U

udo

Gaststatus
Hallo,

anlässlich einer in Kürze geplanten Motorradreise nach Hohlenfels habe ich meine Mystic in die Werkstatt gegeben.

Freitag habe ich die Rechnung bekommen und bin dann bei genauerem Hinsehen stutzig geworden.
Dort steht eine Position, die so nicht stehen dürfte.
Für den geplanten Fahrwerksumbau war auch das Gabelöl von mir beigestellt worden. In der Rechnung wird das Gabelöl mit 16 € ohne MwSt aufgerufen :schock:
Ich hatte seinerzeit den kompletten Fahrwerkssatz bei Rolf (Ludwig-Tuning) gekauft.

Nun sehe ich andere Positionen und mir kommen Zweifel.

Für 2 Zylinderkopfdichtungen werden 77€ ohne MwSt berechnet, andere Sachen scheinen auch arg teuer zu sein.
Da ich kein ETK habe, benötige ich eure Hilfe.

Evtl kann ja jemand mal da drübergucken, der so etwas hauptberuflich macht (dann gerne auch PN oder telefonisch)

Ist die Rechnung so korrekt? Ich kann es leider nicht bewerten :nixw:

In den beiden Anlagen habe ich die Rechung beigefügt.

Vielen Dank schon im Voraus für eure Hilfe.

Edit: Bilder entfernt

Edit: Ich habe die Mystic in die Werkstatt gegeben, um eine große Inspektion machen zu lassen, allerdings habe ich auch darauf hingewiesen, den Vergaser zu überprüfen / einfach mal zu gucken, was noch gemacht werden muss.
Einbau des neuen Lenkers und des Fahrwerks hatte ich auch beauftragt.
Es stellt sich mir die Frage, warum die Zylinder gezogen wurden? Ist das bei einer Laufleistung von 45.000 km üblich?
 
Hallo Udo

Eine Zylinderkopfdichtung kostet bei BMW 12,38€! Ein Stosselgummi 1,58€ und z.B. das Blinkergals 4,58€... Der Vergaserdichtsatz kostet 58,36€. Habe jetzt nur bei diesen Teilen nachgeschaut, bei den Anderen wird die Preisdifferenz etwas genau so extrem sein!

Würde da auf jeden Fall mal nachfragen ob da alles mit rechten Dingen abgelaufen ist! :schock: Vorallem die Teile sind extrem teuer, die Arbeitsleistungen sind meinesachtens angemessen.

Gruß Max
 
Original von LED-Max
Hallo Udo

Eine Zylinderkopfdichtung kostet bei BMW 12,38€! Ein Stosselgummi 1,58€ und z.B. das Blinkergals 4,58€... Der Vergaserdichtsatz kostet 58,36€. Habe jetzt nur bei diesen Teilen nachgeschaut, bei den Anderen wird die Preisdifferenz etwas genau so extrem sein!

Würde da auf jeden Fall mal nachfragen ob da alles mit rechten Dingen abgelaufen ist! :schock: Vorallem die Teile sind extrem teuer, die Arbeitsleistungen sind meinesachtens angemessen.

Gruß Max

Ich habs befürchtet :entsetzten: :entsetzten: :entsetzten:
 
Original von LED-Max
... die Arbeitsleistungen sind meinesachtens angemessen.

Gruß Max



Kofferträger ? :entsetzten:
Reifenwechsel ? :entsetzten:

Ist er noch im Land, oder hat er sich schon abgesetzt ? :&&&:
 
junge...

ich wusste ja, dass es nicht billig ist eine bmw zu fahren aber der nimmts ja von den lebendigen :entsetzten: ich würde nochmal alles anhand des etk vergleichen und mit der rechnung da nochmal hin. Wenn er auf stur stellt wäre das für mich das letzte mal gewesen dass ich dort was machen lasse. unglaublich :evil:
 
In Bayern heisst es, die Kunst, jemanden über den Tisch zu ziehen bestünde darin, die entstehende Reibungshitze als Nestwärme erscheinen zu lassen :D
 
Original von brainstorm79
ich würde nochmal alles anhand des etk vergleichen und mit der rechnung da nochmal hin.

Genau deshalb frage ich doch hier an, ich habe keinen ETK.
 
Original von hubi
In Bayern heisst es, die Kunst, jemanden über den Tisch zu ziehen bestünde darin, die entstehende Reibungshitze als Nestwärme erscheinen zu lassen :D

Dafür gibst du mir in Hohlenfels ein Bier aus :sack:
 
Hi,

ich habe mal ne 4V Q zum Synchronisieren gebracht. Vorher selbst die Ventile eingestellt und neue Kerzen eingeschraubt. Trotz dem Hinweis darauf hatte ich anschließend beide Positionen auf der Rechnung. :entsetzten:

Seitdem hat keine meiner Kühe mehr ne Werkstatt, ausser der meinen, gesehen.
 
