Hallo Zusammen,
so nun bin ich auch mal dran mit LIMA technischen Problemen. Ich habe die Suchfunktion bemüht aber nichts genaues rausgefunden. Aber mal von vorne. Ich hatte das Problem einer sporadisch brennenden LKL, daraufhin Diodenplatte raus und siehe da, eine "entlötete" Diode. Neu verlötet ca. 6km gefahren LKL aus alles OK. Beim nächsten mal starten Batterie leer. Also neue Diodenplatte mit Sauce-Spezial vom Israel rein. Starthilfe gegeben und sie läuft. Dann habe ich zur sicherheit die Ladespannung gemessen und hatte bei 1.500U/min. 13,5V-13,8V. Soweit in Ordnung, aber dann hab ich die Drehzahl erhöht und bei ca. 4.000U/min.-4.500U/min. waren es plötzlich 16V-16,5V
. Wenn ich jetzt mit meine halbgaren E-Technik Wissen darüber Nachdenke was ein Säure gefüllter Akku bei zu hoher Ladespannung macht, möchte ich diesen nicht unter meinem Hintern haben.
Was meint ihr denn dazu sind die Batterien so konzipiert das auszuhalten oder ist der Regler oder ähnliches defekt. Normal sollte doch spätestens bei 13,8V oder 14V dicht gemacht werden oder?
Naja bin mal auf die Antworten gespannt.
Viele Grüße
Justus
so nun bin ich auch mal dran mit LIMA technischen Problemen. Ich habe die Suchfunktion bemüht aber nichts genaues rausgefunden. Aber mal von vorne. Ich hatte das Problem einer sporadisch brennenden LKL, daraufhin Diodenplatte raus und siehe da, eine "entlötete" Diode. Neu verlötet ca. 6km gefahren LKL aus alles OK. Beim nächsten mal starten Batterie leer. Also neue Diodenplatte mit Sauce-Spezial vom Israel rein. Starthilfe gegeben und sie läuft. Dann habe ich zur sicherheit die Ladespannung gemessen und hatte bei 1.500U/min. 13,5V-13,8V. Soweit in Ordnung, aber dann hab ich die Drehzahl erhöht und bei ca. 4.000U/min.-4.500U/min. waren es plötzlich 16V-16,5V

Was meint ihr denn dazu sind die Batterien so konzipiert das auszuhalten oder ist der Regler oder ähnliches defekt. Normal sollte doch spätestens bei 13,8V oder 14V dicht gemacht werden oder?
Naja bin mal auf die Antworten gespannt.
Viele Grüße
Justus
Zuletzt bearbeitet: