Ich habe mich noch nicht verabschiedet, die BMW steht immer noch beim TÜV. Es sind jetzt 6 Wochen vergangen und scheitert bisher an der notwendigen Prüffahrt. Die jüngsten Anforderungen sehen bei Verkleidungen vor, dass der Prüfer die Höchstgeschwindigkeit testen muss. Dazu hat blos keiner Lust. Ich hatte gestern mal einen anderen Prüfer angefragt von einem örtlichenGTÜ Büro. Das nette Telefonat endete mit „ich mache gerne alles, aber mit einem fremden Moped die Höchstgeschwindigkeit nach Umbau testen würde er nicht mehr machen, Kollege lag unlängst danach in der Klinik“.
Also ist der TÜV Prüfer der einzige in Kiel, der keine Nerven hat, aber leider auch keine Zeit. Also die BMW kann ich dieses Jahr zum Fahren abhaken.
Aber auch zum Basteln….also, äääähhh, hab ich mir noch was anderes angeschafft. Steinigt mich ruhig, sie war einfach zu schön


Ein großer Umbau wird das nicht, sie ist schon so fast perfekt. Ich werde wohl das Heck mit Leucht und Fender von der Z1 etwas altern und den Rest meines Lebens versuchen eine 4 in 4 aufzutreiben, die es mal für die 750 im Originalzustand der Z1 gab. Hoffentlich werden die irgendwann wieder verfügbar.
ansonsten habe ich die Reifen von meinem 2 ten Kreuzspeichensatz abziehen lassen und werde die Rostdochte da mal rauspulen. Da sollen dann Narbe und Ring gepulvert werden. Entweder Schwarz mit goldenen Speichen oder Gülden mit Edelstahl Speichen. Auf jeden Fall anders als jetzt.
In Bremen gibt es ja wohl einen Fahrradladen der Kreuzspeichen macht. Die goldenen Speichen habe ich allerdings bei einem Spezi in Hagen gesehen.
Erstmal kaputt machen, dann sehen wir weiter.
Bis bald…
