Hallo,
ich habe bei meiner letzten Tour auf der Q die letzten 450km auf Batterie zurückgelgt. War etwas heikel, aber genau am Wendekreis des Steinbockes in der Namib Wüste ging das Ladekontrolllicht nicht mehr aus. Nach ca. 150km habe ich in einer einheimischen Werkstatt etwas Fehlersuche betrieben. Eine genaue Diagnose ist aber nicht möglich gewesen, da die Diodenplatte schon früher gegen einen LIMA Controller von Silent Hektik getauscht worden war.
Der Fehler hat sich nur so geäussert, dass an der Batterie unabhägig der Drehzahl keine Spannung ankam.
Nach Messungen vor Ort war die Lima aber "anscheinend" OK. Mit frisch geladener Batterie gins dann nochmal gut 300 km nach Windhoek (ohne Probleme!!)
Den Regler haben wir beim Rücktransport im Handgepäck gehabt und anschliessend bei SH testen lassen. Es wurde ein Defekt festgestellt, er wurde zum Vorzugspreis ersetzt, weil er schon nach 9 Jahren ausgefallen ist!!
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich per "Fernsteuerung" die Q in Windhoek wieder instandsetzen (lassen) will. Ein Bekannter vor Ort kann zwar schrauben, hat aber von der Q noch weniger Ahnung als ich.
Was für Tipps und Messwerte könnt Ihr mir denn geben, um die Wahrscheinlichkeit von weiteren Fehlern zu reduzieren und sicherzustellen, dass mit dem neuem Lima Kontoller der Rest in Ordnung ist?
Der Kohlenhalter hat ca. 30000km runter, soll ich den auch austauschen und wenn ja, woher kriege ich am besten einen. Bosch sagt angeblich, alle seien ausverkauft - Produziert wird nicht mehr.
Wenn beim nächsten da unten jemand auf unsere beiden Q-he losgelassen werden soll, sollte er ja einen Trip nicht unbedingt mit schrauben beginnen.
Danke schon mal
Michael
ich habe bei meiner letzten Tour auf der Q die letzten 450km auf Batterie zurückgelgt. War etwas heikel, aber genau am Wendekreis des Steinbockes in der Namib Wüste ging das Ladekontrolllicht nicht mehr aus. Nach ca. 150km habe ich in einer einheimischen Werkstatt etwas Fehlersuche betrieben. Eine genaue Diagnose ist aber nicht möglich gewesen, da die Diodenplatte schon früher gegen einen LIMA Controller von Silent Hektik getauscht worden war.
Der Fehler hat sich nur so geäussert, dass an der Batterie unabhägig der Drehzahl keine Spannung ankam.

Den Regler haben wir beim Rücktransport im Handgepäck gehabt und anschliessend bei SH testen lassen. Es wurde ein Defekt festgestellt, er wurde zum Vorzugspreis ersetzt, weil er schon nach 9 Jahren ausgefallen ist!!
Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich per "Fernsteuerung" die Q in Windhoek wieder instandsetzen (lassen) will. Ein Bekannter vor Ort kann zwar schrauben, hat aber von der Q noch weniger Ahnung als ich.
Was für Tipps und Messwerte könnt Ihr mir denn geben, um die Wahrscheinlichkeit von weiteren Fehlern zu reduzieren und sicherzustellen, dass mit dem neuem Lima Kontoller der Rest in Ordnung ist?
Der Kohlenhalter hat ca. 30000km runter, soll ich den auch austauschen und wenn ja, woher kriege ich am besten einen. Bosch sagt angeblich, alle seien ausverkauft - Produziert wird nicht mehr.
Wenn beim nächsten da unten jemand auf unsere beiden Q-he losgelassen werden soll, sollte er ja einen Trip nicht unbedingt mit schrauben beginnen.
Danke schon mal
Michael