Original von Reinhard
40 € Kleinmaterial Was kann das denn sein ? Putzlappen?

Vergiss nicht ein bisschen Kabel, Kabelbinder, Abschmiermittel, ein paar Schrauben und eine Sicherung :(
 
Original von udo

Nun sehe ich andere Positionen und mir kommen Zweifel.

Für 2 Zylinderkopfdichtungen werden 77€ ohne MwSt berechnet, andere Sachen scheinen auch arg teuer zu sein.

Edit: Ich habe die Mystic in die Werkstatt gegeben, um eine große Inspektion machen zu lassen, allerdings habe ich auch darauf hingewiesen, den Vergaser zu überprüfen / einfach mal zu gucken, was noch gemacht werden muss.
Einbau des neuen Lenkers und des Fahrwerks hatte ich auch beauftragt.
Es stellt sich mir die Frage, warum die Zylinder gezogen wurden? Ist das bei einer Laufleistung von 45.000 km üblich?

hallo Udo,

definitiv ist es so, dass eine Werkstatt dich kontaktieren muss, wenn sie merkt, dass sie zusätzlich zu den beauftragen Tätigkeiten weitergehende Eingriffe machen muss.
Wenn du also den Auftrag tatsächlich so wie oben beschrieben gegeben hast, durften die Zylinder definitiv nicht gezogen werden.
Irgendwie hab ich das Gefühl, diese Werkstatt wollte sich mit deinem Auftrag sanieren!?
 
2 3/4 l Motoröl ?

Udo frage ihn, wo er es untergebracht hat ?

Oder hast du den Rest mitbekommen ?
 
Wir habens ja heute schon am Telefon besabbelt. Mir fehlt jedes Verständnis für das Ziehen der Zylinder und das Planen des Fusses, wo nach Deiner Aussage alles dicht war. Zumindest hätte eine derart preissteigernde Massnahmen zuvor abgeklärt gehört (man nennt das auch Auftragserweiterung). Ich hhab das mal überschlägig gerechnet, bei mir wärst Du für die durchgeführten Arbeiten erheblich weniger losgeworden, wobei ich mir fast sicher bin, daß gar nicht soviel notwendig war.
 
Hallo Udo,
die spinnen doch, die Römer!

Was hast Du da für Reifen montieren lassen?
Warum Zylinder abdrehen?
Was übrigens noch fehlt:
Entsorgungskosten für Kleinteile € 40,--
Administration (Re schreiben etc) € 25,--

Denen gehört gezeigt, wo Bartle den Most holt A%!
 
Original von Breattle
Hallo Udo,
die spinnen doch, die Römer!

Was hast Du da für Reifen montieren lassen?

BT 45, so wie sich das für einen ordentlichen 2-Ventiler gehört ;)
 
Original von mopedsepp
Waaaauuuuu i muß mi setzen :schock: dafür kauft sich der Sepp ne gut gebrauchte Kuh :&&&:

Geht mir ähnlich. Dies ist bei mir der Fünfjahresetat bei ca. 6000km Jahresfahrleistung. Reifen, TÜV, Öle, alles mitgerechnet. ;(
 
Original von udo
Original von Reinhard
40 € Kleinmaterial Was kann das denn sein ? Putzlappen?

Vergiss nicht ein bisschen Kabel, Kabelbinder, Abschmiermittel, ein paar Schrauben und eine Sicherung :(

Kabel ca. 5 €
Kabel Schuhe 4 €
Kabelbinder ca. 3 €
Fett 0,50 €
Schrauben V2 ca. 4 €
Sicherung 0,50 €
Putzlappen 0,50 €
Händewaschen (Wasser/Seife) 0,50 €
Telefonate 3 €
Papier/Druck für Rechnung 0,33 €

Gewinn )(-:

Ich glaube ich Spinne.
 
Original von mopedsepp
Waaaauuuuu i muß mi setzen :schock: dafür kauft sich der Sepp ne gut gebrauchte Kuh :&&&:

Moin Udo,
warst Du das erste Mal bei DEM (Un)freundlichen?
Ist die Rechnung schon bezahlt?

Apropos! Gebrauchte Kuh, schaut mal hier ist mir gestern durch die Lappen gegangen, aber nur weil ich zu vorsichtig (blöd) war!
 
Gut, ich glaube die Mystik hat etwas dickere Reifen. Mit Zylinder abdrehen meint der doch wohl abschrauben, oder, häääh? :---)

Vllt. sollten wir da alle mal hinfahren, so zum Soundcheck, oder so! A%! A%! A%!
Und dem dann bei der Gelegenheit mal erklären, wie ein Zweiventiler funzt!
 
Was ich auch als ganz grobe Frechheit empfinde, sind die 89 € netto (105,91 € inkl. MwSt.) für das Ausbauen der Räder und die Reifenmontage.