Hallo Dirk!

Und Ich erst, kann aber leider noch ein bisschen dauern, kriege die Sitzbank voraussichtlich Ende Juli, dann lackieren und beziehen und so weiter, aber wird schon. Ach übrigens kleine Frage am Rande, wo hast du das Emblem hinten drauf her, ist das ein normales Emblem für ein Heckteil?


Grüße An Alle Kimi
 
Rechne auch ruhig mal einige Feinarbeiten ein, die Bank kommt ziemlich "roh", aber das Material ist sehr einfach zu bearbeiten, es staubt halt nur heftigst!
Das Emblem ist ein 70 mm Alu-Emblem aus der Bucht, die Vertiefung hab ich selber ausgesägt und wieder versetzt einlaminiert.
 
Hallo Dirk!

Ja das hab Ich mir gedacht, aber das mit dem Staub macht nix, meine Nachbarn und meine bessere Hälft sind glaub ich schlimmeres gewohnt!;) Ich möchte allerdings nur das Heck verändern, da Ich die RS Verkleidung sehr zu schätzen gelernt habe und Ich finde sie steht der R 80 auch recht gut. Nur die Schalldämpfer möchte ich noch wechseln, bin mir aber noch nicht schlüssig welche besser zur Optik passen, irgendwelche Vorschläge?

Grüße An Alle Kimi
 

Anhänge

  • RIMG0002.jpg
    RIMG0002.jpg
    33,6 KB · Aufrufe: 393
  • 002.jpg
    002.jpg
    33,1 KB · Aufrufe: 428
Hallo Dirk!

Erste Anprobe. Habe aber leider ein kleines Problem mit der Länge. Kann Ich die Löcher für die Scharniere lang machen um damit den Abschluß zum Tank etwas zu korrigieren?

Grüße Kimi
 

Anhänge

  • PICT0003 verkleinert.jpg
    PICT0003 verkleinert.jpg
    171,8 KB · Aufrufe: 407
  • Versuch 2.1.jpg
    Versuch 2.1.jpg
    168,1 KB · Aufrufe: 174
Original von Kimi
Hallo Dirk!

Erste Anprobe. Habe aber leider ein kleines Problem mit der Länge. Kann Ich die Löcher für die Scharniere lang machen um damit den Abschluß zum Tank etwas zu korrigieren?

Grüße Kimi

Klar geht das, wieviel fehlt denn zum Tank? Ich habe die Scharniere auch etwas versetzt, bei mir waren es etwa 5 mm zu viel "Lücke".
Eine andere Möglichkeit ist es, die Polsterung vorne etwas überstehen zu lassen und so den Anschluss zum Tank herzustellen.
 
Hallo Dirk!

Sind leider ca 20 mm, ich denke ich werde die polsterung etwas überstehen lassen. Werde morgen mal mit meinem Sattler sprechen. Ansonsten finde ich das ihr die Sitzbank ganz gut steht oder? Ein /5 Rücklicht und kleine Blinker von Motorne hab ich auch schon bekommen. Nur noch den Kleinkram erledigen und es kann losgehen!

Grüße Kimi
 
Original von Kimi
Hallo Dirk!

Sind leider ca 20 mm, ich denke ich werde die polsterung etwas überstehen lassen. Werde morgen mal mit meinem Sattler sprechen. Ansonsten finde ich das ihr die Sitzbank ganz gut steht oder? Ein /5 Rücklicht und kleine Blinker von Motorne hab ich auch schon bekommen. Nur noch den Kleinkram erledigen und es kann losgehen!

Grüße Kimi

20 mm sind eindeutig zu viel! Hat Burkhard sich da vermessen? Ich würd da auf jeden Fall noch was na der Positionierung der Scharniere machen, sonst ärgerst Du Dich später nur.
Ansonsten sieht das gut aus, und das /5er Rücklicht passt auch prima dazu!
 
Hallo Dirk!

Hängt wohl mit der Länge des Heckrahmens zusammen, der Monolever ist ein bisschen länger ( ca 4 cm) als der von der /5 /6 /7. Aber das kriegen wir schon hat der Schneider gesagt als der Latz hinten war.;) Jedenfalls werde ich ein bisschen ausgleichen und vielleicht das Polster etwas überstehen lassen dann komme Ich hin!

Kleine ethische Frage meinst du ich sollte den hinteren Kotflügel mit lackieren oder schwarz lassen Ich weiss nicht so recht was besser aussieht?


Grüße Kimi
 
Bei mir war das genau anders rum, mein /5er-Kurzschwingenheck verlangte, daß ich Platz für das Rücklicht mache und deshalb habe ich das Bürzel ausgeklinkt, was m.E. aber sehr gut ins Bild passte.
 
Original von Kimi
Hallo Dirk!

Hängt wohl mit der Länge des Heckrahmens zusammen, der Monolever ist ein bisschen länger ( ca 4 cm) als der von der /5 /6 /7. Aber das kriegen wir schon hat der Schneider gesagt als der Latz hinten war.;) Jedenfalls werde ich ein bisschen ausgleichen und vielleicht das Polster etwas überstehen lassen dann komme Ich hin!

Kleine ethische Frage meinst du ich sollte den hinteren Kotflügel mit lackieren oder schwarz lassen Ich weiss nicht so recht was besser aussieht?


Grüße Kimi

Edit: Mitlackieren, keine Frage! Und die Seitendeckel gleich mit!
 
Original von Kimi
Kleine ethische Frage meinst du ich sollte den hinteren Kotflügel mit lackieren oder schwarz lassen Ich weiss nicht so recht was besser aussieht?

Grüße Kimi

Sicherlich eine Geschmacksfrage.

Ich persönlich finde das es besser aussieht wenn der hintere Kotflügel schwarz ist. Lackierste den Kotflügel auch noch mit ist das m.E. einfach too much.
 
Ja Danke, jetzt habe ich Gewissheit.

Die Seitendeckel habe Ich aus der Bucht günstig bekommen, hab mir gedacht, das 3 Linien übereinander etwas viel sind! Für das Rücklicht hab ich genug Platz, werde es vielleicht noch ein Zentimeterchen oder so zurücksetzen.

Also auf in den Kampf!!A%!

@Luggi: Zum Glück hab ich vorgesorgt, und hab in der Bucht einen 2ten hinteren Kotflügel günstig erstanden, so das ich im Zweifelsfalle wechseln kann:D



Grüße Kimi
 
Klare Geschmacksfrage,

das mitlackierte Design ist halt typisch für /5 /6 /7, ich finde schwarz immer etwas zu universell und "plastik".. entscheide selbst, Kimi.
 
Original von Kimi

@Luggi: Zum Glück hab ich vorgesorgt, und hab in der Bucht einen 2ten hinteren Kotflügel günstig erstanden, so das ich im Zweifelsfalle wechseln kann:D

Grüße Kimi

Das ist ja schlau:respekt:

Wir können dann im Forum abstimmen:D

Wär ja noch schöner, wenn das hier jeder selbst für seine Q entscheidet:pfeif:

@ Dirk
Wie sieht Dein Kotflügel eigentlich aus. Warst am Sonntag so schnell Rtg. Segeberg entschwunden;)
 
Hallo luggi!

Die Leitungen zum TED sind geschaltet, bitte wählen Sie 0190 666 666:pfeif:


Die Entscheidung wird nächsten Samstag um 19:00 Uhr bei der Hessenschau bekanntgegeben!


Grüße An Alle Kimi )(-:
 
Original von Luggi


@ Dirk
Wie sieht Dein Kotflügel eigentlich aus. Warst am Sonntag so schnell Rtg. Segeberg entschwunden;)

Ahhhhhh, Matthias! Du reagierst auf meine verzeifelten PNs! Mein Kotflügel ist natürlich blau!
Ihr wart das also wirklich an der B 206! Ich war auf dem Weg zu Detlev, wir sind mit Udo "angeln" gefahren.
An der exakt gleichen Stelle auf der B206 ging mir um 22.00 Uhr auf dem Rückweg der Bock aus, null Strom. Massekabel war an der Batterie abvibriert ;-JJJ
 
Original von Kimi
Hallo Dirk!

Erste Anprobe. Habe aber leider ein kleines Problem mit der Länge. Kann Ich die Löcher für die Scharniere lang machen um damit den Abschluß zum Tank etwas zu korrigieren?

Grüße Kimi

Hi Kimi,

Ich bin selber auch noch am vergleichen, welcher Hintern meiner R80 am besten steht :D

Ist deine Version denn auch klappbar?

Wenn Du sie fertig hast, dann musst Du unbedingt ein paar Bilder in die Galerie stellen. Bin schon sehr gespannt §:

Gruss,
Michael
 
Hallo Mickey!


Und ich bin erst richtig gespannt wie's aussieht!!


Die Sitzbank wird an den original Befestigungspunkten angebracht mit den Scharnieren auf der rechten Seite und dem Schliessdorn auf der linken Seite und ist somit klappbar.Ich denke man kann im Bürtzel sogar noch etwas verstauen wenn man ein kleines Kästchen auf dem Heckrahmen anbringt. Anbei ein original Foto vom Burkhard Schmidt Cafe Racer Design.


