Super, herzlichen Dank ! Ok, ich schau mal ob ich nicht dooch den Kablesatz kaufe damit der Widerstand schon im Kabel ist.. oder 15W Widerstand kaufen. Wie kommst Du auf 15W? Die Griffe sind 5 Ohm? In parallel?Da ist im Kabelsatz ein Widerstandsdraht verbaut mit 6 Ohm/Meter Länge.
Wenn du diesen Kabelsatz nicht hast, kannst du den Widerstandsdraht z.B. durch
einen Widerstand 2 Ohm, 15 W ersetzen.
Dann hast du in der ersten Heizstufe ca. 12 W je Griff, in der zweiten 18 W.
Ja. Aber man kann auf schwarze Griffgummis wechseln, braucht allerdings zwei Gasgriffgummis.Diese BMW Heizgriffe für die 2v und K's sind immer grau soweit ich weiss...
Ok, hab ich nicht gewusst, Danke. Ich schreibe Bayer an ob die mir Schwarze liefern können.Ja. Aber m
Ja. Aber man kann auf schwarze Griffgummis wechseln, braucht allerdings zwei Gasgriffgummis.
Ja, have jetzt keine must nach 185 euros noch die Gummis aufzuschneiden. Vielleicht sende ich die zurueck. Cool ride wie einbauen?Ich habe diese hier verbaut. Voll zu frieden
![]()
Coolride Griffheizung Standard - Die Alternative zu Heizgriffen
Unsichtbare Griffheizung von Coolride für Motorräder, Trikes und ATVs. Nachrüstbar für Honda, BMW, KTM, Kawasaki, Harley Davidson, Suzuki u.a. Made in Germany.www.coolride.de
Manfred
Kamen so an von Bayer. Also echt enttäuscht das sowas rausgeht. Zurück senden oder wie kann ich die Gummis wechseln? Der helle linke scheint angeklebt, beim dunkleren bin ich nicht sicher.
Anhang anzeigen 391154
Es gibt tatsächlich auch andere Händler als Bayer.Kamen so an von Bayer. Also echt enttäuscht das sowas rausgeht. Zurück senden oder wie kann ich die Gummis wechseln? Der helle linke scheint angeklebt, beim dunkleren bin ich nicht sicher.
Anhang anzeigen 391154
War das ein Heizgriff ?Habe kürzlich einen BMW Griff bestellt. Früher war das Innenleben ein Alu-Rohr und man konnte den Gummi ohne weiteres lösen. Nunmehr ist Gummigriff und Rohr (Kunststoff-Rohr) als Einheit verklebt....
Bollergruß,
Dr. Mabuse
War das ein Heizgriff ?
Dann war der Beitrag in diesem Zusammenhang sinnlos.Nein, dass war ein Standard BMW Gasgriff aus dem regulären Ersatzteilprogramm. Musste den Gasgriff tauschen, da die Verzahnung verschlissen war...
Bollergruß,
Dr. Mabuse
Das würde ich machen und zwar wegen falscher Lieferung. Offensichtlich von der Resterampe. Rabenbauer hat den Nachrüstsatz für 170 € im Shop. Den Anschluß zum Kabelbaum wolltest du ja eh selbst stricken......Vielleicht sende ich die zurueck. Cool ride wie einbauen?
.....Vielleicht sende ich die zurueck. Cool ride wie einbauen?
Wenn das der originale ist, dann hat er graue Griffgummis. Die gefallen dem Beitragsersteller nicht, er möchte schwarze Griffgummis haben.... Rabenbauer hat den Nachrüstsatz für 170 € im Shop. ...
Hallo Ingo, danke. Ja, weil die Farben der Griffe links und rechts nicht gleich sind. Ja, das sind Heizgriffe, ich denke ich werde die Griffe zurücksenden. Das ist mir zu heikel, die Gummis zu wechseln, die sind wirklich angeklebt. Vielleicht finde ich gleich farbige Griffe, und wenn nicht, dann geht’s zu cool ride.Morgen allerseits,
hilf mir malWarum hast du das Griffgummi vom Griffrohr getrennt
Ich benutze erwärme (keine offene Flamme) dazu Griffgummi/Griffrohr ganz langsam und leicht, dann drücke ich mit einer Kanüle Luft zwischen Griffgummi und Griffrohr und trenne die Bauteile. Das ist zwar etwas mühsam, aber es geht. Dann noch die Kleberreste entfernen. Fertig.
Ob das an BMW oder anderen Heizgriffen funktiomiert weiß ich nicht. Ich benutze Coolride-Heizgriffe.
Wünsche einen schönen Rest-So. allerseits
Ingo
Sorry.... dachte das der untere gemäß Abbildung ein normaler BMW Giff wäre. Habe auf die Schnelle das Kabel übersehen....Dann war der Beitrag in diesem Zusammenhang sinnlos.