mschenk

Bäschtler & Reiseleiter
Mahlzeit,

wenn man an seine G/S (oder auch GS oder ST) einen kurzen Schalldämpfer anbaut, steht der hintere Kotflügel optisch ziemlich aufdringlich nach hinten raus.

Grundsätzlich finde ich die Form und das Rücklicht OK, nur dürfte der Kotflügel etwas kürzer sein (auch wenn er dadurch seine Funktion in gewissem Umfang verliert). Idee ist, den Kotflügel um das angezeigte Maß zu kürzen:

P1060488.jpg

Hat das einer der Anwesenden schon mal gemacht oder alternativ dazu einen neuen (kürzeren) Kotflügel hergestellt?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand auch vor dem Problem und habe zunächst mal den Acerbis Nost verbaut, der war mir aber insgesamt optisch zu leicht:

st2.jpg

Ich habe dann etwas später diesen Ufo Kotflügel montiert, der gefällt mir von den Proportionen her besser.

20190902_124840.jpg
 
Das hat mir auch nicht gefallen.
Ich habe den Kotflügel der GS genommen und die Überhänge rechts und links etwas zurückgeschnitten. Der Durchgang fürs Federbein muss auch etwas korrigiert werden. Neue Löcher für die Befestigung noch und das war's.

IMG_20190126_110543.jpgIMG_20190526_174406.jpg

Viele Grüße,

Franz
 
Ich stand auch vor dem Problem und habe zunächst mal den Acerbis Nost verbaut, der war mir aber insgesamt optisch zu leicht:

Anhang anzeigen 240558

Ich habe dann etwas später diesen Ufo Kotflügel montiert, der gefällt mir von den Proportionen her besser.

Anhang anzeigen 240559
Servus Detlef,
Nun gut der Acerbis wirkt unter der Doppelbank anders, Einzelsitz bringt dahinten deutlich mehr "Weiss" ins Spiel. Mir gefällt vorallem, dass der Kennzeichenhalter schwarz ist und damit weniger Auffällig ist.
Der Ufo ist irgenwie klassischer, nichtsdestotrotz genauso schön.
 
Ich habe den original GS Kotflügel mal nach den ersten Befestigungsschrauben um 10cm gekürzt

attachment.php
 
ist das die st, welche mal rot war?

sehr hübsch geworden :respekt:
ist das ein Gletter Topf ?

Grüsse



Das hat mir auch nicht gefallen.
Ich habe den Kotflügel der GS genommen und die Überhänge rechts und links etwas zurückgeschnitten. Der Durchgang fürs Federbein muss auch etwas korrigiert werden. Neue Löcher für die Befestigung noch und das war's.

Anhang anzeigen 240574Anhang anzeigen 240573

Viele Grüße,

Franz
 
Habe meinen (allerdings GS Kotflügel) an der passenden Stelle zerteilt, die beiden Hälften um ca 10 cm ineinander geschoben und dann vernietet. Sieht dann so aus.
20190715_181214.jpg
Gruß Martin
 

Anhänge

  • 20190715_181214.jpg
    20190715_181214.jpg
    188,1 KB · Aufrufe: 107
Moin,

Originalkotflügel an passender Stelle abgesägt und angepaßt.
LED Rücklicht 'im' Kotflügel. Kennzeichenträger: Eigenbau aus Alublech.

P1030068.jpg

Grüße,
Jörg.
 
ist das die st, welche mal rot war?
ist das ein Gletter Topf ?

Ja, die ist eig. "ST-rot". Den roten Lacksatz habe ich auch noch. Sogar incl. der Seitendeckel. Und der Endtopf ist ein Gletter, richtig.

Man sollte seine 2V nie so herrichten, wie sie einem am besten gefällt. Sie kann dann nämlich für den ursprünglichen Einsatzzweck zu schade sein... :rolleyes:

Viele Grüße,

Franz
 
Mahlzeit,

vielen Dank für die Hinweise! Ich bin gespannt, ob es noch weitere Ideen gibt. )(-: