Alfons, ich vermute da etwas.
Sieht die Verkleidung nicht heiß aus, und wenn ich ehrlich bin, Detailfotos würde ich mir auch gerne ansehen.

Albert, der unschuldige
 
Was ich an der Maschine so geschickt finde, ist die no-nonsense/no-frills Attitude von Peter Hinterreiter. (fast) Alles Eigenbau, in Kleinstserien. Die Details (Halterungen / Ständer / Kofferträger usw) sind vielleicht nicht immer elegant, aber wahnsinnig solide. Die Kofferträger z.B. sehen aus der Ferne standard BMW aus, aber die sind von vorne bis hinten komplett mit Knotenbleche verstärkt/ bzw er hat es mit dickeres Profil ausgetauscht. Alles mit M8 an den Heckrahmen Festgeschraubt. Da sehen standard GS´en und auch HPN fast filigran aus.

Fazit ist: nicht ein Riß habe ich bis jetzt gefunden im Ganze - und das nach vielen Zehntausenden Kilometern in härtesten Bedingungen in Afrika mit Gepäck/Sozius etc.

Die extra Streben am Heckrahmen hat er mit massiven Bandeisen gestaltet - da bricht nie wieder was...

Werde euch irgendwann Detailbilder nachreichen...

Stijn
 
Freue mich schon auf neue Hinterreiter-Bilder - Ray

-----------------------------

Kennt ihr schon dieses Bild? Das ist die Hinterreiter die jetzt bei mir im Stall steht, und welche ich z.Z. komplett nachschaue/technisch wieder fit mache.

:bitte::bitte::bitte::bitte:))):))):))):)))::bitte::bitte::bitte:

Super das die Geräte doch schön langsam auftauchen.
Hier noch die Halter der K Verkleidung, es wurde ein Orginalteil geändert mit Schelle am Lenk Kopf befestigt, kleine Schweißerei, und oben die Keksdose platziert, ich habe ja ein spätes Modell da wurde nur Verkleidung, Kotflügel vorne und Auspuff geändert.
 

Anhänge

  • IMG-20190102-WA0003.jpg
    IMG-20190102-WA0003.jpg
    147 KB · Aufrufe: 450
  • IMG-20190102-WA0002.jpg
    IMG-20190102-WA0002.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 438
  • IMG-20190102-WA0001.jpg
    IMG-20190102-WA0001.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 431
Zuletzt bearbeitet:
-----------------------------

Kennt ihr schon dieses Bild? Das ist die Hinterreiter die jetzt bei mir im Stall steht, und welche ich z.Z. komplett nachschaue/technisch wieder fit mache.[/QUOTE]


Hat jemand hier nicht etwa so eine Sebring 2/2 Auspuffanlage so wie aufm Bild zum Kauf? Ray?
 
-----------------------------

Kennt ihr schon dieses Bild? Das ist die Hinterreiter die jetzt bei mir im Stall steht, und welche ich z.Z. komplett nachschaue/technisch wieder fit mache.

Hat jemand hier nicht etwa so eine Sebring 2/2 Auspuffanlage so wie aufm Bild zum Kauf? Ray?

Ich habe lange nach 2in2-Sebrings gesucht und auch gefunden.
Eine hat sich mein Spezl unter den Nagel gerissen.
Hat er aber auch nur gekriegt, weil mein Hinterreiter-HPN-Mix und seine HPN 2011
unter den Vorbesitzern zusammen beim Erzberg-Prolog angetreten sind.

34756813zr.jpg


Der Übergang von den Krümmern zu den Endschalldämpfern ist nicht
immer ganz unproblematisch -
bei uns arbeiten die z.B. ohne Mittelschalldämpfer. :D
2 Paar Endschalldämpfer habe ich noch in Reserve....
allerdings auch noch einen jungfräulichen frisch lackierten HPN-Rahmen.

Gruß aus Franken - Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
Reini, die Bilder sind der Hit. So sieht auch mein Halter der Verkleidung aus. Ist FAST Plug and Play. Da ich eine Wasserrohr GS habe, muß ich mir noch etwas für Tacho und Leuchten einfallen lassen, aber die Hindernisse sind ja nicht wirklich eine Herausforderung.
Da bist du schon anders drauf.

DANKE %hipp%%hipp%%hipp%
 
Reini, die Bilder sind der Hit. So sieht auch mein Halter der Verkleidung aus. Ist FAST Plug and Play. Da ich eine Wasserrohr GS habe, muß ich mir noch etwas für Tacho und Leuchten einfallen lassen, aber die Hindernisse sind ja nicht wirklich eine Herausforderung.
Da bist du schon anders drauf.

DANKE %hipp%%hipp%%hipp%

Mal über die /7 Tacho- und Drehzahlmessereinheit nachgedacht?

Bei 7Rock gibts auch den Zentralstecker dafür.
 
Hey Luggi, die Idee hat was. Etwas in dieser Art habe ich auch noch hier liegen, allerdings in einem nicht tollem Zustand.
Manchmal fällt mir auf, das ich doch etwas zu kompliziert denke.

DANKE
 
Servus Reini,
danke für die Bilder von der Befestigung des "Geweihs". Ist dir bekannt, ob und wenn, wie die Verkleidung hinten, also links und rechts vom Tank befestigt ist? Über eine Aufklärung würde ich mich freuen.
Gruß Ludwig
 
Hintere Halter der K 100 Verkleidung an der Hinterreiter

Rechts bei der Hupe eine Lasche mit Gummielement von der Batteriehalterung,
Links auch sehr einfach wie am Bild
 

Anhänge

  • 20190112_131847_resized.jpg
    20190112_131847_resized.jpg
    87,6 KB · Aufrufe: 301
  • 20190112_131911_resized.jpg
    20190112_131911_resized.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 280
  • 20190112_131943_resized.jpg
    20190112_131943_resized.jpg
    102,9 KB · Aufrufe: 278
Zuletzt bearbeitet:
Tach allerseits,
ein interessantes Motorrad, die Hinterreiter GS.

Ich lese hier gerne mit, weil ich Exoten schon immer interessant fand und bis heute finde.
Haben möchte ich sowas nicht, aber ich gucke mir gerne Photos von Detaillösungen an.

Wenn ich mir die Sebring Abgasanlage ansehe, könnten das Sebring-ESDs für die Yamaha XT500, die um 90° gedreht wurden sein.
Wäre auch nicht weiter verwunderlich. Schek hat an seinen Geländesport-Modellen die ESD der Yamaha TT500 verwendet.

Wünsche einen schönen Rest-So. :bitte:....
Grüße Ingo
 
....
Wenn ich mir die Sebring Abgasanlage ansehe,
könnten das Sebring-ESDs für die Yamaha XT500,
die um 90° gedreht wurden sein...Grüße Ingo

Sieht in der Tat sehr ähnlich aus
und habe ich anfangs auch gedacht.
Tatsächlich hat Sebring aber damals für 1690 DM
eine 2-in-2-Anlage mit Sammler extra für unsere 2-Ventiler angeboten.

Hinterreiter hat diese wohl gerne verbaut.

Gab es neben der Stahl-Ausführung mit Aluhülle der Endschalldämpfer
auch in Voll-Chrom. Hauptgrund für die 2-in-2 ist Leistung.
Man munkelt von 5-6 PS, die beim Einzeltopf auf der Strecke bleiben.

Lieben Gruß aus Franken - Ray
 
Tach Ray,
klingt interessant, ich finde 2-2 Abgasanlagen optisch schöner, besonders die Sebring.
Danke für die Infos.

Wünsche einen schönen Mo.-Abend :bitte:....
Grüße Ingo
 
Servus alle miteinander

So die Standmaschine ist wieder in Schuss, für ein langes 2 Ventiler leben.

Km 25 800, Bj 1989

Es wurde alles Repariert, Windschild neu, da waren die Befestigungslaschen abgebrochen, auch den kleine Spoiler habe ich gebraucht in schwarz bekommen.

Lenkkopflager gereinigt und neu gefettet,
Bremse hinten HPN Nocke und Backen, Hebel Hochgelegt,
Bremse vorne HE 320 und Orginalsattel mit Lucas Beläge,

Motor:
Stift des Grauens ausgetauscht und M 5 Stiftschraube eingeklebt zur Lagersicherung,

BBK 1070 von Siebenrock mit 151er Pleuel und Nocke zum Satz,
Stößel von Wank,
Köpfe 2tes Kerzengewinde M14, Kerze BPR7HS unten und BPR7ES oben,
DZ von Q-Tech mit Beru Zündspulen von der 1100/1150,
Quetschkante auf Dm 98 angepasst,

SR-Auspuff komplett hoch, hatte ich im Lager,
Motorelektrik alle Kabel neu.
Starter von Andreas,
Vergaserservice von Red Baron, Vergaserstutzen vom Willy,
neue Reifen noch, weil die sind schon 5Jahre alt, dann geht es los.

