zum tüv thema: Ich bringe meine Motorräder immer zu einer freien werkstatt. 54 Euro waren es 2024.
Allerdings ohne AU :gfreu:.Wenn ich die abhole gibts ab und an ne Liste dazu - Reifen bald erneuern.... Nummernschild beleuchtung defekt... Bremslichtschalter wackelkontakt.... etc. Die haben aber alle Tüv bekommen. Der Werkstattmeister, der kennt mich seit jahren gibt mir dann die Liste und ich beseitige dann die "Fehlerchen". Wie gesagt 54 Euro und 6 für die Kaffeekasse.
Gruß
Ollie
 
Hallo Fritz
hier der Nachtrag zu gestern zu den 'wackelnden Blinker' die beim TÜV
angemahnt wurden.

Es geht um den Bügel mit den zwei Schrauben.
Eingebaut war das bei mir so:
falsch.JPG
Damit bekam man die Blinkergehäuse nur sehr mäßig fest.
Mit viel Feingefühl und sehr fest angezogenen Schrauben,
kurz vor dem 'ganz lose'.

Unter dem Bügel sitzt diese 'Verzahnung':
Funktion.JPG

und die wird wohl
besser wirksam wenn der Bügel, also das was da umgebogen ist,
oben sitzt. Etwas schlecht auf dem Bild zu erkennen.
richtig.JPG

Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter dem Bügel sitzt diese 'Verzahnung':
Anhang anzeigen 378141

und die wird wohl
besser wirksam wenn der Bügel, also das was da umgebogen ist,
oben sitzt. etwas schlecht auf dem Bild zu erkennen.
Anhang anzeigen 378142

Gottfried
Hallo Gottfried, das wird so nichts.
Wenn Du den Haltebügel umdrehst rastet der Bügel nicht in der Ausnehmung der Blinkerstange ein sondern liegt dann dahinter auf und das Blinkergehäuse ist nicht verdrehsicher.
002.JPG
gut dass ich im Archiv immer die nötigen Fotos bereit habe. :D
 
Gestern 68 Euro bei Dekra ohne AU. Aber immerhin mängelfrei. Mit Osram LED und "fälschungssicherem" Aufkleber am Scheinwerfer. Ihm ist egal was da drin steckt, aber LED bevorzugt "weil die richtig gut sind". Die Einstellung muss aber stimmen!
 
Gestern bei der Autubude auf dem Hof HU AU und 8 Wochen überzogen 105.- :entsetzten:
Den Zusatztank mit Druckgutachten wollt er nich eintragen, zuviel Gedöns.
Zum Rest sag ich niGS.

Gruss Holger, zur Illegalität getrieben
 
Gestern bei der Autubude auf dem Hof HU AU und 8 Wochen überzogen 105.- :entsetzten:

8 Wochen oder mehr als 2 Monate? Dachte immer, bis zu 2 Monate gibts keinen Aufpreis beim TüV.

zum Thema Überziehen hätte ich mal eine Frage - TüV wäre im Oktober bei meinem Motorrad mit Saison Kennzeichen April-Oktober fällig. Jetzt widerstrebt es mir, neue Reifen aufziehen zu lassen, nur damit sie 5 Monate rumstehen ;) Würde mir lieber für den ersten April einen Termin beim TüV holen. Jetzt wären für 5 Monate überzogen schon Bußgeld und Punkte fällig, wenn dich die Rennleitung erwischt - oder nicht, wenn man nachweisen kann, das man direkt zum TüV wollte? Um den Aufpreis beim Tüv kommt man wohl nicht rum.
 
Bei mir hat der TÜV nur die Monate gezählt, die ich fahren darf.
Was die Rennleitung macht?
Nicht nur die Rennleitung. Inzwischen werden die durchgeführten HU beim KBA gespeichert und der KM Stand auf Plausibilität geprüft. Es wird nicht mehr lange dauern, dann wird man bei nicht durchgeführter HU dazu vom KBA aufgefordert. Die Plakette ist schon lange überflüssig
 
und ich dacht jetzt, sch... egal, ich fahr einfach ohne TÜV. Kost 60.-- und einen Punkt, wenn!!!! du erwischt wirst.
Aber, wenn die das ja melden und da ein da ein halbwegs intelligentes System dahinter steckt, oh weh, mir grauts.

Gruss Holger

P.S. evtl. dann das Fahrzeug erst gar nicht anmelden? Aber so ohne Versicherung möcht ich auch nicht.
 
und der KM Stand auf Plausibilität geprüft.

und der wird dann verwendet, um bei der Zwangsverschrottung deine Fahrstrecke mit dem alten Stinker zu berechnen - und mit der wirst du dann noch ein letztes Mal zur Kasse gebeten, für deinen ganz persönlichen Anteil am Klimawandel mmmm
 
Zuletzt bearbeitet:
und der wird dann verwendet, um bei der Zwangsverschrottung deine Fahrstrecke mit dem alten Stinker zu berechnen - und mit der wirst du dann noch ein letztes Mal zur Kasse gebeten, für deinen ganz persönlichen Anteil am Klimawandel mmmm
Das ist natürlich totaler Quatsch. Manche würden so was gerne glauben wollen.