phu...Schwein gehabt
lol27.gif
.... waren schon schlimme Vorstellungen...*fg*
 
Hallo Ralf,

ich hätte auch gern so einen paßgenauen Öffner für die Auspuffmuttern meiner R100R Classic.

Stellst Du eine Bestellliste ein oder hättest Du gern eine PN?

Gruß
Franz
 
Original von deutzscheune
Stellst Du eine Bestellliste ein oder hättest Du gern eine PN?
Letzteres, sobald Ersteres als Thread erscheint ;)
Es wird einen eigenen Fred mit allen nötigen Details geben, auf den ich dann hier nochmal hinweise.

Ich hatte gestern übrigens die Idee, den Schlüssel an meiner eigenen Kiste auszuprobieren.
Also ich krich sie nich auf, die olle Mutter. Der nächste Schritt war natürlich die Versuchung, den Hebel mit einem Rohr zu verlängern, aber was kommt dann? Nee, der Schlüssel hält schon, aber die Mutter?
Ich hab über den Winter viel Bastelei vor, die Auspuffmutter aufzusägen gehört nicht dazu. Ich mach's erst, wenn ich nen Grund dazu hab, wie in meinem ersten Beitrag schon geschrieben :D




Edit: Warum funktioniert denn der Zeilenumbruch nicht?
 
:D

Man sollte sich tunlichst jetzt schon um einen Termin beim Aluschweisser seines geringsten Mißtrauens machen. Wenn die Schlüssel ausgeliefert werden, wird sich eine erhöhte Nachfrage nach Instandsetzungen des Gewindes einstellen ... mein ich nur man so ;;-)
 
Wer will den mit dem Schlüssel arbeiten?
Der wird verchromt, oder vernickelt, und hängt dann mit sichtbarer 2-Ventiler Gravur am 2-Ventiler Schlüsselboard...gg...logisch, oder? :sabbel:
 
Original von Luckystrike
Wer will den mit dem Schlüssel arbeiten?
Der wird verchromt, oder vernickelt, und hängt dann mit sichtbarer 2-Ventiler Gravur am 2-Ventiler Schlüsselboard...gg...logisch, oder? :sabbel:

Hör bloß auf !
So ein Schlüssel hat auch eine Seele. :oberl:
Der will daß man mit Ihm arbeitet.

Ist ja so wie bei den Sammlern, deren Motorräder nie Sprit im Tank haben, keine Fliegen killen dürfen, keinen Asphalt unter den Reifen spüren.

Das ist sehr traurig. ;(

Ich kauf mir dann nen alten Zylinderkopf und 10 Muttern und dann wird geschraubt. :D
Jawoll. A%!

Dirk :bier:
 
Original von DirkHusa
So ein Schlüssel hat auch eine Seele. :oberl:
Ja, hat er. Die wird im Werkszeugnis des Materiallieferanten zwar nicht erwähnt, im Rahmen der Endkontrolle mit infrarotem Laserlicht jedoch eindeutig nachgewiesen. Da ihr Zustand (z.B. rabenschwarz, labil, empfindlich) den Endkunden verwirren oder gar zu Ablehnung und abergläubischen Handlungen führen könnte, wird die Existenz bei Auslieferung nicht erwähnt.
Ist übrigens bei vielen Stahlerzeugnissen so, auch ein Mopped ist nicht nur ein "Haufen Eisen", wenn's auch manchmal so aussieht ;)
 
Frage geht es auch kürzer und gelocht ???

Hallo Hofe,

habs erst jetzt gelesen und komme dann auch noch mit Wünschen …….. :nixw:
ich würde gerne auf dein Angebot eingehen, was für mich dabei
Priorität hätte währe die „länge“ des Schlüssels. ( kann man an den schon
angedeuteten 32 cm Länge noch etwas machen ?? )
Wenn ich deine Zeichnung Bilder richtig interpretiere ist dein Schlüssel relativ
Flach, d. H. das er bei entsprechender „länge bzw. kürze“ ins Werkzeugfach
passen würde.
Ich hätte dann meinen „normalen“ dicken schweren langen Schlüssel in der Garage
und den kleinen Flachen auf Reisen im Gepäck ( einige Zusatz Löcher / Gewicht
währen schön ) zur Kraftverdoppelung könnte man ja die Verlängerung der
original BMW Rad Schlüssel benutzen oder ??

Um 10 Euro währe dies sogar ein schönes Geschenk für „Weltenbummler“
und ich würde dann doch vielleicht wenn möglich mehrere Bestellen denn
Weihnachten steht ja vor der Tür

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
 
RE: Frage geht es auch kürzer und gelocht ???

Hallo Jochen,

dann mach doch mal eine Längenansage ;)
Ich hatte vor einigen Tagen schon eine Anfrage nach einem Schlüssel aus Alu, ebenfalls für unterwegs.
Der Gute hat allerdings ideale Voraussetzungen an seinen Sternmuttern geschaffen, sie flutschen perfekt und benötigen keine hohe Handkraft.

Edit: Der Totschläger hat 390mm Gesamtlänge, ist 127mm breit und 8mm flach.
Wenn mich mein CAD-System nicht anlügt, dürfte er knapp 900 Gramm wiegen, ich hab leider keine Waage zur Hand.
 
Alu währe ok

Hallo Hofe,

ich bin heute Abend nicht „Zuhause“, ich werde aber so schnell wie möglich messen
und mich dann melden.
Ich hatte gedacht das die Länge auf das „Normale“ GS Werkzeugfach abgestimmt
Währe, dazu noch einige Löcher rund um den Krantz und in den Stiel und das das
Ganze am ende des Stieles so geformt ist, das die Verlängerung des Original BMW
Radschlüssel auch als Verlängerung des „Totschlägers“ dient.
Da alle G/S und GS meines Wissens mit den kleinen Flügeln ausgestattet sind könnte
Mann auch hier noch Gewicht sparen ( Perfektion )
Zu diesem Zweck könnte erheblich an Material gespart werden, da es nur ein
Notschlüssel währe Haltbarkeit 1 – 4 x Sternmutter lösen. Für mich währe ein Schlüssel
aus Alu auch ok. Ich würde ihn mit Bohrmaschine und Säge auch selber passend machen.

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
 
RE: Alu währe ok

Wenn's um das GS-Werkzeugfach geht kann ich selber messen.
Falls Du mit Radschlüsselverlängerung das flachgequetschte Röhrchen meinst - da kannst Du Dir das Schlüsselende ja anpassen.

Könnte aussehen wie auf dem Bild, Länge 235mm (Wkzg-Fach hat 240), Gewicht 470 Gramm.
 

Anhänge

  • Sternmutterschlüssel-kurz.jpg
    Sternmutterschlüssel-kurz.jpg
    20,3 KB · Aufrufe: 233
das Bild entspricht exackt meinen Vorstellungen

Guten Morgen Hofe,

ja genau um dieses Fach geht es und genau dieses Röhrchen meine ich.
Der Schlüssel auf dem Bild sieht exakt so aus wie ich versucht habe ihn
zu beschreiben, :respekt:
ich denke er könnte genauso bleiben denn anstatt des Röhrchen kann
man im Bedarfsfall ja einen Hammer gefühlvoll einsetzen
Dieser Schlüssel ist genau das was ich schon immer gesucht habe und dein
Vorschlag Alu einzusetzen macht die Sache perfekt ( Rost im Werkzeugfach )
Währe es möglich mir davon drei Stück zu fertigen ? und was würde dieses
Sondermodell kosten

Mit freundlichen Grüßen
Jochen
 
Hallo allerseits,

das Schlüsselchen sieht ja absolut scharf aus, da komme ich mir ja mit meinem 5-Kilo (oder mehr?) Gerät wie aus dem letzten Jahrhundert vor. Und jetzt paßt das Haitech-Ding auch noch ins Werkzeugfach!
Aber wollt Ihr das wirklich mitnehmen und mal eben unterwegs die Krümmermuttern aufmachen? Nur mal so nachschauen, ob das Gewinde noch gut ist ?( ?

Meine Q und ich, wir waren schon weit von Zuhause weg, hatten auch schon alle möglichen Pannen gemeinsam, die manchmal mit Draht, manchmal mit Hilfe des Schweißgeräts irgendeiner nordafrikanischen Hinterhofwerkstatt, mit beherztem Einsatz von Säge und Hammer, einmal nur mit einfliegen einer Kardanwelle aus der Heimat zu reparieren waren.

So verzweifelt, daß ich einen Sternmutterschlüssel unterwegs vermißt hätte, waren die Pannen aber noch nie. Nur einmal hat mir ein Stein den linken Krümmer so plattgedrückt, daß er ausgebeult werden mußte. Der freundliche marokkanische Mechaniker, zu dem wir uns 1 1/2-zylindrig geschleppt haben, hat die Mutter einfach mit der Wasserpumpenzange aufgemacht (ich stand, um das Gewinde bibbernd, daneben). Ist aber alles gut gegangen.

Für mich gehören Sternmutternschlüssel und räumliche Erreichbarkeit eines WIG-Schweißgeräts inclusive Gewindeschneider sonst in einen unmittelbaren Zusammenhang )(-: Und das Tübchen Kupferpaste sollte auch noch ins Werkzeugfach passen ;)

Hofe, vielleicht solltest Du noch eine rote Aufschrift anbringen:
Der Gewindegesundheitsminister rät: Unterwegs nur im Notfall anwenden!
 
Original von mfro


Hofe, vielleicht solltest Du noch eine rote Aufschrift anbringen:
Der Gewindegesundheitsminister rät: Unterwegs nur im Notfall anwenden!

Auf keinen Fall, denn das steht schon auf dem Beipackzettel ;;-)
 
Original von mfro
Aber wollt Ihr das wirklich mitnehmen und mal eben unterwegs die Krümmermuttern aufmachen? Nur mal so nachschauen, ob das Gewinde noch gut ist ?( ?
Die Erklärung überlasse ich Detlev, er war es auch, der die Anfrage in den Raum stellte. Sein Bedarf ist für mich durchaus nachvollziehbar und sinnvoll, aber das kann er selbst wohl am besten schildern ;)
 
Klar, mach ich!
Stellt Euch mal vor: Ihr habt wie ich die großen schönen /5 Sternmuttern am Krad. Für mich ein absolutes Highlight am alten Boxer! §:
Und nun wollt Ihr unterwegs mal das Ventilspiel kontrollieren, warum auch immer.
Und wenn Ihr damit fertig seid, wollt Ihr die vordere M6 Mutter am rechten Zylinderdeckel, nein, der hat keine Außenverschraubung, aufs Gewinde frickeln.
Hach, ist es herrlich, wenn man jetzt einen Sternmutternschlüssel dabei hat und die Gewinde bei der letzten Montage mit "Sabrease" benetzt hat...
 
Original von detlev... Und nun wollt Ihr unterwegs mal das Ventilspiel kontrollieren, warum auch immer.
Und wenn Ihr damit fertig seid, wollt Ihr die vordere M6 Mutter am rechten Zylinderdeckel, nein, der hat keine Außenverschraubung, aufs Gewinde frickeln.
Hach, ist es herrlich, wenn man jetzt einen Sternmutternschlüssel dabei hat und die Gewinde bei der letzten Montage mit "Sabrease" benetzt hat...

Hallo Detlev,

mangels persönlicher Erfahrung mit besagten Teilen maße ich mir hier kein Urteil an. Mit den neueren Sternmuttern hatte das Gefummel bei mir ein Ende, nachdem ich dem Stehbolzen im Deckel eine etwas großzügigere Fase verpaßt hatte. Dann kann man die Mutter erstmal "schön aufhängen" (zur Not mit einem Finger) und sie läuft fast von selbst aufs Gewinde.

Für mich wird Sternmuttern aufmachen weiterhin eine Art ritueller Handlung bleiben (geht's oder geht's nicht?). Ein Gewinde ist mir bereits auf der Strecke geblieben (trotz Aufsägens). Liegt vielleicht auch daran, daß meine Q zur Gattung der Erdferkel gehört und sich - wenn man mal nicht aufpaßt - immer so fürchterlich einsaut :---)
 
Jo, die einen schrauben so, die andern anders. So wie der eine Kupfer- und der andere Alupaste nimmt.
Der eine synchronisiert mit teuren Uhren, der andere mit einem selbstgebastelten Schlauchmonstrum.
Der eine putzt mit Klobürste und Bremsenreiniger, der andere gar nicht.
Jetzt fragt mich blos nicht, wer der andere ist ;)
Ich will keinen der beiden Schlüssel jemandem aufschwatzen, für den "unsinnigen" kleinen Schlüssel waren eben ein paar Anfragen da, so dass er zu einem ähnlichen Preis wie der Große herzustellen ist.
Auch wenn mein grüner Nick den Eindruck erwecken mag - ich will nicht irgendwelche Dinge erfinden und sie dann hier anpreisen, auch wenn das jetzt mit dem Auspuffschlüssel der Fall ist.
Lieber ist es mir, wenn jemand einen konkreten Bedarf hat und diesen dann hier kundtut, wie z.B. Detlev mit seinen Entlüftungsbehältern oder Spiegeladaptern. Wenn ich die nötigen Fertigungsmöglichkeiten (und natürlich auch die nötige Lust :D) habe, dann reagiere ich. So eben beim kleinen Auspuffschlüssel ;)
Ein Hauptantrieb für mich ist der Spaß, den ich habe, eine Idee zu perfektionieren. Und natürlich auch ein bisschen der Stolz, dass irgendwo jemand seine Schlüssel an einem Brett aufhängt, das aus meiner Hand stammt. Oder seine Auspuffmuttern mit einem Schlüssel von mir abreißt. Oder eine Q ihr Erbrochenes in einen Behälter spuckt, den ich gebastelt habe ;)

Edit: Ich hab heute Gravierversuche gemacht: Es klappt :)
 
Original von Hofe

Ein Hauptantrieb für mich ist der Spaß, den ich habe, eine Idee zu perfektionieren. Und natürlich auch ein bisschen der Stolz, dass irgendwo jemand seine Schlüssel an einem Brett aufhängt, das aus meiner Hand stammt. Oder seine Auspuffmuttern mit einem Schlüssel von mir abreißt. Oder eine Q ihr Erbrochenes in einen Behälter spuckt, den ich gebastelt habe ;)

...oder der name des mopeds mit einem filigranen schriftzug aus edelstahl die verkleidung ziert... :applaus:

aus schwalmtal
er&ich
 

Anhänge

  • rennQ ace run ret..jpg
    rennQ ace run ret..jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 203
Original von rennQ
...oder der name des mopeds mit einem filigranen schriftzug aus edelstahl die verkleidung ziert... :applaus:
Ups, den hatte ich ganz vergessen...
Den Schriftzug finde ich so schön, dass an meiner Pinnwand auch noch ein Exemplar hängt ;)
Die kreative Ader für sowas fehlt mir leider völlig :(
 
Mich wundert das nicht :D
Selber hab ich nicht wirklich Bedarf und mir letzte Woche für den Umbau ausserdem die rechte Einheit von der 1100er ersteigert, das ist ein recht großes Pedal dran.
Und wirklich nachgefragt hat noch niemand, oder war das jetzt ein Schubser von Dir? ;)