Hallo,

erstmal vielen Dank an euch für die Hinweise. Ich konnte vieles heute in einem klärenden Gespräch verwenden und habe letztendlich 700 € wiederbekommen.
 
Udo das freut Mich beim lesen deiner Rechnung :entsetzten: Na Ja
Aber es sind nicht alle so habe mein Lenkkopflager erneuern lassen und genau das bezahlt was mir vorher gesagt wurde es geht auch anders
 
Original von udo
Hallo,

erstmal vielen Dank an euch für die Hinweise. Ich konnte vieles heute in einem klärenden Gespräch verwenden und habe letztendlich 700 € wiederbekommen.

Glückwunsch !

Hätte ich nicht gedacht. Aber dies spricht mal wieder für den Laden, den wer sieht schon gerne Fehler ein und tut so viel Geld wieder raus :respekt:

davon gehören aber ca. 350.- dem Forum die in Hohlenfels auf Kopf, bzw. in den Hals gehauen werden :D
 
Hallo,
ich hab' schon gedacht, wir müssen auf Hohlenfels für Udo sammeln. Ich bring was mit, womit Udo den Restärger runterspülen kann. :grappa:
Gruß
Klaus
 
Hallo,

Geld hin oder her aber man sollte mal genau hinterfragen warum die 700 überhaupt erst berechnet worden sind oder werden in dem Laden immer zu hohe Rechnungen ausgestellt. Ich könnte mir auch vorstellen das ohne die Hilfe des Forums und der eventuelle schaden der daraus resultieren könnte was die Kundschaft angeht ein solcher Nachlass gewährt worden wäre.

Alles in allem wäre das mein letzter Besuch in der Werkstatt gewesen.

Ich habe letztes Jahr für das wechseln einer Reibscheibe, Simmerring und das ersetzen aller Dichtungen bei beiden Zylindern und TÜV gerade mal 410 Euronen bezahlt.

LG

Michael
 
Original von udo
Hallo,

erstmal vielen Dank an euch für die Hinweise. Ich konnte vieles heute in einem klärenden Gespräch verwenden und habe letztendlich 700 € wiederbekommen.

Also doch ein Problem mit der DM - € Umrechnung.... ;;-)
 
Original von mopedsepp
Waaaauuuuu i muß mi setzen :schock: dafür kauft sich der Sepp ne gut gebrauchte Kuh :&&&:

Ist bei den Japsen nicht anders. Für die TÜV-Rep meines Miatas hatte der freundliche Mazda-Werkstättler auch keine Hemmungen, mir einen Preis zu nennen, der dem eines frisch getüvten Autos entsprach. Nix viel sensibel!
 
Original von udo
Hallo,

erstmal vielen Dank an euch für die Hinweise. Ich konnte vieles heute in einem klärenden Gespräch verwenden und habe letztendlich 700 € wiederbekommen.

Udo, wir haben zu danken!!! :applaus:
Denn die :) lichen wissen ja auch, dass Du ein mächtiges 2-V-Forum steuerst. Und werden sicherlich vorsichtiger schröpfren, wenn jemand mit dem Aufkleber vorfährt.
:lautlach:
 
Hallo Udo,

prima, daß Deine Rücksprache mit dem Händler zur Korrektur der Rechnung führte.

Erschreckend sind viele Rechnungen. Letztens wollte mein Ölhändler 700 Eur mehr als auf der Anzeige am Ölwagen angezeigt (amtl. geeicht) und ausgedruckt abkassieren. Er behauptete, daß der Fahrer beim Losfahren das Gefühl hatte, daß der LKW jetzt ja viel leichter sei als eingefüllt. :lautlach: Eine Angabe der übrigen Kunden an diesem Tag mit Entnahmemengen und Gesamtfüllung des LKW an diesem Tag hat die Firma verweigert... :pfeif: Nach der 1. Mahnung :lautlachen1: hab ich dann auf Kanzleipapier geschrieben, dann haben sie aufgehört.

Das wichtigste ist, daß eine Reklamation sachlich und argumentativ vorgetragen wird. Trotz allem Nachdruck, kurzen Fristssetzungen usw. kann man dem Händler auch eine "Rückzugsmöglichkeit" wie "es handelt sich offenbar um ein Mißverständnis, daß...." geben, um durch Ausstellung einer korrigierten Rechnung den Platz der Schande zu verlassen.

Wie bereits beschrieben, sind Ersatzteilpreise, Arbeitswerte und -zeiten von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich. Und natürlich stellt so ein ersatzteilbehaftetes Tätscheln des Fahrzeugs von proffessionellen Händen eine Mischkalkulation dar. Aber auch bei mündlicher Beauftragung darf mitgebrachtes Öl nicht oder weitere Arbeiten über dem Auftrags- und Zeitrahmen hinaus berechnet werden.

Da ich einige Prozesse wegen gerissener Zahnriemen (genau, es sind wahrhaftige Halunken), führte, nahm ich die Gelegenheit beim Schopfe und wechselte eben diesen (Dose) selbst. War ein erhellendes (Erfolgs-) Erlebnis. Mangels Gewährleistung auf selbst durchgeführte Arbeiten habe ich beim Riß in 4 Jahren bis auf den Motorschaden auch keine Probleme mit irgendwelchen Gewährleistungsstreitigkeiten. ;)

Der Ombudsmann ist sicher eine prima Einrichtung, früher gab es ja auch Schiedsstellen des Kfz-Gewerbes. Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrungen mit diesen Stellen sammeln konnte. Gerne auch PIN oder Mail, da die meisten Fälle vermutlich Dosenreparaturen betreffen werden.

Beste Grüße

Marcus
 
Also nachdem was hier alles geschrieben wurde, muß ich ja sagen einige haben oder hatten ja wirklich Pech mit Ihrer Werkstatt. Ist schon sehr interessant, was es alles so für Überraschungen gibt.
 
Jetzt auch mal was Positives zum Thema.

Normalerweise mache ich fast alles selbst an meiner R 100 und wenn ich schon mal einen Termin bei meinem Händler wollte schickte er mich mit den Worten nach Hause: Das kannst Du selbst machen.
Er sagt mir was das Problem ist und wie ich es beheben kann.
Dafür gibts dann eine Spende für die Kaffeekasse.

Es geht also auch anders.
 
Original von lexhalcon
Und werden sicherlich vorsichtiger schröpfren, wenn jemand mit dem Aufkleber vorfährt.
:lautlach:

Dann mach ich mir auch so einen 30% - Rabatt - Aufkleber aufs mopped :sabbel:



Das Gute daran ist, dass ihr eine gemeinsame, einvernehmliche Lösung gefunden habt.

Gruß Steve
 
Gratuliere. Aber wenn schon alle so viel Anteil an Deiner Rechnung genommen haben wäre es jetzt nett wenn Du uns noch verrätst warum er wieder 700 Teuros rausgerückt hat?
 
Da spricht überhaupt nichts für den Laden!!!!!!!!

Wer so viel Geld wieder raus gibt hat ein schlechtes Gewissen und Angst vor den Folgen.

Es ist ein 1 Mann Betrieb, kann also nichts auf Mitarbeiter schieben. Er macht das seit 25 Jahren wie er selber schreibt, weiss also was er tut.

Der hat geglaubt einen Dummen gefunden zu haben und es versucht. :evil:
 
Original von Reinhard
Da spricht überhaupt nichts für den Laden!!!!!!!!

Wer so viel Geld wieder raus gibt hat ein schlechtes Gewissen und Angst vor den Folgen.

Es ist ein 1 Mann Betrieb, kann also nichts auf Mitarbeiter schieben. Er macht das seit 25 Jahren wie er selber schreibt, weiss also was er tut.

Der hat geglaubt einen Dummen gefunden zu haben und es versucht. :evil:

Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen.

Das Udo soviel Geld wiederbekommen hat ist sicher auch dem Umstand zu verdanken, das Udo , so wie ich ihn kenne, mit dem Händler ein kooperatives und lösungsorientiertes Gespräch gesucht hat.

Natürlich kann man bei solchen Vorkommnissen (ich habe die Unterlagen jetzt nicht gesehen) beim Händler den Tresen spalten oder ähnl.

Man muß aber immer gewillt sein, mit dem Händler/Werkstatt eine Lösung finden zu wollen. Nur dann bekommt man das auch hin. Dann helfen einem auch die Schiedsstellen des Kfz Gewerbes, die es nach wi vor gibt. In vielen, nicht allen Fällen kommt man so viel weiter als mit einem Anwalt.

Manchmal auch der Beginn einer wundervollen und fruchtbaren Geschäftsbeziehung....
 
Original von MUC
Gratuliere. Aber wenn schon alle so viel Anteil an Deiner Rechnung genommen haben wäre es jetzt nett wenn Du uns noch verrätst warum er wieder 700 Teuros rausgerückt hat?

Öffentlich möchte ich nichts mehr dazu schreiben, wenn du das wissen möchtest, dann sende mir per PN deine Telefonnummer.
 
Ja ist gut !!!!! ein Gespräch ist immer Gut ein wenig Information aber auch
ach ja Udo brauche kein Freibier es ist halt Forum (so viel Freibier für jeden Tip wir wären alle betrunken) :piesacken:
 
Original von georg.walker
Ja ist gut !!!!! ein Gespräch ist immer Gut ein wenig Information aber auch
ach ja Udo brauche kein Freibier es ist halt Forum (so viel Freibier für jeden Tip wir wären alle betrunken) :piesacken:

Ich möchte bezüglich des Freibiers doch etwas klarstellen:

Die Österreicher und die Bayern hätten es bis 17.00 eh nicht geschafft -
und der Rest :nixw:

Nix für ungut!

Auf jeden Fall freue ich mich riesig für Udo, daß sich die Angelegenheit doch noch gut erledigt hat.
Aber man kann daraus sicher wieder seine Lehren ziehen - klare Absprachen!