Und wenn die 15000 Euro nicht stimmen?

Woher weiß man, dass die 15000 Euro stimmen? Stimmen sie nicht, sondern der Mindestpreis liegt z.B. bei 7000 Euro, hat jemand, der im Vertrauen darauf unbedarft einfach mal bietet, um zu sehen, ob andere auch nachziehen würden, ohne es zu wollen auf einmal die Karre ersteigert.

Dumme gibt es immer.
 
Ich habe ihn einfach mal gefragt, was er denn selbst an dem Kratt umgebaut hat ?

Antwort:
Hallo ,

!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-lithos-bau
 
Hallo,
na, bei dieser Geschwindigkeitsangabe würde sich Ernst Henne im Grabe umdrehen und lachen.
Dieser Verkäufer ist doch ein Spinner. Wohl dem, der es gemerkt hat.
Auch dieser Chopper ist ein unfahrbares Gerät in meinen Augen. Mit dieser Gabel und dem relativ breiten Autoreifen...
Da waren die Gefährte von Peter Fonda und Dennis Hopper ja Spielzeuge dagegen.
Gruß
Pit
 
Ich habe ihn einfach mal gefragt, was er denn selbst an dem Kratt umgebaut hat ?

Antwort:
Hallo ,

!!!!!!!!!!!!!!!!!!

-lithos-bau

Hallo,
na, dann hat er ja viel dran gemacht. Oder hat etwa Porsche das Teil aufgebaut?
An Fachwissen scheint es ihm ja nicht zu mangeln, oder hat er die Angaben alle aus dem Internet?
Spinnerei.
Gruß
Pit
 
Wie ich lesen kann,glaubt hier ja keiner mehr an den Nikolaus;(;(;(;(
Schade,ich glaube immer noch daran. Warum auch nicht an die schnellste RennQ. Ich bin noch am überlegen ob ich nicht mir dieses Wunder nach Spanien runterhole und ab und zu nach Deutschland damit fahre damit manche vieleicht wieder an den Nikolaus glauben wenn ich Euch die tankembleme abziehe beim überholen:&&&:


gruss aus Spanien
Emilio
 
Wie ich lesen kann,glaubt hier ja keiner mehr an den Nikolaus;(;(;(;(
Schade,ich glaube immer noch daran. Warum auch nicht an die schnellste RennQ. Ich bin noch am überlegen ob ich nicht mir dieses Wunder nach Spanien runterhole und ab und zu nach Deutschland damit fahre damit manche vieleicht wieder an den Nikolaus glauben wenn ich Euch die tankembleme abziehe beim überholen:&&&:


gruss aus Spanien
Emilio


Seit Spanien im Fußball Welt- und Europameister geworden ist glaub ich auch wieder an den Nikolaus :lautlach:
 
Wie ich lesen kann,glaubt hier ja keiner mehr an den Nikolaus;(;(;(;(
Schade,ich glaube immer noch daran. Warum auch nicht an die schnellste RennQ. Ich bin noch am überlegen ob ich nicht mir dieses Wunder nach Spanien runterhole und ab und zu nach Deutschland damit fahre damit manche vieleicht wieder an den Nikolaus glauben wenn ich Euch die tankembleme abziehe beim überholen:&&&:


gruss aus Spanien
Emilio

Emilio, nicht der Nikolaus, sondern "der große Baumeister aller Welten".

Schau mal hier, besonders das Logo:

https://www.telefonbucheintrag.de/p/Hessen/Kassel/Claudius-Vom-Hofe/107827
 
Na dan schon etwas geklärt.Die inerreien des Motors sind bestimmt aus Holz.Wenig gewicht,hohe drehzahlen.Alles klar:lautlach:

gruss Emilio
 
... und bei dem Schweden-Chopper gibt´s sogar ´ne sehr gute Verarbeitung am Rahmen, dank "(Wick-geschweisst)" ! :lautlachen1:

Ich glaub´s echt nicht, was für Typen so rumlaufen.))):

Tut mir Leid. das musste mal sein. Sonst bin ich nicht so.

Grüße
Frank
 
Das steht sozusagen im Text:
... Einlassventil 38 mm, Auslassventil 46 mm, ...

... kleine EV sind drehmomentfördernd und der plötzliche freie Auspufftakt verhilft zu einer hohen Drehzahl ... weiß man doch .... :P
 
Hallo,
kann ich fast nicht glauben, dass die Kolben aus Holz sind, denn dann würden sie ja verbrennen, wenn die Kerze funkt.
Gruß
Pit
 
Kunststoff mit einem Holzimitat überzogen wäre eine weitere Möglichkeit.

Ich glaube das die Angabe Drehzahl und Geschwindigkeit von einem Kombiinstrument stammt.
Ich denke das das Zifferblatt um 6000 1/min im Gegenuhrzeigersinn verdreht war.
Dreht man es zurück stimmt die Geschwindigkeit wieder, so ca. 160 km/h.
Gruß
Oliver
 
:oberl:

Die Kolben sind aus Holz, das zur richtigen Mondphase nachts gefällt wurde; das brennt nicht (glauben die Mondsüchtigen)!
 
Ach ja, und die Kolbenringe sind aus Metallspannband.
Nur so kann es sein.
Gruß
Pit
Aber dann hätte der Preis höher ausfallen müssen.