Man könnte doch die O-Ringe außer als über die BMW-Teilenummer beziehen, dies ist mit hoher Wahrscheinlichkeit dann günstiger.

Leider fehlen hierzu exakte Angaben seitens BMW, kann man diese Dimensionen benutzen:
Leerlaufdüse/Gemischregulierscchraube: 3,2x1,8, Mischrohr: 8x2; Starter: 5x1,6
 
Denk bitte daran, dass du ein kraftstoffbeständiges Material benötigst. Wegen E5/E10 muss es auch resistent gegenüber Alkoholen sein. Das sind nicht alle Qualitäten!

Wir hatten das Thema auch schon mal, müsste vor einem bis 1,5 Jahren gewesen sein. Sollte sich über die Suche finden lassen.
 
Man könnte doch die O-Ringe außer als über die BMW-Teilenummer beziehen, dies ist mit hoher Wahrscheinlichkeit dann günstiger.

Leider fehlen hierzu exakte Angaben seitens BMW, kann man diese Dimensionen benutzen:
Leerlaufdüse/Gemischregulierscchraube: 3,2x1,8, Mischrohr: 8x2; Starter: 5x1,6

Nein, das fehlt in der Anleitung nicht, ist schon lange enthalten.

Zur Qualität wurde ja schon was beschrieben.

Hans

ps.: Deine Werte stimmen nicht
 
Jap, Danke. Gefunden unter "O-Ringe Bing-Vergaser".
Nach meinen Abmessungen der Teile sind diese Dimensionen in der PDF Seite 34 nur Anhaltswerte um sortieren zu können und sollten so nicht nachgekauft werden.

Ein O-Ring der Drosselklappenwelle über 4 Euro ist zu teuer, man müsste eben die Dimensionen rausfinden und ausprobieren.....
 
Jap, Danke. Gefunden unter "O-Ringe Bing-Vergaser".
Nach meinen Abmessungen der Teile sind diese Dimensionen in der PDF Seite 34 nur Anhaltswerte

Nein

um sortieren zu können und sollten so nicht nachgekauft werden.

Ein O-Ring der Drosselklappenwelle über 4 Euro ist zu teuer, man müsste eben die Dimensionen rausfinden und ausprobieren.....
 
Sicher bei diesen Teile-Abmessungen?
Starterwelle Innen-Ø 5,4
Leerlauf Außen-Ø 6,6

PS: Laut Internet ist NBR gegen Kraftstoff (Benzin, Diesel) beständig und ist ein Standard-Werkstoff.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: Laut Internet ist NBR gegen Kraftstoff (Benzin, Diesel) beständig
Dabei wird jedoch von einem weitgehend aromaten- und alkanolfreien Paraffingemisch ausgegangen. Aktuelle Vergaserkraftstoffe enthalten jedoch einen nicht unerheblichen Anteil Ethanol ("Alkohol"), Super E5 5%, E10 sogar 10%. Das hat die Verhältnisse massiv verändert.

Es hat schon seinen Grund, warum Guido sich um O-Ringe aus Viton (FKM) bemüht.
 
Dabei wird jedoch von einem weitgehend aromaten- und alkanolfreien Paraffingemisch ausgegangen. Aktuelle Vergaserkraftstoffe enthalten jedoch einen nicht unerheblichen Anteil Ethanol ("Alkohol"), Super E5 5%, E10 sogar 10%. Das hat die Verhältnisse massiv verändert.

Es hat schon seinen Grund, warum Guido sich um O-Ringe aus Viton (FKM) bemüht.


ja natürlich, ist genau das der Grund! Die heutigen Kraftstoffe sind so agressiv das zeigt sich immer wieder.
Wer die Möglichkeit hat, sollte mal an einer Tankstelle unter die Erde schauen, sprich wenn die Deckel zu den Tanks geöffnet werden. Dort wird in ein paar Monaten, an einem E10 Tank, aus einer Schlüsselweite 24mm schnell mal SW22:schock:, Reines Metall weg nur durch Gase...

grüße Guido
 
Moin zusammen,
schade, ich habe beim Wechsel letzten Freitag kein Foto gemacht. Es gibt "trinkfeste" Schwimmer, die nicht aus gepresstem Schaumstoff sondern aus 2 spiegelgeschweißten Plastikhohlkörperhälften bestehen. Die können sich nicht vollsaugen und schwimmen mit 12 g Gewicht für immer :hurra:
Habe ich von Motorradteile Stark in Lehrte.
Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Hallo Hans,

die Maße des O-Rings für die Leelaufdüse und Gemischregulierschraube ist 3,2×1,8, der rest passt ;)

Beste Grüße
Gerhard
 
Man könnte doch die O-Ringe außer als über die BMW-Teilenummer beziehen, dies ist mit hoher Wahrscheinlichkeit dann günstiger.

Leider fehlen hierzu exakte Angaben seitens BMW, kann man diese Dimensionen benutzen:
Leerlaufdüse/Gemischregulierscchraube: 3,2x1,8, Mischrohr: 8x2; Starter: 5x1,6



Hallo Hans,

die Maße des O-Rings für die Leelaufdüse und Gemischregulierschraube ist 3,2×1,8, der rest passt ;)

Beste Grüße
Gerhard

Danke, nehme es auf.

Hans

Update: Ist drin
 
Zuletzt bearbeitet: