..eins können'se ganz sicher: Rechnungen schreiben :cool: meine Fresse hät ich nen Hals...

stelle es noch in 100 weitere Foren dann nennt man es Collateralschaden.
 
Udo, schau mal bei Google unter Ombudsmann Kfz Werkstatt. Da steht auch was Du machen kannst wenn Du glaubst dass sie Dich betrogen haben.

Meiner Meinung nach ist die Rechnung überhöht. Ich würde es überprüfen lassen und wenn ihr euch nicht einig werdet mich an so einen Ombudsmann wenden.

Viel Glück
 
Original von MUC

Meiner Meinung nach ist die Rechnung überhöht. Ich würde es überprüfen lassen und wenn ihr euch nicht einig werdet mich an so einen Ombudsmann wenden.

Viel Glück

Hallo Udo

Sehe ich auch so. Denke, der Betrag der 1.Seite hätte eigentlich schon langen müssen. Der Stundensatz der Werkstatt geht ja. Aber hier sieht man mal wieder, dass niedrigere Stundensätze mit solchen Sachen wie "Kleinmaterial" etc. angehoben werden.

Jetzt hast Du schon so ein tolles Forum ins Leben gerufen, wo fast alle Arbeiten gut beschrieben sind, und hast wegen dem Forumsumbau keine Zeit selber zu schrauben ))):

@MUC
Geiles neues Zitat ! Schaffst Du die wirklich ? )(-:

Gruß
Wolfgang
 
Das ist ja der Hammer Udo,wie arbeiten die denn lass dir die alten Teile zeigen
z.b. Vergaserdeckel wie können die kaputt gehen :schock:
 
Auf seiner Internetseite schreibt er !

Zitat:
>> Der Ruf dieser Firma geht derweil weit über die Grenzen von Schleswig-Holstein hinaus. <<

:lautlachen1: :lautlachen1: :lautlachen1: :lautlachen1:
 
Original von 2 Zylinder sind genug !
Original von MUC

Meiner Meinung nach ist die Rechnung überhöht. Ich würde es überprüfen lassen und wenn ihr euch nicht einig werdet mich an so einen Ombudsmann wenden.

Viel Glück

Hallo Udo

Sehe ich auch so. Denke, der Betrag der 1.Seite hätte eigentlich schon langen müssen. Der Stundensatz der Werkstatt geht ja. Aber hier sieht man mal wieder, dass niedrigere Stundensätze mit solchen Sachen wie "Kleinmaterial" etc. angehoben werden.

Jetzt hast Du schon so ein tolles Forum ins Leben gerufen, wo fast alle Arbeiten gut beschrieben sind, und hast wegen dem Forumsumbau keine Zeit selber zu schrauben ))):

@MUC
Geiles neues Zitat ! Schaffst Du die wirklich ? )(-:

Gruß
Wolfgang

Das mit den Schiedsmann ist sicher die sauberste Lösung, wenn Du mit dem nicht "überein" kommst!
Ein wenig gewundert habe ich mich, das der Schiedsmann auch bei Körperverletzungen schlichten kann! :&&&:

@ Muc
Deine neue Signatur habe ich schon meiner Frau vorgelesen! :respekt:
 
Bei den Italienerfahrern gibt es ja so Treffen Italofrühstück.
Sollte doch das Forum dort mal ein Lederhosenfrühstück bei dieser Werkstatt abhalten.
 
Original von h2ovolli

Moin Udo,
warst Du das erste Mal bei DEM (Un)freundlichen?
Ist die Rechnung schon bezahlt?


2 x ja.

Hätte nicht gedacht, das man so abgezockt wird.

Morgen stehe ich dort auf der Matte.

Ich werde berichten.
 
Original von Qboy
Bei den Italienerfahrern gibt es ja so Treffen Italofrühstück.
Sollte doch das Forum dort mal ein Lederhosenfrühstück bei dieser Werkstatt abhalten.

Detlev hat doch grad zum Angeln aufgerufen, das ist doch garnicht soweit von Rendsburg entfernt, wenn da plötzlich so fünfzig bis siebzig 2-Ventiler vorfahren bei dem (un)freundlichen und Udo seine Rechnung reklamiert, ich könnte mir vorstellen, das das als Argumentationshilfe wirkt!
 
