Hi Hubi,

so wie es aussieht, ist das ja wirklich Dreck, der vor den Polieren weg muss.

Ich würde folgendes Ausprobieren (ohne Gewähr):

1. Den Dreck chemisch "einweichen"

Ich persönlich probiere in besonders hartnäckigen Fällen immer ganz gerne Farbabbeizer (genau genommen Kluthe Flux Grün). Der greift nach meiner Erfahrung keine Metalle an. Er hat eine geleeartige Konsistenz und kann dadurch längere Zeit einwirken und löst alles mögliche Verkrustete an. Ich nehmen den auch ganz gerne zum Entfernen von Ölkohle. Funktioniert m.E. besser als mit dem meist empfohlenen Backofenreiniger. Aber vorher probieren, ob es wirklich keine Flecken o.ä. verursacht. Falls du sowas nicht im Haus hast, kann ich dir auch eine kleine Probe zum Testen schicken.

2. Strahlen

Mal mit einem guten Strahlbetrieb reden. Es gibt Kunststoffgranulate, die z.b, zum schonenden Entlacken einer Karosserie verwendet werden können und dabei Alu - Applikationen, Verzinnungen und Epoxi-Spachtel stehen lassen. Evtl bekommt man mit sowas den Dreck weg. Oder mit den vieldiskutierten Trockeneispellets.

Polieren musst du natürlich in beiden Fällen danach auch noch.

Kreuzsspeichenräder neu einspeichen muss ein ziemlicher Graus sein, vor dem sogar manche Radpannereien zurückschrecken bzw. nichts ordentliches zustandebringen.

Grüße
Marcus
 
Sodele, die Hinterradfelge ist wieder zum allergrössten Teil vom Dreck befreit. Morgen gehts ans polieren!
Ach ja: Meine Finger bluten zwar nicht, schmerzen aber.... :(
 
Neues von der Krise:
Nachdem ich gestern den Dreck runtergeschmirgelt habe, gings heute ans Polieren. Ich hab dazu son Zeug von Snap-on genommen, das bei mir noch rumstand. Ist so eine Art getränkter Polierwolle. Das Zeug ist richtig gut! Für die Speichen hab ich einige Stoffstreifen gemacht und die mit Chrompolitur bestrichen und um die Speichen gewickelt. Das Ergebnis ist gar nicht so übel, wenn man von ganz kleinen Resten um die Speichenlöcher absieht, da hab ich aus Rücksicht auf den Chrom etwas Zurückhaltung geübt:
 

Anhänge

  • 2v 229.jpg
    2v 229.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 543
Mein Beileid Hubi,
nach diesen Bildern muss ich sagen: Ausspeichen, schleifen, polieren, Einspeichen.
Alles andere wird Dich letztendlich nicht zufrieden stellen.

Frank leidet mit.......
 
@hubi

sach mal, wie hast du die nabe so schön hinbekommen...? Meine Felgen hab ich, dank der vielen tipps hier, auch so schön hinbekommen. aber meine nabe sieht noch immer fürchterlich aus...

beste grüße

andreas :nixw:
 
Die Nabe selbst war gar nicht so tragisch, da war fast kein Bremsstaub drauf. Den Dreck hab ich mit dem Dampfreiniger relativ leicht vom Lack runtergebracht.
 
@hubi

schade, ich dachte du erleuchtest mich... dann werd ich wohl mal trockeneisstrahlen versuchen...

besten gruß.

a.
 
ACHTUNG!
Motorräder gehören zur Gattung der Fahrzeuge
und nicht der Putzzeuge.

Immer daran denken:
Die Strassen sind nicht breit aber lang und die Zeit wird beim putzen nicht länger.

Gruß Udo
 
Nee, schau, was aus uns geworden ist! Ganz ohne Latein und mir gefällt, was ich im Spiegel seh!
 
Original von Hofe
Original von hubi
...mir gefällt, was ich im Spiegel seh!
Mir gefällt, was ich auf Deinem Avatar sehe.
Noch mehr würde mir gefallen, wenn ich endlich wüsste, wieviele PS Du auf dem Foto herauskitzelst.
Du lässtst nicht locker, was? Was genau ich da gerade gemacht hab, weiss ich nicht. Jacqueline hat sich mit dem Fotoapparat angeschlichen und unbemerkt den Auslöser gedrückt.