Hallo, noch ein Hinweis mit dem Vorhaben die Fussrasten runter zu setzen. Wird schnell unangenehm und zwar in den Kurven, wenn es deine Stiefel (Schuhgröße "groß") immer von den Rasten zieht weil du immer wieder Bodenkontakt hast.
Warum ich das weis :wink1: habe Schuhgröße 46 und tiefere Fussrasten an einer meiner BMW`s gehabt.
Vg Werner
 
Warum ich das weis :wink1: habe Schuhgröße 46 und tiefere Fussrasten an einer meiner BMW`s geha
Obwohl eine Schuhgröße kleiner, bin ich auch kein Freund von tieferen Fußrasten.
Waren an meiner R1150 GS dran und sie verursachten nahezu in jeder 2. Kurven hässliche Kratzgeräusche.
Stets mit der Befürchtung verbunden, mal irgendwo einzuhaken.

Aber es leben schließlich nicht alle Motorradfahrer in einer Gegend, in der 180°-Kehren bergauf an der Tagesordnung sind.

VG
Guido
 
Meine 100PD wäre eher weggeschmiert als dass sie mit den tiefer gelegten Rasten aufgesetzt hätte. Und ich hatte die viel gelobten BT45 drauf....andere Dinge abgebaut.

Gruß
Willy

BMW GS.1.JPG
 
Meine 100PD wäre eher weggeschmiert als dass sie mit den tiefer gelegten Rasten aufgesetzt hätte. Und ich hatte die viel gelobten BT45 drauf....andere Dinge abgebaut.
Willy, alles gut.
Ich sprach jedoch von Schräglagen inkl. Berghang.
Da bleibt einem mit tiefen Fußrasten nur vermehrtes "hanging off" des Fahrers. Das nervt mich jedoch mit der Dauer.
Selbst bei meiner Yamaha mit ordentlich mehr Bodenfreiheit streift ab und an der Rand der Schuhsohle.

VG
Guido
 
Berghang abseits befestigter Straßen war mit meiner nicht mehr möglich. Habe das Ding, die Bank übrigens aufgepolstert, nicht für das Gelände gekauft, wollte einfach nur eine GS mit dem dicken Tank haben. Damals war "Sanft" nicht gefragt und ich war viel spontaner beim Motorrad kaufen.

Gruß
Willy
 
Hallo, noch ein Hinweis mit dem Vorhaben die Fussrasten runter zu setzen. Wird schnell unangenehm und zwar in den Kurven, wenn es deine Stiefel (Schuhgröße "groß") immer von den Rasten zieht weil du immer wieder Bodenkontakt hast.
Warum ich das weis :wink1: habe Schuhgröße 46 und tiefere Fussrasten an einer meiner BMW`s gehabt.
Vg Werner
Paddel-Füße 😁

Die Füße sollten mit den vorderen Ballen auf den Rasten ruhen und nicht seitlich nach außen runterhängenden
wie bei einer paddelnden Ente. 😉

Aufsetzen tut meine ST nur im Stand wenn ich umfalle. :schadel:

IMG_0579.jpeg
Da war rechte Haxen wohl zu kurz als der verflixte Seitenständer nach dem Aufsteigen von selbst einklappte und das Bankett tiefer als die Straße war.
Aber kein Problem, habe ich am nächsten Tag verschliffen und neu lackiert.
Der Zylinderschutzbügel bekam eine kleine Macke ab. Sieht man wenigstens wofür der bestimmt ist. ;;-)
Die gebrochene Rippe dauert etwas länger. :pfeif:

Und eben lese ich Guido paddelt auch. :lautlach:


:wink1: