Vellberg ist schon schykk. Da gurke ich öfter mal mit dem Gespann & der b.E.v.a. im Boot zum Eis essen hin...
 
Hallo,

mal eine Verständnisfrage: Die R12G/S gibt es ja optional mit 18" Hinterrad. Was hat das für Vor Nachteile gegenüber den 17" Hinterrad und warum ist man vor Jahren auf die 17-Zöller hinten gekommen? Vorne gab es bei den Reiseenduros den Wechsel von 21" auf 19", z.B. bei den 4V GS Da verstehe ich ja noch, dass der 21" möglicherweise etwas besser über Unebenheiten rollt, aber auf der Straße ein 19 Zoll vielleicht besser fährt, weil die Reifen breiter sind und mehr Brems- und Seitenkräfte aufnehmen und vielleicht auch weniger Kreiselkraft aufbauen und dadurch handlicher sind.

Aber hinten? Hmm...?

Grüße
Marcus
Ein Vorteil des 18"-Rades ist die größere Auswahl an Stollen-Reifen als bei 17".
 
Ein Vorteil des 18"-Rades ist die größere Auswahl an Stollen-Reifen als bei 17".
Siehe:

Aber was ich da noch nicht wusste, laut Video von Manuel (SWT-Sports), 18" nur gegen Aufpreis.

VG
Guido
 
Hi - ich bin am letzten Freitag eine neue R 12 G/S (18 km auf dem Tacho) gefahren. Ich bin total begeistert! Sitzposition, Kraft, reduzierte Technik & Armaturen => JIPPIE, ich bin schwer gefährdet...

Heute kam passend dazu die Pre-Order von Unit-Garage für PD Tank, Auspuff etc. Da kann MANN die nächsten 4000 CHF/ EUR investieren.

Egal - tolle Maschine - Grüsse Dirk

R 12 GS 1.jpg R 12 GS 2.jpg R 12 GS 3.jpg R 12 GS 4.jpg
 
Hallo Dirk,

Danke für die Bilder, so schaut die Kiste nochmals ganz anders aus als auf den Pressefotos von BMW.
Ich bin ganz bewusst noch nicht probe gefahren, sicherlich wäre auch ich "gefährdet".

Gruss Alex
 
Wir sind neulich hier abends runter an den See gelascht, auf ein Bier.

Da stand dann vor einem Poserladen (dicke SUV's, HD, Rennsemmeln) eins dieser Geräte; die ich natürlich näher inspizieren musste.

Meine Frau (in Motorraddingen völlig unbedarft und -interessiert) sieht sich das Gerät an, meint:
Das ist aber nicht so eine wie du hast?
Nein, die hier ist neu...
...
Wie alt ist deine?
44 Jahre
...
Dann muss die ja echt toll gewesen sein, wenn sie die 44 Jahre später selber nachbauen...

Tja...

Ich muss sagen das mir einer der 1200er Boxer als Gespannzugmaschine durchaus gefallen könnte. Ich fürchte, das wäre aber dann doch eher eins der 9T Derivate, bei der dann die ersten Rückrufe schon abgearbeitet sind...

Herbert
 
Heute kam passend dazu die Pre-Order von Unit-Garage für PD Tank, Auspuff etc. Da kann MANN die nächsten 4000 CHF/ EUR investieren.

Egal - tolle Maschine - Grüsse Dirk

Ich denke eine Paris - Dakar Hommage wird von BMW auch zeitnah nachgeschoben.

Ansonsten muss ich sagen: Mir gefällt die R12 G/S nicht bei längerer Betrachtung sogar gar nicht. Die Tankform gefällt nicht, das zu zierliche Heck nicht und der unmotiviert drangebastelt aussehende Auspuff auch nicht. Mir hätte sowas wie hier als Montage gezeigt besser gefallen. Aber ich habe immer noch keine Natura gesehen. Und die Geschmäcker sind halt verschieden.

Gruß
Marcus
 
Hi - ich bin am letzten Freitag eine neue R 12 G/S (18 km auf dem Tacho) gefahren. Ich bin total begeistert! Sitzposition, Kraft, reduzierte Technik & Armaturen => JIPPIE, ich bin schwer gefährdet...

Heute kam passend dazu die Pre-Order von Unit-Garage für PD Tank, Auspuff etc. Da kann MANN die nächsten 4000 CHF/ EUR investieren.


Hey Klasse das du sie testen konntest. Mir gefällt sie auch total, ich finde sie ist ein sehr guter Nachfolger für die R80G/S geworden (y)

Bzgl. der Paris Dakar Version von Unit Garage, genau dass muss sie haben, so würd ich sie mir zusammenstellen ;).

### Bild gelöscht. Fremde Bilder bitte nur verlinken, nicht auf unseren Server hochladen. Florian, Admin–Team ###
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde.

