Labelfeti

Teilnehmer
Servus,

ich mache einfach mal ein Thema auf wo man alt alles behandeln kann.

Es geht um folgendes. ich würde meine R80 Baujahr 80 gerne umbauen. Soll mal so aussehen wie die anbei.

Folgende Sachen sind noch offen...

Auspuffanlage:
Zum einen suche ich eine Auspuffanlage die der anbei nahe kommt. Eine ABE brauch sie nicht zu haben soweit ich weiss (Baujahr 80) Es muss halt nur ein bestimmter DB Wert eingehalten werden Könnt ihr mir da was empfehlen? Sollte auch schwarz matt sein..Wenn möglich.
Gerne 2in1

Wegfall Luftfilterkasten:

Der Luftfilterkasten soll weg und die Vergaser sollen K&N Filter bekommen. Gibt es die K&N eigentlich ich in schwarz matt?
Bin schon fündig geworden , dass es ein Blech zu kaufen gibt, welches die Öffnung etc verdeckt da wo der Kasten mal saß - zum Motor hin. Diesen gibt es aber mit und ohne Öffnung für einen weiteren kleinen Filter, Motorentlüftung, wenn ich das richtig gelesen habe. Frage ist jetzt ist das von Nöten oder kann man diesen auch weg lassen? Oder schadet das dem Motor?


Erneuerung Elektrik:
siehe Unterforum Elektrik. könnt aber gerne hier ein Feedback schreiben.


Kürzung der Gabel um 6 cm
Was muss beachtet werde wie gehe ich am besten vor damit es vernünftig ist.

Breiter Lenker mit ABE.
Suche noch einen breiten Lenker mit ABE der dem anbei nahe kommt. Vorschläge?

Schutzblech vorne und hinten Sonderanfertigung.
Wer kann mir die Schutzbleche anfertigen? Habt Ihr da eine Adresse?

Welche Reifen würdet ihr empfehlen.
Sollen auch die auf dem Bild ähneln. Continental TKC80?

Sitz:

Lasse ich mir in Holland anfertigen mit integriertem Brems / Rücklicht mit E Zeichen

Tachoeinheit:
Tendiere zum Acewell ACE 4000er Serie.

Bremsen vorne werden nur überholt und belieben original

Bremse hinten und Kardanantrieb ebenso.

Motor wird nur neu abgedichtet und schwarz lackiert. Bleibt sonst original.

Felgen bleiben original werden nur schwarz gepulvert und neu gelagert


Tank wird nur neu lackiert und bekommt einen neuen Tankdeckel.

Vergaser werden gereinigt etc und Werdens schwarz lackiert.

Das Bild anbei wie es mal aussehen soll ist von Ironwood Zustrom Motorcycles NL!
http://www.iwcmotorcycles.com

Das andere IST ZUSTAND von mir.

Dank euch

Labelfeti

### Copyright beachten, Bild entfernt, Hans ###
 

Anhänge

  • IMG_3560.jpg
    IMG_3560.jpg
    224 KB · Aufrufe: 1.044
Hi Labelfeti :wink1:

recht hast du :fuenfe:

........manche Leutchen müssen jedes Moppi in eine Schublade stecken, nur um dann drauf rumhacken zu können, wenns denn dann nicht genau in diese Schablone passt :O

.....auch wenn ich ne RT fahre, dein Bild, wies denn mal werden soll, gefällt mir sehr gut..............machs !!

Viel Spass beim Umbau und machs so, dass es Dir gefällt :sabbel::fuenfe:

Grüssle aus Owen :wink1:

Hans-Joachim
 
Hi Labelfeti :wink1:

recht hast du :fuenfe:

........manche Leutchen müssen jedes Moppi in eine Schublade stecken, nur um dann drauf rumhacken zu können, wenns denn dann nicht genau in diese Schablone passt :O

.....auch wenn ich ne RT fahre, dein Bild, wies denn mal werden soll, gefällt mir sehr gut..............machs !!


Viel Spass beim Umbau und machs so, dass es Dir gefällt :sabbel::fuenfe:

Grüssle aus Owen :wink1:

Hans-Joachim


Danke für den Zuspruch... Werde Fotos posten. Am Wochenende kommt der Motor raus und der Rest abgebaut. Damit nur noch der reine Hauptrahmen vorliegt. Sitzbank habe ich schon in Auftrag gegeben. Hintere Stoßdämpfer auch.
 
Vergaser lackieren, da sehe ich schwarz..... Ich denke nicht, daß bei der Spritbelastung irgendwas hält, außer eloxieren wie bei Dell´Orto.