N'Abend Udo,

wie Du schon lesen konnest meint die Mehrheit, die Rechnung sei überhöht.
Die Teile sind sicherlich teurer als bei BMW, die Arbeit ist ordentlich bezahlt.

Soweit ich aus Deinem Beitrag herauslesen konnte war aber auch leider die Auftragsvergabe eher etwas..... öhem... ungenau bis interpretationsfähig.
Da kann die Werkstatt dann leider auch höhere Marktpreise aufrufen wenn Du nicht vorher fragst.

Warum die aber die Zylinder abgedreht haben erschließt sich mir nun gar nicht, wenn´s da nicht rausgesifft hat. Und selbst dann hieße es: Kunden vorher befragen !

Ich würde mir den Chef zur Brust nehmen und ihn auffordern, eine tragbare Lösung zu finden.
 
Hallo Udo,

mein Beileid, da hast du aber ne "kreative" Werkstatt beauftragt. :entsetzten:

Ich glaube ich wäre, angesichts dieser Rechnung, einem Herzstillstand erlegen. :schimpf:
... drücke dir die Daumen, dass diese Rechnung nicht das letzte Wort war.
 
Original von udo
Original von h2ovolli

Moin Udo,
warst Du das erste Mal bei DEM (Un)freundlichen?
Ist die Rechnung schon bezahlt?


2 x ja.

Hätte nicht gedacht, das man so abgezockt wird.

Morgen stehe ich dort auf der Matte.

Ich werde berichten.

Zeig im das Forum oder Druck die Meinungen auf Papier und frag ihn was er davon hält.
Wahrscheinlich wird er sich über Geschäfts Schädigung beklagen. Haste ja nicht gemacht, hast ja nur gefragt ob die Preis so richtig sind.
 
Original von Q-treiber

Soweit ich aus Deinem Beitrag herauslesen konnte war aber auch leider die Auftragsvergabe eher etwas..... öhem... ungenau bis interpretationsfähig.
Da kann die Werkstatt dann leider auch höhere Marktpreise aufrufen wenn Du nicht vorher fragst.

Ja, Stephan, das habe ich auch bewusst so formuliert, da ich technisch eher ein DAU bin und ich möchte, dass mein Mopped für die anstehenden 3000 km technisch ok ist.

Das hier aber für Dichtungen und anderes Gedöns die Preise vervielfacht werden, ist eine ganz andere Hausnummer.

Die Abrechnung des Gabelöls, welches ich im übrigen mitgeliefert habe war ja nur der Anstoss ...

Ich bemängele (noch) nicht die Ausführung oder Art der Arbeiten (bis auf das Zylinderthema).

Original von Q-treiber
Warum die aber die Zylinder abgedreht haben erschließt sich mir nun gar nicht, wenn´s da nicht rausgesifft hat. Und selbst dann hieße es: Kunden vorher befragen !

Eine Anfrage deswegen hat definitiv nicht stattgefunden.
Genausowenig der Umbau meines Navihalters. Das war nicht beauftragt und trotzdem wurde die Originalhalterung zersägt und an anderer Stelle angebaut.
Die Idee war grundsätzlich absolut in Ordnung und der Gedanke das so umzusetzen auch. Dummerweise hatte er mein Navi aber nicht und so musste ich leidvoll feststellen, dass es nicht mehr passt.
Fairerweise erwähne ich, dass er das nachbessern wollte.

Original von Q-treiber
Ich würde mir den Chef zur Brust nehmen und ihn auffordern, eine tragbare Lösung zu finden.

Es handelt sich um einen Einmann-Betrieb, mit dem Chef werde ich morgen mit Sicherheit ein längeres Gespräch führen.
 
Hallo Udo,
mein Beileid, aber selbst, wenn du ihm keinen "eindeutigen" Reparaturauftrag gegeben hast, die Rechnung schlägt alles.
Der Tipp mit den gebrauchten Teilen mitgeben oder zeigen lassen, ist nur sinnvoll, wenn man die Teile vorher markiert und fotografiert, sonst kann er dir ja alles mögliche mitgeben.
Ich würde dem gehörig in den Arsch treten, sowas geht nunmal gar nicht.

Der Ruf dieser Firma geht derweil weit über die Grenzen von Schleswig-Holstein hinaus.

Fragt sich nur ob guter oder schlechter Ruf, ich denke ab heute überwiegt der schlechte.
Für das Geld bekommst ne gute Q, sogar teils mit Tüv, die es auch für 3000 km ohne Reps macht.

Ich hab mir vor 3 Wochen ne 100RT geholt, ok, sie ist vielleicht ein bisschen älter als deine, aber sie hat mal grad knapp über 1000 € gekostet und ist sicher gut für eine Saison, ohne dass man gross was dran machen muss.
 
Original von hubi
Wir habens ja heute schon am Telefon besabbelt. Mir fehlt jedes Verständnis für das Ziehen der Zylinder und das Planen des Fusses, wo nach Deiner Aussage alles dicht war. Zumindest hätte eine derart preissteigernde Massnahmen zuvor abgeklärt gehört (man nennt das auch Auftragserweiterung). Ich hhab das mal überschlägig gerechnet, bei mir wärst Du für die durchgeführten Arbeiten erheblich weniger losgeworden, wobei ich mir fast sicher bin, daß gar nicht soviel notwendig war.

Habs gerade erst gelesen.

Beim nächsten mal frage ich bei dir vorher an.

Fürs gleiche Geld ein bestens gewartetes Moped inkl. 1-2 Wochen Ferien im Schwabenländle. Das könnte mir gefallen :fuenfe:
 
Hi Udo,

ohne den Fred gelesen zu haben, muss ich doch den Posten "Vergaser"
monieren.

Für 70 € bekommst Du günstigstenfalls eine Reinigung aussen vom Azubi. Vllt. mit Zahnbürste und Bremsreiniger.

Bei mir ... aber ich mache das auch anders, kostet das nicht unter 166 €
und das ohne die nicht zu findenden Dichtungen etc., die bei einer
prof. Reiningung IMMER fällig sind.

DIESE Rechnung ist auf jeden Fall fast "sittenwiedrig" - Das ist nicht :)

Gruß

Andreas
 
Moin Moin,

Thema Reifen: Hab mir letzte Woche BT45 bestellt. Kosteten 160 Euro der Satz! Aufziehen und Wuchten (ohne Ein- und Ausbau ca 12-15 Euro pro Rad). Also gesamt etwa 200 Euro.

Ich würd mich beeilen und da vorbeifahren bevor der mit deinem Geld in Urlaub fährt. Bei dem Rechnungspreis krieg ich ja nen Herzkasper. Frag mal nach ob er die Währungsumstellung mitbekommen hat oder nur DM Beträge mit Eurozeichen versehen hat.

Gruß

Jogi
 
Wenn ich solche Preise nehmen könnte, bräucht ich nicht viele Kunden. Würden wahrscheinlich auch nicht viele kommen.
Der aw-Preis ist ok, aber der Rest...
im übrigen find ichs trotzdem nicht so super hier eine Firma zu verunglimpfen.
 
Gibt es einen schriftlichen Auftrag mit grober Kosteneinschätzung??

Würde auch fragen ob es sich um Original BMW Teile oder günstigere Zubehörteile handelt?

Zusätzlich einfach noch eine zweite Person zum Gespräch als Zeugen mitnehmen ;)

Viel Glück wünscht Motoboarder

PS: Altteile immer zeigen / aushändigen lassen, damit wird es für eine eventuell nicht ganz seriöse Werkstatt schwieriger sich ungerechtfertigt zu bereichern ;)
 
Original von udo
.....Edit: Ich habe die Mystic in die Werkstatt gegeben, um eine große Inspektion machen zu lassen, allerdings habe ich auch darauf hingewiesen, den Vergaser zu überprüfen / einfach mal zu gucken, was noch gemacht werden muss.
Einbau des neuen Lenkers und des Fahrwerks hatte ich auch beauftragt.
Es stellt sich mir die Frage, warum die Zylinder gezogen wurden? Ist das bei einer Laufleistung von 45.000 km üblich?