BMW R 12 G/S ;;-)

Ich bin auch einer von denen, die schwer gefährdet sind.
Ich habe die Probefahrt noch vor mir..........

Grüße
Uwe
 
Servus Miteinander,
schaut schon schön aus, wiegt aber lt Motorrad echte 242.000 Gramm

Leider zu schwer geworden

Thomas
 
schaut schon schön aus, wiegt aber lt Motorrad echte 242.000 Gramm

Leider zu schwer geworden

das ist aber echt viel! Aber das eröffnet BMW und den Zubehörherstellern die Möglichkeit allerlei Carbon, Titan Gadgets zu vermarkten. Die BMW Klientel ist ja durchaus affin und zahlungskräftig.

Was mich gerade schon wundert: Die HP2 Enduro hat vor 20 Jahren vollgetankt über 40 kg weniger auf die Wage gebracht. Und das mit einem zumindest ähnlichen Konzept und teilweise vergleichbaren Komponenten (Luft/Ölgekühlter 1200er, Paralever, Konv. Gabel). Nach meiner Erinnerung gab es wenig exotische Leichtbau-Materialen und Lösungen an der HP2. Mir fallen als gewichtseinsparend ein: Magnesium-Ventildeckel, Keine Ausgleichswelle, Einzelbremsscheibe vorn. Aber das macht doch keine 40 kg aus.

Wo hat denn BMW die 40 Zusatz kg bei der R12G/S gegenüber der HP2 wohl vergraben? Gibt es dazu Meinungen?

Gruß
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd mal sagen ein Teil des Gewichtes ist Euro 5+ geschuldet. Evtl.größerer Kat, mehr Lamda Sonden, einen Aktivkohlefilter samt Behälter. Auspuff+ evtl Vorschalldämpfer größer, fetter usw. Kurven ABS fällt mir auch noch ein. Evtl. sind die Räder schwerer. Vielleicht ist auch der DOHC Motor schwerer als der damalige 12er Vorgängermotor der ja in der HP2 verwendet wurde.
Da kommt dann scho was zusammen.
Bist du sicher mit den 40Kg.
 
Hi. Eine HP2 Enduro habe ich neben den Klassikern auch. Die neue G/S bin ich im Moment lieber gefahren. Ich hätte nur gerne 5 cm mehr Höhe. Grüsse Dirk

IMG_0145.jpeg
 
Servus Miteinander,
schaut schon schön aus, wiegt aber lt Motorrad echte 242.000 Gramm

Leider zu schwer geworden

Thomas

Hallo Thomas, hallo Gemeinde.


Das glaube ich nicht und habe mal geschaut.
Siehe Hier:

Technische Daten

Also trocken 216 kg ohne Schnickschnack.
Selbst die 1300er GS wäre leichter, als du angegeben hast.

1300 GS

Alles laut BMW.

Und die HP2 hatte ein Trockengewicht von 178 kg
Und meiner Meinung nach sind HP2 und die R12 G/S zwei komplett unterschiedliche Konzepte und können nicht miteinander verglichen werden.

Grüße
Uwe
 
Hallo Thomas, hallo Gemeinde.


Das glaube ich nicht und habe mal geschaut.
Siehe Hier:

Technische Daten

Also trocken 216 kg ohne Schnickschnack.
Selbst die 1300er GS wäre leichter, als du angegeben hast.

1300 GS

Alles laut BMW.

Und die HP2 hatte ein Trockengewicht von 178 kg
Und meiner Meinung nach sind HP2 und die R12 G/S zwei komplett unterschiedliche Konzepte und können nicht miteinander verglichen werden.

Grüße
Uwe
216 Kg-178 Kg sind 38kg Unterschied, also sind wir wieder fast bei den rund 40kg die sich aus den Messungen der Pressetester ergeben. Ob das wirklich den Euro 5+ Ausstattungen zu verdanken ist? Aber du hast recht, HP2 Enduro und R12 G/S sind schon unterschiedliche Konzepte aber vom Aufbau / Teilen aber schon ähnlich. Mir hat damals die HP2 Enduro gut gefallen, leider bin ich für die zu klein, und ein bisschen teuer war sie auch. Immerhin bewegt sich BMW mit der R12G/S m.M. in die richtige Richtung. Bei der R1200 Urban GS war es ja nur ein bisschen GS Optik, da ist die R12 G/S deutlich weiter.

Gruß
Marcus
 
M.W. wiegen die Leute von MOTORRAD die Testmotorräder, insofern würde ich denen mehr trauen als jedem Datenblatt. Der nächste hier aus dem Forum, der eine Probefahrt macht, kann ja mal auf die nächste Waage fahren und das nachprüfen.