Kairei
Stammgast
Hallo Ingo,
was auf der Straße "etwas unkomfortabel hart" ist katapultiert einem im Gelände ins Nirvana.
Aber ich glaube, du hast da mehr Erfahrung im Dreckferkeln wie ich.
Die letzten Erfahrungen mit Wettbewerbsmaschinen liegen bei mir schon Jahrzehnte zurück.
Mit 320 mm vorne und hinten, die auch alle bis zum Endanschlag ausgenützt werden und reichlich Negativfederweg wollte ich nicht auf der Straße unterwegs sein.
Schau Dir mal die Supermotos an, das Erste was die machen ist die Federwege verkürzen und "härter" machen, sonst bekommen die mit ihren Bremsen keine Asphaltkurve ordentlich angebremst.
Natürlich gibt es auch da große Variationen im persönlichen Setup. Grundsätzlich sind nach meiner Meinung die Anforderungen aber schon deutlich anders.
Gruß
Kai
was auf der Straße "etwas unkomfortabel hart" ist katapultiert einem im Gelände ins Nirvana.
Aber ich glaube, du hast da mehr Erfahrung im Dreckferkeln wie ich.

Die letzten Erfahrungen mit Wettbewerbsmaschinen liegen bei mir schon Jahrzehnte zurück.
Mit 320 mm vorne und hinten, die auch alle bis zum Endanschlag ausgenützt werden und reichlich Negativfederweg wollte ich nicht auf der Straße unterwegs sein.
Schau Dir mal die Supermotos an, das Erste was die machen ist die Federwege verkürzen und "härter" machen, sonst bekommen die mit ihren Bremsen keine Asphaltkurve ordentlich angebremst.
Natürlich gibt es auch da große Variationen im persönlichen Setup. Grundsätzlich sind nach meiner Meinung die Anforderungen aber schon deutlich anders.
Gruß
Kai