Schlag dir die K&N aus dem Kopf, das läuft nie und nimmer vernünftig.
Alternative wären Dell´Ortos mit offenen Trichtern.

Auspuff würde ich mal bei Hattech gucken wenn du was fertiges willst, ansonsten gibt es bei der Harley-Fraktion bergeweise mattschwarze und teilweise auch nicht ganz so laute Dämpfer. Hattech hätte den Vorteil der mit gekauften Legalisierung.

Reifen sind quasi egal bei so einem Umbau. Die Schräglagenfreiheit sinkt so drastisch, daß man mit fast keinem Reifen dieser Welt in Bereiche kommt wo es rutschen könnte - außer vielleicht mit Slicks auf nasser Straße oder bei Eis und Schnee. Such dir einfach ein Profil aus das dir gefällt und eine Reifengröße die der Graukittel abnickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ja komplett zerlegt. Heute Reifen abziehen lassen. Liegt soweit alles bereit zum pulvern. Rahmen wird an den Aufnahmen wo die Stoßdaempfer dran kommen noch von einem Fachbetrieb verstaerkz. Freitag bringe ich die Heckschwinge und die Gabelholme weg zum demontieren. Bekommen wir einfach nicht raus / los. Hoffe da geht alles klar. Dann geht alles zum pulvern und die Gabelholme zum kürzen...
 
Wenn die Sachen gepulvert sind und es an den Zusammenbau geht, folgen regelmaessig Fotos. Aber vom zerlegten Bike findet das hier bestimmt keiner mehr interessant.
 
Hat deine Kardanwelle schon einen Ruckdämpfer? Bei Bj.´80 bin ich nicht sicher ob, oder ob nicht. Demontagevorrichtung bzw. Abzieher hätte ich ansonsten für beide Versionen.
 
Ist Baujahr 80 mit einer Feder... das ganze muss gestaucht werden...bringe es Freitag zu nem expertten nach Grevenbroich.. vlt komme ich nochmal drauf zurueck.
 
Es gibt irgendwo in der Datenbank eine Selbstbauanleitung für die Vorrichtung um die ruckgedämpften Wellen zu zerlegen. Im Prinzip 2 (Holz oder Alu) Platten, 4 Stück M8 Gewindestangen und ein paar Muttern.
 
Habe das Kreuzgelenk und die Innerreien der Gabel heute demontieren lassen... Nachdem ein offizieller 😀 Motorradhaendler es nicht hin bekommen hat.
Danke an die Jungs von der Boxer Schmiede Grevenbroich!!!
Faehige Jungs.
Gabel geht jetzt zum kürzen und alles andere, demnaechst zum pulvern...
halte euch informiert und dann folgen auch Fotos.
 
So, nur für alle Fälle mal die Fotos. Zusammenbauen mußt du die Welle ja auch wieder, denke ich.
 

Anhänge

  • Kardanpresse_1.JPG
    Kardanpresse_1.JPG
    139,9 KB · Aufrufe: 381
  • Kardanpresse_2.JPG
    Kardanpresse_2.JPG
    158,2 KB · Aufrufe: 370
So wollte mich mal wieder zurückmelden...Etwas viel zu tun gehabt...
Stand der Dinge: Bike ist Komplett zerlegt, alle Überflüssigen Teile sind verkauft.
Rahmen ist gerade beim Metallbauer. Diverse Öffnungen werden verschlossen. Überflüssige Halter (Batterie etc) sind entfernt.
Gabel wird auch gerade gekürzt vom Metallbauer und ein neues Gewinde wird rein geschnitten...
Wenn der Rahmen wieder zurück ist, geht der Rahmen etc alles zum Pulvern. Für die Gabel werde ich neue Federn besorgen, dann neue Lager etc und dann kann das Fahrgestell wieder langsam montiert werden. Die neuen Stoßdämpfer liegen schon bereit.
Fotos folgen dann....
 
So Teile sind zurueck. Alle Kleinteile werden durch neue Ersetzt. Federn sind neue gekommen.....Der Aufbau beginnt. Kardan wieder montiert, Gabelbruecke montiert... so langsam kommts
 

Anhänge

  • 3C34F9E1-F655-498E-823D-97A46EE9D143.jpg
    3C34F9E1-F655-498E-823D-97A46EE9D143.jpg
    287,8 KB · Aufrufe: 289
  • 9634326A-E62B-48D7-B52F-DEC233100014.jpg
    9634326A-E62B-48D7-B52F-DEC233100014.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 305
  • 9C42E8AD-E569-4C74-A775-8D6EA1FDF003.jpg
    9C42E8AD-E569-4C74-A775-8D6EA1FDF003.jpg
    252,9 KB · Aufrufe: 302
  • E68E9C68-4657-4F61-9F02-2456481466D6.jpg
    E68E9C68-4657-4F61-9F02-2456481466D6.jpg
    287,3 KB · Aufrufe: 330
  • 18FF801F-756A-4F43-B6B5-0F44343EA951.jpg
    18FF801F-756A-4F43-B6B5-0F44343EA951.jpg
    260,2 KB · Aufrufe: 340
So... Etliche Kleinteile bei BMW bestellt. Gabel wurde schonmal wieder grob montiert ( noch nicht alles richtig angezogen) Erstmal nochmal durchgehen, dass auch ALLES und auch richtig verbaut ist. Schwinge hinten wurde der Kardan wieder eingebaut... Warte hier jetzt noch auf 2-3 Sachen die ich vergessen hatte zu bestellen. Dann kommt die Schwinge wieder rein. Räder werden jetzt bereift. Dann geht es an den Endantrieb. Würde diesen gerne auch pulvern lassen. Spricht da was gegen wenn vernünftig abgeklebt? Oder besser nur lackiere? Wenn der nämlich fertig ist, steht das komplette Fahrgestell wieder. Und es geht an die Elektrik.

Fotos anbei.
 

Anhänge

  • IMG_9770.jpg
    IMG_9770.jpg
    165,8 KB · Aufrufe: 313
  • IMG_9698.jpg
    IMG_9698.jpg
    224 KB · Aufrufe: 305
  • IMG_9769.jpg
    IMG_9769.jpg
    173,3 KB · Aufrufe: 323
  • IMG_9768.jpg
    IMG_9768.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 344
Wenn du das ganze vernünftig abklebst und dann nur das äußere pulverst, sehe ich keinen technischen Grund, warum das nicht in Ordnung sein könnte.
 
Servus. Es geht weiter. Werden jetzt die hintere Felge einbauen. Wisst ihr ob ich ein spezielles Fett nehmen muss zum schmieren der Radantriebs. Sprich übergang Felge zum Antrieb?

danke
 

Anhänge

  • 9F907476-49F0-4B7E-8019-6366A865D4BC.jpg
    9F907476-49F0-4B7E-8019-6366A865D4BC.jpg
    123,2 KB · Aufrufe: 256
  • EDD5E598-7B21-45F3-AA76-3B538A3A685E.jpeg
    EDD5E598-7B21-45F3-AA76-3B538A3A685E.jpeg
    196,7 KB · Aufrufe: 259
  • E6638439-5F6F-4C73-97AB-6C0246BB7321.jpg
    E6638439-5F6F-4C73-97AB-6C0246BB7321.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 269
Danke bekomme ich morgen das Zeug. Muss im Kardan damit auch was gefettet werden oder da einfach getriebe / kardanöl rein? Empfehlung ist hier wohl castrol mtx... oder?
 
So sind wieder etwas weiter... Hinterrad drin. Vorderrad drin. Jetzt wird gerade das Rohr für den Sitz gefertigt und wir sind dabei den Lenker zu bestücken.. Dann folgt die Elektrik...Gelauft habe ich schon ALLES bis auf den Gleichrichter Lichtmaschine.
Mein Frage an ALLE nochmal wird empfohlen das Starterelais bei zu behalten mit der Motogadget M Unit Blue oder kann es weg?
Blinkrelais kann ja weg genau wie die Sicherungen... Und für den Gleichrichter Lichtmaschine hab ich schon den Tip erhalten diesen durch den Gleichrichter von Elektronik Sachse zu ersetzten... Gibt es noch weitere Empfehlungen? Klein und einfach soll es sein...Und zuverlässig.
Fotos anbei. Tank wird natürlich noch lackiert in Baby blau matt oder grau matt...
 

Anhänge

  • IMG_5655.jpg
    IMG_5655.jpg
    191,6 KB · Aufrufe: 245
  • IMG_6738.jpg
    IMG_6738.jpg
    225,3 KB · Aufrufe: 358
  • IMG_7149.jpg
    IMG_7149.jpg
    150,8 KB · Aufrufe: 246
Servus,
schönes Bike wird das, machst Dir richtig viel Arbeit. Aber warum willst Du eine andere Farbe nehmen? Ist doch ein schönes Darkblue :D.
Ich hab eine Fage, sind auf da TKC80 drauf, und welche Grösse?
Viel Erfolg und Danke
 
Hi, ja das blau ist ok finde grau matt besser und ueberlege noch nen 2. Tank in baby blau zu machen. Ja sind TK80. Gleiche groesse wie original. Hab sie gerad nicht im Kopf
 
Zuletzt bearbeitet: