Für die 75/5?Original von Volker ZWO
habe mir mal meine vorderen Blinkerhalter angeschaut.Hast du da eventuell auch was am Start?
Meinst Du die Nr. 11 auf dem Bild?
Für die 75/5?Original von Volker ZWO
habe mir mal meine vorderen Blinkerhalter angeschaut.Hast du da eventuell auch was am Start?
Original von Hofe
Für die 75/5?Original von Volker ZWO
habe mir mal meine vorderen Blinkerhalter angeschaut.Hast du da eventuell auch was am Start?
Meinst Du die Nr. 11 auf dem Bild?
Ich weiß, deswegen hab ich's gesagtOriginal von manzkem
Das wollte ich hören.![]()
Original von Hofe
Für die 75/5?
Meinst Du die Nr. 11 auf dem Bild?
Original von Hofe
Ich will die Anregung von Luggi nochmal aufgreifen: Verschiedene Breiten.
Wenn wir uns auf drei, vier Maße einigen können, soll das kein Problem darstellen.
Hat schon jemand gekürzte Stangen und wenn ja, mit welchem Maß?
Wer hat die Originalstange dran und kann mir sagen, wie groß das lichte Maß zwischen den Blinkern ist?
Original von Hofe
Jou. Aber von links nach rechts messen, sonst kommt was Falsches raus.
Weißt schon, England...
Der ist nie geeicht, der ist aus Buche!Original von Reinhard
Ist der Zollstock auch geeicht?![]()
Hättste mal was anständiges gelernt, dann hätt man Dir verklickert, daß der Spänehaken nicht Schieblehre heisst, sondern MessschieberOriginal von Tom42
Zum Thema "Zollstock", während meiner Ausbildung mußte ich lernen das es richtig "Holz-Feder-Glieder-Gelenk-Maßstab in metrischer Einteilung" heißt.
Jeder der bei der überbetrieblichen Ausbildung Zollstock sagte mußte 3 DinA4 Seiten zu diesem Thema schreiben...![]()
Original von Tom42
Zum Thema "Zollstock", während meiner Ausbildung mußte ich lernen das es richtig "Holz-Feder-Glieder-Gelenk-Maßstab in metrischer Einteilung" heißt.
Jeder der bei der überbetrieblichen Ausbildung Zollstock sagte mußte 3 DinA4 Seiten zu diesem Thema schreiben...![]()
Original von Hofe
Erste Versuche heute. Die Maschinen machen noch nicht so ganz das, was ich will.
Aber denen zeig ich's noch![]()
Die Info ist gutOriginal von Luggi
Wichtig ist das das Loch zur Kabeldurchführung so groß ist, das ein normaler Flachstecker nebst drei 1,5 er Kabel durchpasst.
Original von hubi
Der ist nie geeicht, der ist aus Buche!Original von Reinhard
Ist der Zollstock auch geeicht?![]()
![]()
![]()
Ja nu, dann käme zur Ungenauigkeit halt noch der Pfusch am Bau.Original von Euklid55
Wo kämen wir dann hin, auf dem Bau wird schon genug ungenau geschafft.
Original von Hofe
Erste Versuche heute. Die Maschinen machen noch nicht so ganz das, was ich will.
Aber denen zeig ich's noch![]()