desmonocke
Stammgast
Hallo zusammen,
an meinem Caffer befinden sich 40er Dellorto-Vergaser, an denen ich seit einiger Zeit verschiedene Düsen ausprobiere.
Ich denke, dass ich nun eine einigermaßen brauchbare Einstellung gefunden habe. Kerzenbild ist m.E. prima.
Allerdings hatte ich bis Vorgestern beim Schließen der Schieber ständig Vergaserpatschen.
Da die Q im Leerlauf bei ca. 600-700 U/min manchmal ausging, habe ich nun den Leerlauf durch Eindrehen der Anschlagschrauben geringfügig erhöht und über die Gemischschraube versucht den Leerlauf zu optimieren. Die Leerlaufdrehzahl liegt jetzt vielleicht 100 U/min höher.
Erfolg: Das Patschen ist praktisch weg, was mich natürlich freut.
Kann mir dazu jemand den Zusammenhang erklären?
Gruß
Klaus
an meinem Caffer befinden sich 40er Dellorto-Vergaser, an denen ich seit einiger Zeit verschiedene Düsen ausprobiere.
Ich denke, dass ich nun eine einigermaßen brauchbare Einstellung gefunden habe. Kerzenbild ist m.E. prima.
Allerdings hatte ich bis Vorgestern beim Schließen der Schieber ständig Vergaserpatschen.
Da die Q im Leerlauf bei ca. 600-700 U/min manchmal ausging, habe ich nun den Leerlauf durch Eindrehen der Anschlagschrauben geringfügig erhöht und über die Gemischschraube versucht den Leerlauf zu optimieren. Die Leerlaufdrehzahl liegt jetzt vielleicht 100 U/min höher.
Erfolg: Das Patschen ist praktisch weg, was mich natürlich freut.

Gruß
Klaus
