Bevor sich weitere Leute negativ ereifern:
Ich schrub nie, dass die 12GS schön wäre.
Aber sie ist auch mit hoher Laufleistung sehr zuverlässig
und der Anspruch an regelmäßige Wartung ist überschaubar
und auch ohne weiteres selbst handelbar.

Ich hab 30 Jahre 2V gefahren; ernste Probleme:
1x liegen geblieben wg. Zündkondensator 10 km von zuhause
1x liegen geblieben wg. Austauschvorderrad ohne Schmierung 360 km von zuhause
1x liegen geblieben wg. Ventilabriss ca. 150 km von zuhause
2x liegen geblieben wg. Zündausfall (1x Hallgeber, 1x Steuergerät) ca. 80 km / 300 km von zuhause
Dazu kommen unzählige Unpässlichkeiten an Vergasern, Zündung, Elektrik, ... , die vor Ort behoben
werden konnten oder wo eine Weiterfahrt möglich war.
Wenn man ganz ehrlich zu sich selbst ist, sind einige der Dinge eigener Unzulänglichkeit zuzuschreiben.
Trotzdem bleibt, dass man ab und zu schrauben wollen muss - das will ich nicht mehr oder nur noch viel weniger.

Auch fehlt mir das Gen, das Zuneigung und mystische Begeisterung für eine Maschine produziert.
Das gilt auch für andere Technik wie z.B. unsere alte Braun-Küchenmaschine; die begeistert mich immer noch,
aber deswegen bin ich nicht verliebt in sie.
PS: Das Konzept der 2V mag ich trotzdem noch immer und sehe sie gerne um mich.