Freddy-R.

Teilnehmer
Hallo,
ich brauche mal euren Rat.
Ich habe beide Vergaser in einem Bad reinigen lassen und die Federn oben am Vergaser gewechselt. Nun schießt sie, wenn ich das Gas zurück nehme.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
LG,
Freddy-R.
 
Sofort alles absichern, alle Personen in der Umgebung warnen und die Behörden zur für die Bekämpfung von Kriminalität informieren.

Zurück zum Thema: Da steht "machen lassen", d.h. geh zu deinem Dienstleister und lass die Vergaser nachbessern.

Hans
 
Sofort alles absichern, alle Personen in der Umgebung warnen und die Behörden zur für die Bekämpfung von Kriminalität informieren.

Zurück zum Thema: Da steht "machen lassen", d.h. geh zu deinem Dienstleister und lass die Vergaser nachbessern.

Hans


Hallo Hans, ich habe ihm das direkt gesagt. Er will mich informieren, wenn der BMW-Mann wieder da ist!
Ich dachte nur, dass kann ich selbst machen.
LG,
Freddy-R.
 
Hallo Hans, ich habe ihm das direkt gesagt. Er will mich informieren, wenn der BMW-Mann wieder da ist!
Ich dachte nur, dass kann ich selbst machen.
LG,
Freddy-R.

Wenn du etwas selber machst und nachträglich sich ein Fehler durch die Arbeit herausstellt, wird er richtigerweise die Verantwortung ablehnen. D.h. ihm die Möglichkeit der Nacharbeit geben.

Hattest du die Vergaser nach der Neumontage neu eingestellt? Wenn nicht, erst mal das machen (dazu hast du das Recht).

Hans
 
Wenn du etwas selber machst und nachträglich sich ein Fehler durch die Arbeit herausstellt, wird er richtigerweise die Verantwortung ablehnen. D.h. ihm die Möglichkeit der Nacharbeit geben.

Hattest du die Vergaser nach der Neumontage neu eingestellt? Wenn nicht, erst mal das machen (dazu hast du das Recht).

Hans


Hallo Hans,
die Vergaser wurden, in meinem Beisein, synchronisiert.
LG,
Freddy-R.
 
Probiere mal, die Leerlaufgemischraube ne 1/8 bis 1/4 Umdrehung weiter raus zu drehen...Ist es denn so richtig Lautes Knallen wie bei Fehlzündungen oder etwas intensiveres Prötteln im Schiebebetrieb?

Gruss, Hendrik
 
Probiere mal, die Leerlaufgemischraube ne 1/8 bis 1/4 Umdrehung weiter raus zu drehen...Ist es denn so richtig Lautes Knallen wie bei Fehlzündungen oder etwas intensiveres Prötteln im Schiebebetrieb?Gruss, Hendrik
Hallo Hendrik,das versuche ich gerne.Es ist ein lautes Knallen beim Gas wegnehmen, wie bei einer Fehlzündung.Liebe Grüße, Freddy-R.
 
Hallo,

wie alt sind die Zündkabel und Stecker?
Was für eine Zündspule ist da drin?
Hast du das Ventilspiel überprüft?
Steht die Zündung exakt, Frühzündung korrekt ?
Das Ganze wäre zunächst zu prüfen und abzuarbeiten!
Du kannst wie der Hendrik schon erwähnt hat die Q fetter stellen, aber ich glaube auch nicht, dass das die Ursache ist.


Gruß

Kai
 
Lautes Knallen wie aus einer Waffe hatte ich zweimal bei meiner R75/5, wenn der Zündkondensator den Geist aufgegeben hat. Derart lautes Knallen bringe ich nicht mit Vergasern in Verbindung. Es müsste ja ein zündfähiges Gasgemisch im Auspuff stehen, das über den Zündfunken gezündet wird.

gruß Jochen
 
Lautes Knallen wie aus einer Waffe hatte ich zweimal bei meiner R75/5, wenn der Zündkondensator den Geist aufgegeben hat. Derart lautes Knallen bringe ich nicht mit Vergasern in Verbindung. Es müsste ja ein zündfähiges Gasgemisch im Auspuff stehen, das über den Zündfunken gezündet wird.

gruß Jochen

Morgen allerseits,

hat der ST-Motor einen Zündkondensator? Die ST hat doch die "moderne" Zündung mit dem Hallgeber. Oder irre ich mich?

Wünsche ein schönes Wochenende allerseits :bitte:
 
Lautes Knallen wie aus einer Waffe hatte ich zweimal bei meiner R75/5, wenn der Zündkondensator den Geist aufgegeben hat. Derart lautes Knallen bringe ich nicht mit Vergasern in Verbindung. Es müsste ja ein zündfähiges Gasgemisch im Auspuff stehen, das über den Zündfunken gezündet wird.

gruß Jochen

Hallo,

auch wenn die ST, wie von Ingo geschrieben, schon über die kontaktlose Zündung verfügt, zeigt der Hinweis von Jochen in die richtige Richtung.

Ich vermute auch, dass die Zündanlage kurzzeitig aussetzt und es dann, wenn wieder ein Zündfunke kommt, zu dem explosionsartigen Knallen kommt.

Schmerzfreie Zeitgenossen provozieren so etwas mit dem Killschalter. ;)

Die ST hat doch serienmäßig einen Drehzahlmesser. Geht da der Zeigerausschlag vor dem Knall zurück?
 
Hallo, ich war jetzt in der Werkstatt. Andern Tags war einer von BMW-Motorrad aus SB da. Er sagte, dass bei den alten Dingern, gerne die Dichtungen am Auspuff vergammeln.
Das rechte Rohr, dass dem Zylinder fest ist, ist mir schonmal abgefallen.
Ich habe es dann wieder an der Sternschraube und unten verschraubt.
Kann das sein, dass mit den Dichtungen?
LG,
Freddy-R.
 
Hallo Lothar,
Danke Dir.
Fahre demnächst nach SB bei die BMW AG, und kaufe mir, für beide Rohre, je einen Dichtungssatz.
LG,
Freddy-R.
 
Hallo Freddy,
Du meinst wohl Druck und Klemmring für die Sternmutter.

An den Verbindungsrohren der Schalldämpferanlage sind bei der ST sowie G/S keine zusätzlichen Dichtungen.
 
Ähm ja...
wer schon mal versucht hat mit allen gelösten Schrauben (!) den Auspuff einer ST oder G/S auszubauen wird dieses Aussage von Dir Freddy mit Verwunderung zur Kenntnis nehmen. :D:D:D
Vielleicht sollte ich das, dass nächste Mal während der Fahrt probieren... :&&&:
Ich glaube immer noch eher an ein Zündungsproblem...
Fang mal mit Kerzenstecker und Zündkabel an, ist nicht teuer(NGK) und du hast zumindest eine Möglichkeit ausgeschlossen.

Gruß

Kai