Howdy Udo,

nix für ungut... aber wenn du nur das in Auftrag gegeben hast, warum hat er dir dann neue Reifen aufgezogen und nen Kofferträger angebaut????

oder hast du du nur vergessen dies hier aufzuschreiben???

Da ich seid nunmehr über 20 Jahren In Kfz-Werkstätten Abrechnungssoftware installiere und schule, empfehle ich immer den Werkstätten auch den Auftrag den der Kunde gegeben hat auf der Rechnung so zu wiederholen, wie auch der Kunde ihn unterschrieben hat. Das führt zu weniger Problemen bei der Abrechnung.

Warum er dein Navihalter umgebaut hat ist eigentlich klar... du hast ihn beauftragt einen neune Lenker zu montieren und ich geh davon aus, dass du diesen am alten Lenker auch dran hattest oder?

Die Kalkulation der Ersatzteilpreise obligt ganz alleine dem Händler... ist ja keine BMW Vertragswerkstatt (sonst wär das Logo auf der Rechnung) und ist somit keinen Preisangaben verpflichtet, die BMW herausgibt.

Das einzige was ich an der Rechnung zu bemängeln habe ist die Position Kleinteile.
Sowas ist in Deutschland nicht zulässig. Es gibt klare gesetzliche Vorgaben, in denen besagt wird, dass JEDES Bauteil EINZELN berrechnet werden muss. Und Putzlappen usw... sind Bestandteil der Kalkulation des AW Einzelpreises und nicht der Ersatzteile. Ebenso sind Beschaffungs-, Bevorratungs- und Entsorgungskosten teil der Ersatzteilpreiskalkulation. Ausnahme sind Eilbeschaffung und Sonderentsorgung wie Reifen und Scheiben.

Gruß
der Indianer
 
Hallo,
@schmiermaxe:
Mit Verunglimpfung hat das denke ich wenig zu tun.
Wenn einer so dreist hinlangt, darf das schon an die Öffentlichkeit, es wird genug verschwiegen in dieser Welt und jeder leert nur noch seine Taschen, weil ihn der andere übers Ohr haut.
Und dieser hier dürfte seine Preise ja nicht unbedingt Udo angepasst haben und bei anderen weniger verlangen.
Gut, jeder kann seine Preise machen wie er will, nur wenn es derart überzogen ist, dann muss irgendwann Schluss sein.
Noch haben wir keine Inflation.
Zudem hat Udo ihm ja das Öl gebracht, hat er das etwa weggeschüttet?
Das grenzt an Betrug und nicht an Verunglimpfung, man muss sich wehren können.
@motoboarder
Thema Altteile: Das bringt nur was, wenn du deine Altteile vor dem Werkstattbesuch irgendwie markierst und das auch dokumentierst (Foto).
Sonst gibt er dir irgendwelche Teile mit, die gar nicht in deinem Mopped waren.

Das Thema erinnert mich hier an den Werkstättentest von "Motorrad" irgendwann Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre zurück.
Da stellts dir die Nackenhaare.
Damals haben die allerwenigsten mut "Gut" abgeschnitten.

Wäre interessant, wie das heute ausgehen würde.

Grüsse
Joachim
 
Hallo,
meine Metzeler Tourance EXP haben alles zusammen 255 Euro gekostet.
Also auch Einbau.
Was BMW angeht: Hattte letzten Monat auch so ein Erlebnis.
Wollte eigentlich nur die Ventile einstellen lassen und die Zylinder synchronisieren.
Beim Ausbau der einen Zündkerze haben die dann gemerkt, dass das Gewinde der Zündkerze ausgeleiert war. Das hieß dann neues Gewinde rein machen lassen.
Also alles in allem 455 Euro.
Auch ein Batzen Geld. Allerdings hat der mir das auch so gesagt...
BMW ist echt teuer. Das nächste Mal werd ich wohl zu ner anderen Werkstatt gehen. BMW Arbeitsstunde 91 Euro Suzuki Arbeitsstunde 75 Euro.
Soviel zum Thema BMW.
Gruß
Frank