Moin,
habe mir mal die Zeit genommen, um alle Bilder im schwarzen Museum anzuschauen. Da wird mir angst und bange.Grauenhaft absolute Horrorshow. Hoffentlich kann ich heut Nacht gut schlafen.
Todde
Aus einer kleinen mir wohl bekannten Q-Werkstatt im Freistaat erreichte mich dieses Exemplar eines Ausrückhebels:
Anhang anzeigen 102909
Anhang anzeigen 102910
Ermüdungsbruch?
Grüße, Ton![]()
Ermüdungsbruch?
Grüße, Ton![]()
Sowas passiert, wenns Motorrad keine Ölnebel absondertVielleicht eher Siffbruch?
Beste Grüße, Uwe
Sowas passiert, wenns Motorrad keine Ölnebel absondert.
Gruß Ulli
Sowas passiert, wenns Motorrad keine Ölnebel absondert.
Gruß Ulli
Beim Abau des Ölkühlers an der Weuerfehr hatte ich einen alten /6 Ölfilterdeckel als Ersatz für das Thermostatgehäuse vorgesehen.
Natürlich sollte der noch ein bißchen übergestrahlt werden, damit´s gut auschaut.
Leider hat der Deckel Osteoporose
Was hätte da im Fahrbetrieb passieren können......![]()
Noch was Nettes vom Gregor.
Zwar von einem 4V, aber.
Da ist jemand ohne Öl gefahren bis zum bitteren Ende...
Anhang anzeigen 104398
Anhang anzeigen 104399
Anhang anzeigen 104400
Anhang anzeigen 104401
Anhang anzeigen 104402
Zwischenzeitlich habe ich die Brocken mal gesäubert und das Lager ausgebaut.
Anhang anzeigen 103868
Anhang anzeigen 103869
Das Lager war fest und die Spuren auf der Buchse sprechen für sich...
Zwischenzeitlich habe ich die Brocken mal gesäubert und das Lager ausgebaut.
Anhang anzeigen 103868
Anhang anzeigen 103869
Das Lager war fest und die Spuren auf der Buchse sprechen für sich...
@ kurvenfieber
Das ist Rost und keine Kupferpaste
Kann auch wieder mal was zum besten geben.
Am Sonntag eine Runde mit über 600 km gefahren und Montags morgen zur Arbeit . Zum Feierabend den Motor gestartet , der nach ein paar Sekunden mit einer Fehlzündung ausging. Danach lief er nur noch auf einem Zylinder..
Aha, der Herr ist wieder online.
Nur gut, daß du damit am Sonntag noch heim gekommen bist.![]()
@ kurvenfieber
Das ist Rost und keine Kupferpaste
Kann auch wieder mal was zum besten geben.
Am Sonntag eine Runde mit über 600 km gefahren und Montags morgen zur Arbeit . Zum Feierabend den Motor gestartet , der nach ein paar Sekunden mit einer Fehlzündung ausging. Danach lief er nur noch auf einem Zylinder.
Die Zündspule wurde warscheinlich durch Kontakt Probleme und daraus entstehende Spannungsspitzen zerkocht.An den rissen lief so etwas wie Harz heraus .
Habe immer Glück und bleibe Heimat nah liegen .![]()
Deins ist das 3 originale BMW GS Federbein in diesem Monat von dem mir erzählt wird. Immer an einer anderen Stelle gebrochen und immer glücklich ausgegangen. Toi Toi Toi
GS Federbeine brechen zu 98% unten am Achsantrieb weil die Lagerbuchse festgegammelt ist.
Ohne ausreichende Beweglichkeit biegt es wie teufel am Alu rum, das schwächste Glied gibt dann nach.