Thomas Mainz
Teilnehmer
Hallo Forumsmitglieder,
auf die Gefahr hin, dass die Fragestellung ein Gähnen bei RT- Fahrern hervorruft, ich habe leider dazu keine passenden Beiträge gefunden.
Folgendes:
Meine 80er RT ist ein wunderbares Motorrad.
Sie läuft mechanisch gut, verbraucht zwischen 5 und 5 ½ Liter auf 100 km (Kraftstoff, nicht Öl) und die Lebensäußerungen sind so, wie es sich für ein Zweiventiler gehört.
Wenn da nicht diese Schwingungen des linken Rückspiegel bei um die 2.500 Umdrehungen wären. (Der rechte ist ruhig.)
Die treten immer auf, beim Durchbeschleunigen, bei Konstantfahrt und auch im Schiebebetrieb.
Ich habe Bedenken, dass mir irgendwann mal der linke Rückspiegel auf der Straße liegt.
Ist das nur bei mir so?
Kennt jemand ggf.eine einfache Abhilfe?
Oh Forum, bitte hilf.

Vorab schon einmal vielen Dank für eine Rückmeldung.
Grüße aus Rheinhessen
Thomas
auf die Gefahr hin, dass die Fragestellung ein Gähnen bei RT- Fahrern hervorruft, ich habe leider dazu keine passenden Beiträge gefunden.
Folgendes:
Meine 80er RT ist ein wunderbares Motorrad.
Sie läuft mechanisch gut, verbraucht zwischen 5 und 5 ½ Liter auf 100 km (Kraftstoff, nicht Öl) und die Lebensäußerungen sind so, wie es sich für ein Zweiventiler gehört.
Wenn da nicht diese Schwingungen des linken Rückspiegel bei um die 2.500 Umdrehungen wären. (Der rechte ist ruhig.)
Die treten immer auf, beim Durchbeschleunigen, bei Konstantfahrt und auch im Schiebebetrieb.
Ich habe Bedenken, dass mir irgendwann mal der linke Rückspiegel auf der Straße liegt.
Ist das nur bei mir so?
Kennt jemand ggf.eine einfache Abhilfe?
Oh Forum, bitte hilf.

Vorab schon einmal vielen Dank für eine Rückmeldung.
Grüße aus Rheinhessen
Thomas