kosi
Sehr aktiv
Gibt es bezüglich der Krümmerdurchmesser verschiedene Philosophien oder sind große Krümmer tatsächlich leistungsfördernd?
SR hat bei nem Kumpel für ein Renngespann sie 38mm belassen, bei 680mm zusammengeführt und mit einem größeren Durchmesser bis zum Topf.
Er hatte vorher 40er drin und diese wurden wohl bewusst reduziert.
Grüße Peter
Moin,
dies deckt sich auch mit einer Aussage von Bernd Baldes. Dieser hat früher auch teilweise "dicke" Krümmer an Boxern verbaut. Mittlerweile sieht er die 38mm aber im Vorteil, zwecks Leistungsentfalltung un max. Leistung.
Der Herr Dirk S. aus Essen hat dies auch einmal in einer seiner Abhandlungen hier geschrieben. Bis 100PS 38mm; über 100PS groß

Ich glaube, dass ist wie immer auch irgendwo eine Glaubensfrage.....
Die von H.C. zitierte Maschine von seinem Kumpel würde vielleicht mit 38mm noch besser laufen, vielleicht auch nicht

Zuletzt bearbeitet: