Ich hatte schon mal gefragt, aber vielleicht war das missverständlich, deswegen frage ich noch mal: magst Du verraten, was Du genau mit dem Motor gemacht hast, um den Lauf vibrationsärmer hinzukriegen?
Ich mache ja ebenfalls meinen Umbau (ja, ich weiß, noch einer...) auf Basis einer 1979 R100S. Ich bin bereit, wenn es denn sein muss, sogar ein bißchen Leistung zu opfern, um einen weichen, vibrationsarmen Lauf hinzubekommen. Kolbengewichte angleichen, Pleuel an Kopf und Fuß angleichen kenne ich und habe ich schon ein paar Mal gemacht. Was geht denn noch so?