pala liniert.
 
Und wieder ein Beweis für die These "Reparieren macht glücklich!"

Genau meine Traummaschine so wie sie da steht!
Toll, dass Du/Ihr die Kiste wieder hinbekommen habt )(-:

Dem Deti geht`s hoffentlich körperlich und mental -auch was das Moppedfahren angeht- wieder 100%ig gut.
 
Hallo Volker,

:respekt:hast Du wieder schön hinbekommem.

PS: Has(s)t Du den Freund noch? :&&&:

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo Volker,

:respekt:hast Du wieder schön hinbekommem.

PS: Has(s)t Du den Freund noch? :&&&:

Gruß
Hans-Jürgen

Deti geht es wieder ganz gut, klar, die gebrochene Schulter wird ihn sicher noch ne Zeit beschäftigen, der gebrochene Fuß ist dabei eher ne Kleinigkeit. Nun ist er aber Mediengestalter und nicht Zimmermann, als der aus dem Krankenhaus wieder raus war, ist er auch direkt wieder ins Büro gegangen.
Motorrad fahren wird Deti nie wieder! Muss er aber auch nicht!
Deti ist immer noch mein Freund, wir sind uns auch einig geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das Vorderrad kleiner als 19"? Sieht so aus, als wenn der Radius des Kotflügels nicht passen würde. Ansonsten: Immer wieder hübsch!
 
Sag mal, ist das die, die ich beinahe mal für dich angeschaut hätte?
Und den Instrumentenschrott hätte ich gerne... ;)
 
Respekt Volker, eine schöne Straßendiva hast Du da wieder zurück auf den Asphalt gebracht. Und bestimmt gut, dass die Sache somit für alle zu einem gutem Ende gebracht ist.
 
Danke für die Aufklärung, Volker! :P

Auch wenn ich "verloren" habe... :(

Sorry - fällt mir grad' so ein: Diese Super-Farbe (gefällt mir wirklich ausgesprochen gut!!!) heißt bei der S/CS mit goldener Linierung "rauchrot" (= "redsmoke") und bei der RS ohne Linierung "lavarot". Glaube ich (ich hoffe, ich hab' auch mal recht, ist aber nicht so wichtig). :oberl:

PS: Sorry, ich wollte Deinen Fred nicht "mißbrauchen" - ich bin jetzt a weng an der Farbe hängengeblieben... :nixw:


Einen schönen Abend noch!
Peter
 
Sag mal, ist das die, die ich beinahe mal für dich angeschaut hätte?
Und den Instrumentenschrott hätte ich gerne... ;)

Ja, das ist die CS die ich mal in Viernheim gekauft habe!
Was ich an Instrumentenschrott noch zusammen kriege, schicke ich Dir gern zu, aber stell bitte keine hohen Erwartungen!;)
 
Moin!

Joooo, hab auf meine aber auch die Runden geschraubt.....:D
 
Hallo Volker,

gehören auf so eine CS nicht eckige Ventildeckel? :&&&:

Beste Grüße, Uwe

Jaaa, das hast Du wohl erkannt, auch ist alles was hier in Chrom blinkt normalerweise schwarz, da gehört auch keine K-Gabel mit WiWo Bremsen rein. Auch hat ne CS eigentlich keine Speichenräder und nen 19" Vorderrad, aber definitiv kein 18":oberl:
Aber ich finde es schöner und es fährt auch definitiv besser!:D
 
Eine CS hatte Speichenräder, zumindest ein paar. 18" Rad habe ich mir auch schon überlegt, war mir aber über das Fahrverhalten nicht sicher. Wie fährt sie sich schöner?

Auf alle Fälle schaut Deine CS wieder super aus, gefällt mir sehr gut :respekt:
 
Eine CS hatte Speichenräder, zumindest ein paar. 18" Rad habe ich mir auch schon überlegt, war mir aber über das Fahrverhalten nicht sicher. Wie fährt sie sich schöner?

Auf alle Fälle schaut Deine CS wieder super aus, gefällt mir sehr gut :respekt:

Im Prinzip habe ich nur das alte Fahrwerk vom Stier kopiert! Die Räder sind aus dem Stier, seitdem der auf großem Fuß lebt, brauchte der die ja nu nicht mehr.
Die CS hatte immer das Problem, das sie bei höheren Geschwindigkeiten, leicht zu pendeln anfing, das ist nun Geschichte! Das liegt wahrscheinlich mehr an der dicken Gabel, als an dem einen Zoll weniger Durchmesser! Aber da ich das Rad grad rumliegen hatte, habe ich das so Plug and play umgebaut. Das mit den 18" hat beim Stier damals der Uli Völkel von VV-Motoradtechnik so gebaut, die Kombination ist immer super gefahren! Also habe ich keinen weiteren Gedanken an Veränderung verschwendet.