desmonocke
Stammgast
Du Glücklicher. ( NEID)
Ich muss hier das Theater jährlich ein mal mit jedem Fahrzeug durchmachen.
Das kostet richtig Kohle und Zeit.![]()
Fritz, dann siedle doch über in die Schweiz.

Gruß
Klaus

Du Glücklicher. ( NEID)
Ich muss hier das Theater jährlich ein mal mit jedem Fahrzeug durchmachen.
Das kostet richtig Kohle und Zeit.![]()
Fritz, dann siedle doch über in die Schweiz.
Gruß
Klaus![]()
Da kann ich mir wieder die Strafen für`s zu schnell Fahren nicht leisten.![]()
Da kann ich mir wieder die Strafen für`s zu schnell Fahren nicht leisten.![]()
Hallo zusammen
War Österreich nicht das Land, wo die Polizei die Geschwindigkeit auch schätzen dürfen? Radarpistole quasi überflüssig.
Oder irre ich mich da?
Gruß, der Jörg
War Österreich nicht das Land, wo die Polizei die Geschwindigkeit auch schätzen dürfen? Radarpistole quasi überflüssig.
Oder irre ich mich da?
Du Glücklicher. ( NEID)
Ich muss hier das Theater jährlich ein mal mit jedem Fahrzeug durchmachen.
Das kostet richtig Kohle und Zeit.![]()
... Dass das regional unterschiedlich ist, ist aber auch bei uns so. Bayern ist recht locker, in BW gibts viel mehr stationäre Blitzer und die Rennleitung hat bei den Motorradfahrern mehr den Wadlbeisserreflex als die Kollegen in Bayern...
Danke für die Aufklärung Hans.
Ich dachte immer die Hebel wären für den Notfall.
Einer der zum Abwerfen der Verkleidung und einer für den Schleudersitz.
![]()
Danke für die Aufklärung Hans.
Ich dachte immer die Hebel wären für den Notfall.
Einer der zum Abwerfen der Verkleidung und einer für den Schleudersitz.
![]()
Danke für die Aufklärung Hans.
Ich dachte immer die Hebel wären für den Notfall.
Einer der zum Abwerfen der Verkleidung und einer für den Schleudersitz.
![]()
Ich schaltete den Nebelscheinwerfer ein und dann das Zusatzfernlicht, worauf er feststellte, dass von den beiden Klappscheinwerfern jeweils nur einer funktionierte. Ich erklärte ihm, dass das damals so Vorschrift gewesen sei.
Hat die sich inzwischen geändert?
Manfred
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren. Nur bei solcher Witterung dürfen Nebelscheinwerfer eingeschaltet sein.
Ich meine was anderes: WEnn man Abblendlicht + 2 Nebelscheinwerfer einschaltet (die sind an den Sturzbügel montiert) ist dieses bei Mopeds nicht zulässing da das Erscheinungsbild mit einer Lokomotive verrwechselt werden kann.
Deshalb: Abblendlich +1 Nebel- oder 1 Fernscheinwerfer
Manfred
komischIch war heut' mit der Honda Monkey (die ist heuer 40 geworden) beim DEKRA. Fahren wollt' er nicht(mit der Basic letzte Woche wollte er...).
Ich war Donnerstag beim TÜV. . . .
Unter anderem wurde ich darüber aufgeklärt, warum da ein britischer, laut Kfz.-Kennzeichen, Landrover vom TÜV kontrolliert wurde. Der Eigentümer in Tarnfleck, war auch bei der Armee. In den Papieren stand er mit seinem Rang, nicht mit dem vollen Namen drin.
Er braucht wohl regelmässig einen Stempel, das sein Kfz technisch in Ordnung ist. Wenn er im Ausland stationiert ist, kann das von einer entsprechender Stelle dort gemacht werden. Das ist halt der TÜV.
Dieses Jahr muß ich noch im September und im November hin. . .
Oh Entschuldigung, hätte nie gedacht, mit dieser flapsigen Floskel, einen Kriegsplan entwickelt zu haben.### Wir wollten doch keine Politik in den Threads, Hans ###
Währenddessen konnte ich mit seinen Kollegen Smalltalk halten. Unter anderem wurde ich darüber aufgeklärt, warum da ein britischer, laut Kfz.-Kennzeichen, Landrover vom TÜV kontrolliert wurde. Der Eigentümer in Tarnfleck, war auch bei der Armee. In den Papieren stand er mit seinem Rang, nicht mit dem vollen Namen drin.
Er braucht wohl regelmässig einen Stempel, das sein Kfz technisch in Ordnung ist. Wenn er im Ausland stationiert ist, kann das von einer entsprechender Stelle dort gemacht werden. Das ist halt der TÜV.