Grüße an Alle Kimi
 

Anhänge

  • 334411_15.jpg
    334411_15.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 751
Hallo Dirk!

Hab noch mal ne Frage, wie genau, hast du die Schale mit dem Bezug auf der Sitzbank befestigt?

Grüße Kimi
 
Verschraubt: 8 Stück Flacheisen (2 frontal am Tank, 2 im Steilstück Heck und 4 auf der Fläche) mit M6-Gewinde auf die Schale geklebt, mit 3 mm-Blindnieten gegen verdrehen gesichert (wichtig!). Durchgebohrt und gesenkt, mit Inbus-Senkkopfschrauben verschraubt, ist handlicher zu montieren, besonders im Heckteil.
Wann biste denn fertig und wir sehen was?
 
Hallo Dirk!

Oha, das mit dem verschrauben, hab ich mir auch überlegt. Womit hast du die Muttern geklebt? Ich habe leider keine Erfahrung mit GFK? Und wie hast du das gelöst mit der veschraubung des vorderen Scharnieres und des Schliessdorns?

Die Teile sind noch beim Lackierer, der ist leider zwischenzeitlich krank geworden aber ich denke nächste Woche werde ich die Sachen wiederbekommen und dann gehts zum Sattler.

Bin leider etwas in Verzug, ich hatte letztens ein unheimliche Begnung der braunen pelzigen Art und hab mich mit meinem Dienstkfz auf die Seite gelegt. Der Unfallverursacher beging leider Fahrerflucht, ich hab aber den örtlichen Feldjäger auf ihn angesetzt.A%!


Deswegen hab ich mir leider noch nicht so viel Gedanken über die Befestigung der Schale machen können. Der Papierkram ist vernichtend.

Grüße kimi
 
Geklebt mit Pattex, ganz einfach und dann vernietet, Spannung baut sich ja dann durch die Schraube auf. Der Schließdorn war schon von Burkhard verschraubt worden, er hatte zwei Gewindehülsen in den GFK-Teil eingearbeitet. Den kannst Du aber auch ähnlich wie das Oberteil befestigen. Alles bitte BEVOR es zum Sattler geht! :D
 
Hallo Dirk!

Bei mir waren leider keine Gewindestücke mit drin. Ich hab den Schliessdorn und das vordere Scharnier mit Flachköpfigen Kreuzschrauben verschraubt. Hm muss noch mal grübeln und mit dem Sattler sprechen!
Aber wie sagt mein Vatter immer:

"Wir werden das Schweinchen schon töten, auch wenn es quickt":pfeif:

Grüße kimi
 
Hilfe brauche Lack!!

Wo zu Teufel noch mal krieg Ich BMW coloradoraot metallic her???????????????? Hab schon mal die Firmen in den Links abgeklopft ohne Ergebniss. Die schönste Farbe und es gibt sie nirgend wo mehr:nixw:
Auch mein Lackierer ist am verzweifeln ebenso zwei seiner Kollegen, inklusive der Firma BMW.

Hat irgendjemand nochn bisschen was rumfliegen?

Grüße Kimi
 
Original von Kimi
Hilfe brauche Lack!!

Wo zu Teufel noch mal krieg Ich BMW coloradoraot metallic her???????????????? Hab schon mal die Firmen in den Links abgeklopft ohne Ergebniss. Die schönste Farbe und es gibt sie nirgent wo mehr:nixw:
Auch mein Lackierer ist am verzweifeln ebenso zwei seiner Kollegen, inklusive der Firma BMW.

Hat irgendjemand nochn bisschen was rumfliegen?

Grüße Kimi
Nimm mal die Suchfunktion und gib "Lack" ein oder guckst Du hier!
 
:yeah: Mein Retter; Mein Held:yeah:

Hab gleich 2 Dosen bestellt, sehr freundliche und hilfsbereite Leute. Mir ist ein tonnenschwerer Stein vom Bluthochdruck geplagten Herzchen gefallen.

Mein Lacker hat`s überall versucht, aber nirgendwo den originalton bekommen. Er sagte mir die Firma Standox hätte ihm mitgeteilt, das die Farbe nicht mischbar sei. Tja die kannten eben dieses Forum nicht gelle!!


Aber jetzt geb ich die Schale erst zum Sattler und dann lackiert mir mein Spezi die Teile.

Grüße Kimi
 
Hallo Dirk!

So nu aber, Auspuff dran, Sitzpolster drauf leider ging mir das Tageslicht aus (naja war heute sowieso nicht viel davon da). Und wie findest du sie?

Grüße Kimi
 

Anhänge

  • CIMG0130.jpg
    CIMG0130.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 449
  • CIMG0134.jpg
    CIMG0134.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 373