JIMCAT
Urgestein
Na ja, wenigstens etwas.Das wird für den Sucher in der Zukunft sicher eine neue und hilfreiche Erkenntnis ein.
Du hast ja wieder mal außer den


Na ja, wenigstens etwas.Das wird für den Sucher in der Zukunft sicher eine neue und hilfreiche Erkenntnis ein.
Na ja, wenigstens etwas.
Du hast ja wieder mal außer denzu machen und rumzustänkern nicht besonders geistreiches beigetragen.
![]()
Das wird für den Sucher in der Zukunft sicher eine neue und hilfreiche Erkenntnis ein.
Lieber Dirk,
es tut mir leid, daß ich nicht mehr an hilfreichen posts mit einbringen kann.
Wenn Du mir Deine vorbildhaften Hilfen für die Allgemeinheit aus Deinen aktuell über 13.000 Beiträgen zur Verfügung stellen würdest (die wichtigsten reichen), dann kann ich mich daran ja sicherlich zukünftig orientieren.
Untertänigsten Dank an die Forenaufsicht.
Ciao.Universelle Weisheit: Wenn man hartnäckig genug ist schafft man (fast) alles.
In diesem Falle als erster auf meiner Ignorier-Liste zu landen. Respekt !
Nahezu alles, was ich bislang von Dir lesen mußte, war andere herunter zu putzen, zu mäkeln und klugzuscheißen.
Hast Du zuhause nix anderes zu tun als eine Forengemeinschaft zu stören ?
Meld Dich doch mal in irgendeinem Politik-Forum an, vielleicht wissen dort ja einige, Deine Beiträge zu schätzen.
Hier können es m.E. nicht viele sein.
Was ich ansonsten von Dir halte sag ich Dir, falls wir uns mal auf einem Treffen begegnen sollten...
Hallo Uli,
wenn du beruhigt und zufrieden bist, ist das okay.
Ich möchte hier aber etwas anmerken bevor du unnötig Geld ausgibst:
1.Eine Monolever RT hat Nicasil Zylinder! Die letzten die ich ausgebaut habe hatten 180 000 km, sahen neuwertig aus, Ölverbrauch 0.2 l /1000 km.. Die Dinger halten wirklich lange!
2. Die Fahrleistungen deiner RT entsprechen noch nicht mal einer 800er mit 50 PS. Ein Leistungsverlust von gut 20 % erreichst du nicht mal mit Ventilsitzen im Wurfmaß! Meine G/S ist mit Koffern, TRS, Enduro Lenker und Winterjacke nach über 200 000 km immer noch aufrecht sitzend 155 bis 160 gelaufen, nach Sigma Tacho.... mit, <48 PS Leistung und 800 ccm. Glaube nicht das eine RT da mehr Windwiderstand generiert
3. Wer misst misst Mist! Wenn dein Kompressionsdiagramm rechts und links gleich aussieht ist die Q in Ordnung. Wenn rechts und links um 1 bis 2 Bar voneinander abweichen ist Handlungsbedarf. Eine Kompressionsmessungen hat einige Tücken, das Messgerät auch!
4. Wenn die 100er RT weniger als 0.25 l Öl verbraucht auf 1000km sind die Zylinder und Kolben etc. in Ordnung. Da würde ich nichts Öffnen. Schau in die Einlass Kanäle rein, wenn die nicht braun verfärbt sind und Öl drin steht die Köpfe auch!
Also stürze Dich nicht in unnötige Zerlegearbeiten. Arbeite an der Peripherie, d.H. am Vergaser. Bevor du den Motor unnötig zerlegst (er wird nicht besser davon) lass zumindest eine professionelle Druckverlustmessung machen!
Aber genug zum Thema jetzt...
Ich wünsch Dir eine gute Saison
Gruß
Kai
Deshalb alles anzweifeln, erneut kontrollieren und mit Ventilspiel, Kerzen, LuFi usw. beginnen und sich dann lanGSam über die Vergaser weiter durcharbeiten.
- ich finde, dass das die geradezu perfekte Qintessence beschreibt - zumindest die Technik betreffend.
Hatten wir die Membranen schon?
...und wo ordnest Du die folgende Rückmeldung ein?[...]weil eh nur das Posten der eigenen Meinung interessant ist.
Daher kommen ellenlange Freds [...] zustande, die das eigentliche Problem nicht lösen helfen.
Uli,
hier wird Dir geholfen, ob Du willst oder nicht.
...und wo ordnest Du die folgende Rückmeldung ein?
Als Kritik an der Diskussionskultur. Das nennt sich Meta-Ebene....und wo ordnest Du die folgende Rückmeldung ein?
Ja, und die Zündung auch. Glaube ich...
Ein grundsätzliches Problem ist, daß ein Teil gar nicht liest, welche Antworten bereits gegeben wurden, entweder aus Faulheit oder weil eh nur das Posten der eigenen Meinung interessant ist.
Daher kommen ellenlange Freds mit zig Wiederholungen zustande, die das eigentliche Problem nicht lösen helfen.
Ich finde, dass das die geradezu perfekte Qintessence beschreibt - zumindest die luftleeren Beiträge betreffend.
Danke dir dafür, Dirk.
Bester Ulrich,
es gibt seit Deiner Anmeldung nur 4 Threads, an denen Du Dich beteiligt hast.
Alle 4 wurden von Dir mit einer Frage eröffnet.
Der 1. Thread handelte die Farbkombinationen der ursprünglichen G/S-Modelle ab.
Thread 2 und 3, die inhaltlich wie zeitlich zusammengehören, sind im Zusammenhang mit Deinem aktuellen Thread schon wesentlich aufschlußreicher. Leider klärst Du auch hier das Forum zum Abschluß nicht über die finale Lösung Deines Problems auf. Für Dich sowie alle anderen Foristen nochmals zum Nachlesen:
Standard Vergaserteile bei BMW oder im Netz kaufen
und
Doch nicht der Vergaser? G/S hat starke Aussetzer NUR bei 3500 U/min unter Volllast
Also fasse Dich bitte an die eigene Nase und beende Dein Vorhaben, jene Foristen, welche Dir lediglich helfen wollten, über korrektes Verhalten in einem Forum aufzuklären oder gar zu beurteilen.
Guido