Die Steckachse sollte ihre serienmässige Position beibehalten, ergo was die Druckhüllse länger ist, wird an der Steckachse abgenommen.
Wenn alle Teile orschinal sind muss man nix an der Steckachse abnehmen
Manfred
Die Steckachse sollte ihre serienmässige Position beibehalten, ergo was die Druckhüllse länger ist, wird an der Steckachse abgenommen.
Hallo,
deshalb gibt es diese längere Druckhüllse um genau das zu verhindern...
Dieser Hinweis ist genial
@ Rainer,
du wirst es nicht glauben, er ist extra für dich. Nur um dir die Möglichkeit zu geben mal wieder einen deiner geistreichen Kommentare abzugeben.
@ Manfred,
ganz grosser Irrtum. Wenn die Mutter, welche auch noch eine flache ist, mit allen Gewindegängen tragen soll muss man die Steckachse abdrehen.
Du erzählst hier weiter was du gehört hast, ich aber habe es selber ausprobiert.
gruss peter
@ Rainer,
du wirst es nicht glauben, er ist extra für dich. Nur um dir die Möglichkeit zu geben mal wieder einen deiner geistreichen Kommentare abzugeben.
...
Manuel,Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe bei meiner R100RS (Bj. 1981 - Zweiarmschwinge) neue Reifen - die Bridgestone BT46 (vorne 3.25 und hinten 4.00) - drauf machen lassen.
Nach dem Studieren der Reifenfreigabe dachte ich mir, ....
Gruß Manuel
... Leider weiß ich nicht, ob eine Spureinstellung vorgenommen wurde, das müsste bei Umrüstung erfolgen.
Die Spureinstellung ist mir sehr wichtig. Ich habe bei der Q in Rechtskurven immer ein ungutes Gefühl.
Grüße
Gerd