Qtreiber66
Stammgast
Stimmt. Im schlimmsten Fall sind sie dann höchstens nahezu baugleich.Wenn man sowas möchte muss man zum Chinesen. Premium und hochwertig ists dann aber au ned.

VG
Guido
Stimmt. Im schlimmsten Fall sind sie dann höchstens nahezu baugleich.Wenn man sowas möchte muss man zum Chinesen. Premium und hochwertig ists dann aber au ned.
Wir sprechen in dem Fall über die gelobte F 900.die wiegt "fahrfertig" 238 kg !
Es gibt zum Glück noch die Japaner "Made in EU".Von China lernen, heisst siegen lernensagt der Chinese doch so gerne. Ist wohl was dran.
Wir sprechen in dem Fall über die gelobte F 900.
Und ja, alle sind sie zu schwer!
Es gibt zum Glück noch die Japaner "Made in EU".
VG
Guido
An dich als ausgewiesenen Fachmann und Fernreiseexperte hätte ich dann folgende Fragen:...
Wenn ich mir jedoch die - wohl dem aktuellen Zeitgeist entsprechende - dünne und kurze Sitzbank anschaue, möchte ich mit ihr keine ausgedehnten Tagestouren unternehmen, zu zweit schon gleich gar nicht
...
Auf Deine diversen spitzfindigen Fragen bei jeder Gelegenheit, früher als MKM900, heute anders, muss man wohl nicht weiter eingehen.An dich als ausgewiesenen Fachmann und Fernreiseexperte hätte ich dann folgende Fragen:
- Wann und wie oft, hast du zu zweit mit einer G/S ausgedehnte Tagestouren unternommen?
- Sicher hast du gesehen, das die - wohl dem aktuellen Zeitgeist entsprechende - dünne und kurze Sitzbank gar nicht für den zwei Personen Betrieb gedacht ist? Dazu gibt es dann die passende Bank samt Fußrasten im Soziuspaket.
- Hast du ein Foto der Kombination aus dieser Sitzbank in Verbindung mit Rasten hinten?
- Wie viele Kilometer hat denn so eine ausgedehnte Tagestour in deiner Vorstellung?
Schon sonderbar, da wurde von BMW in den letzten Jahren oft eine leichtere puristische und geländegängigere GS gewünscht welche auch im Gelände Spaß macht und sportlich zu fahren ist und nun wird von dem Modell volle Touren bzw. Fernreisetauglichkeit für zwei Personen mit üppiger Möglichkeit zur Gepäckunterbringung, Reichweite von Berlin bis Rom etc. verlangt und rumgejammert.
Dafür ist doch die 1300 GS, oder besser noch die ausgereifte 1200 und 1250 die geeignetere BMW.![]()
Fehlt eigentlich nur noch jemand der meint, diese G/S wäre zu leicht und zu billig.Dem einen ist sie zu klein, dem anderen zu hoch.![]()
Ich wollte es erst nicht glauben, als mir gestern ein Motorradfahrer erzählte, seine neue R1300 GS habe Automatik.… Automatik und Radar gibt es die aktuelle GS …
Ich wollte es erst nicht glauben, als mir gestern ein Motorradfahrer erzählte, seine neue R1300 GS habe Automatik.
Aber es stimmt tatsächlich …![]()
Der Vorteil des Autopiloten wäre auch, dass die BMW allein los könnte, wenn ich mal keine Lust auf Motorradfahren habe. Zieleingabe per App vom Sofa aus.Leider lässt der Autopilot noch etwas auf sich warten.
Endlich während der Fahrt gemeinsam mit der Sozia auf der ultrabequemen Reisesitzbank gemütlich Kaffee trinken und nebenbei die Aussicht der beliebtesten Alpenpässe genießen.
Quo vadis?
VG
Guido
Ich auch!Ich werde das genau so machen!
Schöne Grüße aus PAF
Gerd
Seit neuesten Informationen gibts für die 12 G/S als Sonderausstattung auch seitlich ausfahrbaren Stützräder.
Diese werden bei einer Geschwindigkeit unter 4km/h automatisch aktiviert.![]()
Das ist die Zukunft und kann sich auf Dauer rechnen, da man auf Urlaubsreisen nicht mehr mit muss und so die Übernachtungskosten spart.