Guten Start in die Saison

Bilder für den Herrn Fritz haha

Dachte mir das wird eine normale Wartungsgeschichte, aber das Getriebeöl????
 

Anhänge

  • IMG-20190311-WA0001.jpg
    IMG-20190311-WA0001.jpg
    207 KB · Aufrufe: 306
  • IMG-20190103-WA0011.jpg
    IMG-20190103-WA0011.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 256
  • IMG-20190103-WA0004.jpg
    IMG-20190103-WA0004.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 254
  • IMG-20190101-WA0004.jpg
    IMG-20190101-WA0004.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 234
  • 20181209_100704 (00000002).jpg
    20181209_100704 (00000002).jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 253
Zuletzt bearbeitet:
servus

Heute erste Testfahrt mit angemeldeter Maschine gemacht.
Mit der Hinterbremse bin ich mal zufrieden,
die 320er Scheibenbremse bekomme ich hoffe die Woche, weil sonst wird das nix.
Motor muss mal einlaufen, ist ja fast alles neu da drinnen.

Eigentlich wollte ich eine wilde GS, meiner Meinung sieht die richtig brav aus.:aetsch:

Zur Probe für die Jugend mal die Koffer draufgebaut.:bitte::bitte:
 

Anhänge

  • IMG-20190312-WA0000.jpg
    IMG-20190312-WA0000.jpg
    266 KB · Aufrufe: 349
  • IMG-20190312-WA0001.jpg
    IMG-20190312-WA0001.jpg
    269 KB · Aufrufe: 384
  • IMG-20190312-WA0002.jpg
    IMG-20190312-WA0002.jpg
    229,6 KB · Aufrufe: 326
servus


Ein kleiner Nachtrag zum Scheinwerfer K 100, Lichtausbeute viel besser als der Runde in der Brotdose, aber die Halterungen des Reflektors sind der gleiche Mist wie bei den eckingen Scheinwerfer der Gs mit Rahmenfester Verkleidung,
Bin da noch auf der Suche wie ich das mit den Sch..ss Kunsstoffteilen löse,
die Vibrationen haben alles Zerstört, werde wahrscheinlich alles in Alu oder Stahl anfertigen, habe das jetzt mal Notdürftig repariert, und werde einen zweiten K 100 Scheinwerfer mal genauer anschauen.
 
servus

Ich habe vergessen die Kupplung zu kontrollieren?(,
sie ist mit der Leistung überfordert, bei normaler Fahrweise ist alles gut, aber habe heute 1 Tank rausgejagt, damit die Einfahrtzeit gleich vorbei,
einmal bergauf zur Weinebene ein wenig Gas gegeben und schon hat s durchgerutscht,
Muss wieder alles zerlegen und eine Sinter :bitte:einbauen.
Nächstes Wochenende ist eh Schlechtwetter, da wird der Alte wieder in der Garage untertauchen, hoffe das der Nachbar nicht nachschauen kommt weil dann wird das nicht fertig.
 
Siehst Reini, so wird dir nie langweilig. ;)
Aber schön hast Du das Teil hingebracht. :applaus:

Wünsche ein schönes Wochenende :wink1:
 
Hallo Fritz!

Das ist tatsächlich meine liebgewonnene Hinterreiter. Mehr Bilder findest Du übrigens oben in diesem Thread, denke ich.
Ich bin übrigens Belgier - mein Motorrad ist nur in der SK zugelassen, wobei ich in Österreich lebe. Kompliziert, was? ;-)

Stijn
 
Servus beieinander,
Weil wir heuer weniger fahren wird halt ein wenig geschraubt.
Die Hinterreiter bekommt ein neues Gesicht, mit
Truck- Lite LED.
 

Anhänge

  • IMG-20200419-WA0002.jpg
    IMG-20200419-WA0002.jpg
    116,2 KB · Aufrufe: 230
  • IMG-20200419-WA0003.jpg
    IMG-20200419-WA0003.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 262
  • IMG-20200422-WA0003.jpg
    IMG-20200422-WA0003.jpg
    161,7 KB · Aufrufe: 234
  • IMG-20200422-WA0002.jpg
    IMG-20200422-WA0002.jpg
    302,9 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
Aber Hannes, was ist los?
Ist nicht zu verkaufen, ist alles eingebaut was gut und teuer ist, darum unbezahlbar.

Gruß der Südsteirer
 
moin Reini

sehe gerade das du in die K Verkleidung den Trucklite eingebaut hast.

Wo hast du denn die Befestigung samt der Maske her ? sieht gut aus.

gruß charly