Wie viel Öl hast du in den Motor gefüllt bzw. wo steht der Stand aktuell ?
Falls keine Überfüllung vorliegt, könnte Sprit ins Öl gekommen sein und der erhöhte Pegel
würde für starke Mengen über die Entlüfung sorgen.
 
Unter einer sauberen Schwimmerkammer verstehe auch ich etwas anderes. Auch wenn das Benzin sauber ist, so sollte der Kammerdeckel nicht aussehen. Sieht nicht so schlimm aus wie die Vergaser auf der Auslaßseite, aber immerhin.
An den Vergasern, sind das lackartige Ablagerungen, oder läßt sich das mit einem Lappen leicht sauber wischen?

Du schreibst in Deinem Beitrag #33, dass die Vergaser frisch gereinigt wurden. Solche Ablagerungen entstehen doch aber nicht nach geringer Laufleistung. Seltsam.
ich hatte die Vergaser im Ultraschallbad gereinigt und danach das Moped für den TÜV und Einstellung weggegeben. Keine Ahnung, was dann passiert ist. Aber ist scheinbar nichts durch den Vergaser

Zur Schwimmerkammer…sorry Jungs, die ist blitzeblank sauer…hab sie aber nochmal ausgeblasen
 
Wie viel Öl hast du in den Motor gefüllt bzw. wo steht der Stand aktuell ?
Falls keine Überfüllung vorliegt, könnte Sprit ins Öl gekommen sein und der erhöhte Pegel
würde für starke Mengen über die Entlüfung sorgen.
verstehe die Aussage nicht…Öl in den Motor? Sprit ins Öl? Da ist alles gut, vermute, dass es doch am Kunststofftank liegt. An beiden Deckeln habe ich heute weiße, kristalline Ablagerungen entdeckt, aus einem Entlüftungsschlauch ist eine grau-braune Flüssigkeit…kann sie nicht wegwischen.. auf den Tank gelaufen
 
Hallo,
Ich würde folgende Sachen probieren:

1. Den Sprit aus dem Tank in ein durchsichtiges Gefäß herauslaufen lassen. Dann die Spritsiebe im Einlauf der Hähne kontrollieren... ist da Belag oder Schmiere drumherum?
2. Motorölstand checken und mal am Peilstab riechen! Wenn da Sprit über die Gaser ins Kurbelgehäuse gelaufen ist, kann das problematisch werden. Wenn Sprit den Brennraum geflutet hat dreht sich so schnell beim ersten Startversuch erst auch mal nix!
3. Schwimnerstände und Nadelventile prüfen.
4. Tankentlüftung prüfen bzw. Tankdeckel beim Starten offen lassen.

Gruß
Kai
 
also ich gehe inzwischen davon aus, dass der Tank ausblutet, die Verfärbungen kommen aus dem Tank, werde also mal die Düsen säubern, da der Vergaser ansonsten sauber aussieht, lass ich ihn mal. Hab noch nen anderen Tank und starte mal mit frischem Sprit. Mal sehen

Melde mich

vielen Dank auf jeden Fall, ihr seid Weltklasse
 
verstehe die Aussage nicht…Öl in den Motor? Sprit ins Öl?
Es passiert meist bei großen Maschinen die zudem viel Kurzstrecke oder relativ ruhig, also kalt gefahren werden dass sich Benzin ins Motoröl mischt. Der Ölstand steigt, das Öl wird dünner. Es tritt dann verstärkt durch die Motorentlüftung aus und verölt Luftfiltergehäuse oder begibt sich bei den 2V durch sie Vergaser zur Verbrennung. Sieht dann dort wo es vorbei kommt, schäbbich aus.
Die große Gefahr ist, dass der Benzin Anteil auf der nächsten langen und oder schnellen Fahrt verdunstet, der Öl Pegel sinkt und der Motor dann plötzlich zu wenig hat.
Alles schon erlebt, allerdings bei PKW Motoren. Daheim alles prima und bei der ersten Rast nach einigen hundert Kilometern einen Liter Motoröl nachgefüllt.

Gruß
Willy
 
Es passiert meist bei großen Maschinen die zudem viel Kurzstrecke oder relativ ruhig, also kalt gefahren werden dass sich Benzin ins Motoröl mischt. Der Ölstand steigt, das Öl wird dünner. Es tritt dann verstärkt durch die Motorentlüftung aus und verölt Luftfiltergehäuse oder begibt sich bei den 2V durch sie Vergaser zur Verbrennung. Sieht dann dort wo es vorbei kommt, schäbbich aus.
Die große Gefahr ist, dass der Benzin Anteil auf der nächsten langen und oder schnellen Fahrt verdunstet, der Öl Pegel sinkt und der Motor dann plötzlich zu wenig hat.
Alles schon erlebt, allerdings bei PKW Motoren. Daheim alles prima und bei der ersten Rast nach einigen hundert Kilometern einen Liter Motoröl nachgefüllt.

Gruß
Willy
Hi Willy
das ist mir bewusst und klar, aber wenn das Moped nicht läuft, anspringt, kann das doch nicht das Thema sein ☺️, oder ?

Grüsse
Christian
 
Hi Willy
das ist mir bewusst und klar, aber wenn das Moped nicht läuft, anspringt, kann das doch nicht das Thema sein ☺️, oder ?

Grüsse
Christian
Hi,

im Grunde nicht, der Motor würde nur etwas rauchen, könnte aber auch sein dass das Öl irgendwelche Kanäle in den Vergasern zugesetzt hat. Da kann ich aber nur vermuten weil ich den Fall noch nicht hatte.

Es hilft nur der Reihe nach zu prüfen wie es hier schon geschrieben wurde. Kommt Sprit in den Zylindern an, springt er Zündfunke passend über?

Gruß
Willy