Bringen wir es hinter uns,
nach der Diagnose des gebrochenen Rahmens und einer kurzen Frustpause baute ich also mal wieder das Gespann auseinander, Schwinge hatte ich ja schon ein paarmal, Getriebe auch schon, diesmal also auch der Motor.
Es war so Mai-Juni, gut wenn man unter freiem Himmel Schrauben muss.
Die Ursache des Risses war schnell erkannt:
Einer der seligen Vorbesitzer hat den Motor zwar rechts korrekt mit den 6mm Buchsen distanziert, links aber irgendwas zwischen Motor und Rahmen gesteckt wo der Haltebolzen durchgeht.
Vorne links fehlten so 2-3mm, dafür wurde der Bolzen dann mit viel Newtonmetern festgeknallt.
Voila, der Spalt ist weg und der Motor sitzt fest, Mission erfüllt oder so.
Der Klügere hat dann der Spannung nachgegeben und ist gerissen.
Zur Warnung an die Leserschaft: Schön Spalt ausdistanzieren, bevor man die Bolzen anzieht.
Leider hatte der von mir auserkorene Schweißer den Termin immer wieder bis in den Oktober verschoben, dafür dauerte die sehr schöne Reparatur mit Vorbereitung nur 20 Minuten.
Also mal wieder alles zusammengebaut, mich erneut über die gammelige Elektrik geärgert, aber der Bock sprang klaglos an und fuhr sogar.
Aus Zeitmangel allerdings zu selten, zu viel Arbeit halt.
Der herbstliche Gespannlehrgang 2019 brachte dann den Kick, das Gespann jetzt mal so richtig in Ordnung zu bringen.
Die Liste ist zwar recht lang, sollte aber zu schaffen sein, bis zum Frühjahr 2020.
So der Plan, da die Arbeit vorgeht ist bis Februar nichts passiert.
Dann habe ich immerhin die Schwinge mit Hinterrad zum Profi gebracht.
Da wird jetzt die Radnabe auf 4 Radlager umgebaut, eine neue Achse gebaut und die hintere Bremsabstützung neu konstruiert.
Mein Job soll der Neubau der Elektrik sein, Teile sind schon da.
Nur die riefige Ölpumpe geht mir nicht aus dem Kopf, irgendwas hat die durchgezogen und das kann ja fast nur aus dem Motor kommen.
Also habe ich dann heute mal die Ölwanne abgemacht und die Nockenwelle nebst Stößel betrachtet.
Anhang anzeigen 251070
Wie zu erwarten hat mindestens 1 Stößel übles Pitting.
Der Motor kommt also raus und wird zerlegt, auf halbe Sachen habe ich irgendwie keine Lust mehr.
Ich werd weiter berichten, dauert jetzt aber was.
Und ich bin mir ganz sicher, dass es noch einige Baustellen gibt, die ich noch gar nicht in Betracht gezogen habe.
Zum Glück habe ich noch eine /7 und die Zündapp zum fahren.
Gruss vom Frank