Schön geworden Matthias - die Farbe hebt sich auch so wunderbar von der Umgebungsgrundfarbe Bargteheide ab.... :piesacken:

Steht RS für Reichlich Schnee???
 
Original von Luggi
Original von Luggi
..........................
Wart erst mal bis Du die Farbe von der Q siehst. :lautlachen1:

habe die letzten 2 Tage Sinnvolleres erledigt als Schneeschippen.........

Jetzt muß die weiße Pampe nur noch wech, dann geht´s los. A%!

Fein, das habt ihr beiden super hinbekommen :applaus: :applaus: :applaus:

Besonders die dunkle Scheibe macht sich sehr gut. ;;-)
 
Sieht ja mal nix schlecht aus. ;)
Aber die will ich in Natura sehen. Auf den Fotos ist keinesfalls erkennbar, wie die U-Scheiben aussehen. ;;-)
Sauber, Matthias! :applaus:
 
Original von manzkem
Sieht ja mal nix schlecht aus. ;)
Aber die will ich in Natura sehen. Auf den Fotos ist keinesfalls erkennbar, wie die U-Scheiben aussehen. ;;-)
Sauber, Matthias! :applaus:

Ich habe da imer welche über die man :schadel: , keine Sorge.

Den Lack muß man wirklich in natura sehen (Hohlenfels!) und richtig wirken wird er wohl erst bei Sonnenschein.

Nennt sich lavaorange-metallic, ist ein ganz normaler Dreischichtlack und hat feinen gelblichen Flitter drin, oder wie das heißt...
 
Also auf meinem Bildschirm kann man die Farbe nicht wirklich zuordnen....
irgendetwas zwischen lachsaltrosapurpurorange... :sabbel:

Wenn noch der Regenbogen-Aufkleber drauf kommt und ein Kölner Nummernschild könnte es glatt eine CSD- Specialedition sein... :&&&: :piesacken:
 
Original von Q-Schrauber
Also auf meinem Bildschirm kann man die Farbe nicht wirklich zuordnen....
irgendetwas zwischen lachsaltrosapurpurorange... :sabbel:

Wenn noch der Regenbogen-Aufkleber drauf kommt und ein Kölner Nummernschild könnte es glatt eine CSD- Specialedition sein... :&&&: :piesacken:

Ich muß zugeben das ich mit solchen Reaktionen durchaus ernsthaft gerechnet habe.:pfeif:
 
Boah...näh nä !!!!

Sieht ja oberaffengeil aus :fuenfe:

Donnerwetter, da bin ich aber überrascht. Ich dachte die wird wieder nürburgringgün oder boldorrot oder monzablau......gähn. mmmm

Aber nö, ne richtig schicke Farbe und mit dem schwarzen Unterteil mit passenden Batteriefachdeckel und der dunklen Scheibe...perfekt :hurra:

Also Luggi, ganz im Ernst, da hast du aber meinen Geschmacksnerv voll getroffen )(-:

Freu mich schon auf die nächste gemeinsame Runde A%!
 
Original von Luggi
Original von Q-Schrauber
Also auf meinem Bildschirm kann man die Farbe nicht wirklich zuordnen....
irgendetwas zwischen lachsaltrosapurpurorange... :sabbel:

Wenn noch der Regenbogen-Aufkleber drauf kommt und ein Kölner Nummernschild könnte es glatt eine CSD- Specialedition sein... :&&&: :piesacken:

Ich muß zugeben das ich mit solchen Reaktionen durchaus ernsthaft gerechnet habe.:pfeif:

...extreme Farben schwören extreme Reaktionen herauf, was vermutlich aber durchaus beabsichtigt war.... ))):

ist aber alles nur Spaß.. :D :fuenfe:
 
Tach Luggi,

Kompliment, sieht super aus! Kommt sehr auf die Neuauflage der RS von 1987 (?) raus. Welche Spiegel sind das?

Herzliche Grüße

Alfons
 
Sieht gut aus und macht dich/euch unverwechselbar. Denke in der nächsten Saison gibts hier ständig Meldungen, wo du gesichtet wurdest ;)
Etwas neidisch bin ich ja schon, meine Verkleidung ist noch beim Lackierer und somit noch mailenweit von deinem Zustand eentfernt mmmm

Glaub wir, die Weserberglandtourer, sollten demnächst mal mit zum angeln fahren :fuenfe:

Gruß
Andreas
 
Original von szeikha
.......
Glaub wir, die Weserberglandtourer, sollten demnächst mal mit zum angeln fahren :fuenfe:

Gruß
Andreas

A%! A%!

Die Spiegel sindein Sonderangebot von Louis ( 9,95 Euro) und ziemlich plöderich :&&&:

Das kommt irgendwie noch anders.
 
Servus,
Bordeaux, oder Bordell Rot.
mmmm
Kein Wunder, dass sich Bine auf dem letzten Bild mit Grausen abwendet.
;;-)

:fuenfe:
Viele Grüße
Karl
 
Original von detlev
Und? Schon Probefahrt gemacht?

...............

Gestern Benzin gekauft und reingekippt.

Dann Benzinhähne auf und................................

........................die ganze Soße auf dem Garagenboden. :schimpf:

Am rechten Vergaser kam´s gelaufen. :(

Also Vergaser ab und das Schwimernadelventil einmal raus und einmal richtig wieder rein, Vergaser wieder rauf.
(Wir sind jung, wir haben Zeit :pfeif: )

Dann sprang sie heute endlich an, die ersten im Winter aufgebrachten Öle und Fette haben sich bereits gasförmig am Carportdach niedergeschlagen......

Wenn die Strassen frei sind, kommt der erste Roll-Out :hurra:
 
Original von Luggi
Original von detlev
Und? Schon Probefahrt gemacht?

...............

Gestern Benzin gekauft und reingekippt.

Dann Benzinhähne auf und................................

........................die ganze Soße auf dem Garagenboden. :schimpf:

Am rechten Vergaser kam´s gelaufen. :(

Also Vergaser ab und das Schwimernadelventil einmal raus und einmal richtig wieder rein, Vergaser wieder rauf.
(Wir sind jung, wir haben Zeit :pfeif: )

Dann sprang sie heute endlich an, die ersten im Winter aufgebrachten Öle und Fette haben sich bereits gasförmig am Carportdach niedergeschlagen......

Wenn die Strassen frei sind, kommt der erste Roll-Out :hurra:

Gestern hab ich mein revidiertes und neu abgedichtetes Getriebe eingebaut :gfreu: dann die Schwinge wieder rein, Flansch angeschraubt, Schwinge schön mittig eingestellt, Kontermuttern drauf, Feder und Strebe dran und dann wollte ich den Kupplungshebel montieren...

Die Ausrückstange lag aber auch noch auf der Werkbank ...

Also Schwinge wieder raus...

Beim zweiten Mal ging es schon ein klein Wenig schneller als beim ersten Mal - besonders der Gummibalg am Kardantunnel ;;-)

wir sind jung, wir haben Zeit :pfeif:
 
Ja, ich glaube das nächste Mal - - - ;)
Wenn ich mich noch dran erinnere ;;-) , aber dann ist es bestimmt wieder was anderes, was ich zweimal mache :D
 
Da es eine Druckstange ist, könntet ihr die ja auch in passenden Stücken einbauen. :lautlachen1: :pfeif: