Versuch macht kluch. Das Kennzeichen wird sicher auch noch etwas nach schwingen - viel Luft bleibt da bestimmt nicht, aber vielleicht genügt 's ja.())))
 
Ich fahr ja mit dem Heck so wies is schon n paar Jahre. Allerdings mit nem Öhlins in GS-Länge, da gab´s bisher null Probleme.
 
2H3K4117.jpg

Und wieder zwei Jahre Straßenbenutzungslizenz erworben. O-Ton Prüfer: was soll ich denn da prüfen, ist doch nix dran.
 
Meine Telefonzelle ist jetzt amtlich auch wieder für 2 Jahre ohne Mängel.

Ich überlege ob ich zur Feier des Tages einen Ölwechsel machen sollte.

Eigentlich unnötig, weil sie sich auf 1000 km je nach Fahrweise auch schonmal 0,5-0,75 l wegschnuckelt.

Der Motorrad Dauertest hatte bei der 1100 RS die Überschrift "oans, zwoa, gsuffa" :-)
 
Meine Telefonzelle ist jetzt amtlich auch wieder für 2 Jahre ohne Mängel.

Ich überlege ob ich zur Feier des Tages einen Ölwechsel machen sollte.

Eigentlich unnötig, weil sie sich auf 1000 km je nach Fahrweise auch schonmal 0,5-0,75 l wegschnuckelt.

Der Motorrad Dauertest hatte bei der 1100 RS die Überschrift "oans, zwoa, gsuffa" :-)

Da kann man ja schon fast von Verlustschmierung sprechen. :schock:
 
Hallo,

das war Heute mit der R75/5 eher lustlos beim TÜV. Als hätte der Halbgott in Blau den Braten gerochen. Den Anlasser still gelegt. Kam gleich an und sagte, daß er keine Ahnung von dem Fahrzeug hat. FGNr. , Blinker und Fernlicht geprüft das war es dann auch schon.

Gruß
Walter
 
[h=2][/h]
Dienstag war mein großer Tag,
etwas kostspielig aber ansonten erfolgreich.:rolleyes:
Alles eingetragen:
Transegabel, RR Brücke, gekürtzter Frehling -Lenker, 630er Wilbers, Stahlflex, Lenkererhöhung,Transevorderrad,Transebremse mit Doppelscheibe (Sogar Obtion auf 4-Rippen Nabe mit 2 x 256 Bremsscheiben ((260 -4mm)) möglich.

Gruß, Axel
 
Plakette ist mit Datum heute wieder für zwei Jahre dran - Schreck in der Morgenstunde "....leckt die Gabel?" - nee, hab nur das Abwischen vergessen -, ansonsten null problemo, auch die Dellos machen keine Schwierigkeiten im Abgasverhalten.
Scheinwerfer einmal wieder etwas runter - grummel, man will doch gesehen werden.

Ansonsten alles in 20 min erledigt.

Beste Grüße

Ingo
 
Dienstag war mein großer Tag,
etwas kostspielig aber ansonten erfolgreich.:rolleyes:
Alles eingetragen:
Transegabel, RR Brücke, gekürtzter Frehling -Lenker, 630er Wilbers, Stahlflex, Lenkererhöhung,Transevorderrad,Transebremse mit Doppelscheibe (Sogar Obtion auf 4-Rippen Nabe mit 2 x 256 Bremsscheiben ((260 -4mm)) möglich.

Gruß, Axel

Servus Axel,

was ist der Vorteil einer Transengabel gegenüber der BMW-Gabel?
Nur mal dumm gefragt... ;) Umbauen ist schließlich geil.
Glyckwunsch jedenfalls zur bestandenen Abnahme!

Grysze, Michael
 
Hy Michael,
es ist eine G/S nicht GS,
da war die Gabel noch nie wirklich gut.
Und die Gabel der GS hat keine Doppelscheiben Möglichkeit, an deren Bremse baut auch jeder rum, außerdem gefallen mir die Sättel vor der Gabel gar nicht.
Vorher war die R100R Gabel drin, samt Bremse = astrein :D,- aber 130mm
Federweg für ne Enduro? :rolleyes:.
Das Ganze ist fast Baukasten: 41mm Standrohre passen P+P in RR Gabelbrücke, und auf die 17mm Achse eigentlich auch das alte Rad.
Dann brauchts aber wieder Adapter unter den Scheiben.
Und das Traserad samt Doppelscheibe/Sättel ist deutlich leichter wie eine alte G/S und besonders die Paralever RR Version.
Gruß, Axel
 
Moin Moin,

bei Blinkern gehst Du gerne auf Nummer sicher, was? :D

Gruß

Jogi

Gut erkannt! :D
Allerdings sind die Ochsenaugen durch die Handschützer auch nicht aus jeder Position optimal zu erkennen.
Also "safety first" ;)
Gruß, Axel

Seh grad , die sind gar nicht auf den Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

heute wieder nicht was der TÜV bemängeln konnte. Die haben sich gefreut über den kernigen Auspuffklang mit den Vattiers.:gfreu: 45 € ärmer und für die nächsten 2 Jahre Ruhe.

Gruß
Walter
 
Wir müssen hier nur, wenn wir eine Einladung bekommen.
Das kann dann aber auch mal 4-6 Jahre dauern... :&&&:

Das sind die verkannten Spitzbuben. :D

Es ist schon spannend zu vergleichen, wie unterschiedlich das Thema "Fahrzeugprüfung" allein in Mitteleuropa gehandhabt wird.
Sicher ein spannender Faktor für Gutachter und Anwälte bei Unfallereignissen mit internationaler Beteiligung...
 
Wir müssen überhaupt nicht(s) :hurra:

Grüße, Ton :wink1:


...die größten Spitzbuben....
9k=