Klarglasscheinwerfer für die RS

Während ich heute den Tank der GS leerlaufen ließ, habe ich mich mal fix um den neuen Scheinwerfer für die RS gekümmert.

War ein bißchen Gefriggel und Aufwand für die Rundmacherei, aber jetzt hab ich s hinbekommen.

Problem war das bei Louis ca. 180 mm leider nur 170 sind.


 
Klarglasscheinwerfer? Was soll das? Besseres Licht? Oder nur anderes als andere?:schock:

Nicht nur anders, sondern das sieht auch noch ziemlich oberwichtig aus.

Mit besserem Licht hat das nichts zu tun. Die Weuerfehr kann man aufgrund der Farbgebung und anderen Kleinigkeiten wohl nicht mehr als reinen Klassiker bezeichnen. Ist eher mein Spielmobil.

Ich finde die klassische und zeitlose Formgebung der RS kann einiges an modischen Schmuckwerk durchaus vertragen, wenn dieses, wie in meinem Fall, absolut stilsicher eingebracht wird.

:cool:
 
Wenn man nichts besseres zu tun hat

Kein Wetter zum Mopedfahren und daher mal dem Klappern der Gabel auf den Grund gegangen.

:entsetzten:


Also eine Gabelkomplettrenovierung und das ganze Lenkopflagergeraffel dann gleich mit neu.:(

Und wo der der Lenker schon mal ab ist, gibt´s dann demnächst die Coolride Lenkerheizung :hurra:
 

Anhänge

  • P9180010 (Small).JPG
    P9180010 (Small).JPG
    52,2 KB · Aufrufe: 197
  • P9180011 (Small).JPG
    P9180011 (Small).JPG
    46,7 KB · Aufrufe: 203
  • P9180012 (Small).JPG
    P9180012 (Small).JPG
    54 KB · Aufrufe: 188
  • P9180013 (Small).JPG
    P9180013 (Small).JPG
    46,1 KB · Aufrufe: 190
  • P9180014 (Small).JPG
    P9180014 (Small).JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 197
  • P9180016 (Small).JPG
    P9180016 (Small).JPG
    67 KB · Aufrufe: 224
Sach ma, sind die zerbröselten Kunststoff/Gummiringe an den oberen Federlagern verbaut? Bei der /7 gibt es so etwas nicht. Wenn die passen würden, hätte ich ja auch endlich Ruhe.

Gruß Steve
 
Was sind denn das für schwarze Rechtecke in der Verkleidung? Etwa Anti-Dröhnmatten? :schock:

Ja, und sie wirken.

Sach ma, sind die zerbröselten Kunststoff/Gummiringe an den oberen Federlagern verbaut? Bei der /7 gibt es so etwas nicht. Wenn die passen würden, hätte ich ja auch endlich Ruhe.

Gruß Steve

Ja waren an den Stützlagern dran. Ich habe Stützlager der /6 verwendet um die doofen Plastikdeckel loszuwerden.

Jetzt muß ich mal schauen was man da alternativ verwenden kann. Auf jeden Fall müssen die Brösel aus der Gabel raus.:(

Also mal abwarten, so einfach sind die Stützlager der /6 Modelle nicht ohne Weiteres zu verwenden.
 
Respekt

Schöne Restaurierung. Wie hast Du denn die Felgen so schön sauber bekommen, sind die gestrahlt oder manuell gereinigt?
Wenn manuell, was hast Du denn dafür verwendet?
Gruß
Tbike
 
Neue Stützlager der /7 verwendet. Das Klappern in der Gabel ist nach einer Komplettrenovierung vorbei.

Nachdem nun das Lenkopflager auch gleich mit ersetzt wurde und eine Coolride Heizung eingebaut wurde, sah die Werkstatt aus wie nach einem Bombenangriff.

Jetzt habe ich allerdings bei 80 einen Shimmy. :schock:

Es hört nicht auf. :(
 
Hallo Luggi,
ich erblasse vor Neid auf Dein Können...und träume von meinem eigenen Update der GS!
Hut ab und viel Spaß damit!)(-:

Grüße aus Breslau
Bernhard
 
Coolride Heizpatronen

Die Coolride Heizpatronen funktionieren sehr gut. Die Wärme entwickelt sich gleichmäßig auf beiden Seiten. Insgesamt sehr angenehm.

Das Poti ist zu leichtgängig, da kommt noch Schaugummi dran.

Kann ich empfehlen.

@ Hajo

ich hatte vorhin die Heizgriffe nicht an. Es heizte sich auch so ganz gut. ;)
 
Keihan

@patrick

besten Dank.

Sind angekommen angebaut und alles perfekt.

Vielen Dank.

Was mach ich nur mit den Original Zeunas? mmmm
 

Anhänge

  • PA020001 (Large).JPG
    PA020001 (Large).JPG
    74,5 KB · Aufrufe: 153
AW: Jetzt hab ich eine Baustelle Mopf

Es wurde Zeit für eine Modelpflegemaßnahme, kurz MOPF 2013 genannt.

Da die Bremsscheiben am Ende waren habe ich diese umgetopft. Jemand an den alten Scheiben mit den Töpfen interssiert?

IMG_0199.jpg

Im Zuge dieser Arbeiten habe ich dann beschlossen die Standrohre zu schwärzen. :]

IMG_0245.jpg IMG_0246.jpg
 
AW: Jetzt hab ich eine Baustelle Mopf

Es wurde Zeit für eine Modelpflegemaßnahme, kurz MOPF 2013 genannt.

Da die Bremsscheiben am Ende waren habe ich diese umgetopft. Jemand an den alten Scheiben mit den Töpfen interssiert?

Anhang anzeigen 64120

Im Zuge dieser Arbeiten habe ich dann beschlossen die Standrohre zu schwärzen. :]

Anhang anzeigen 64121 Anhang anzeigen 64122

...Hallo,
da meine CS ja in der hinsicht Baugleich mit Deiner RS zu sein scheint(also Gabel und Bremssättel) und meine Bremsscheiben nicht mehr die besten sind,darf ich fragen was das für Bremsscheiben sind und wo man die bekommt?

Gruß Frank)(-:
 
AW: Jetzt hab ich eine Baustelle Mopf

...Hallo,
da meine CS ja in der hinsicht Baugleich mit Deiner RS zu sein scheint(also Gabel und Bremssättel) und meine Bremsscheiben nicht mehr die besten sind,darf ich fragen was das für Bremsscheiben sind und wo man die bekommt?

Gruß Frank)(-:

Der Luggi fährt ne verkleidete RS, meinste der antwortet, wenn er Deine Signatur liest? ;;-)
Übrigens, was ist das eigentlich am Lenker in Deinem Avatar? :D
 
also ich fahre mit meiner RT immer unverkleidet.
mit Fasching usw. hab ich es nicht so.
früher im Kindergarten da war ich öfter als Kuhjunge verkleidet.

Gruß P.
 
AW: Jetzt hab ich eine Baustelle Mopf

Der Luggi fährt ne verkleidete RS, meinste der antwortet, wenn er Deine Signatur liest? ;;-)
Übrigens, was ist das eigentlich am Lenker in Deinem Avatar? :D

...an meinem Lenker?:---)Das ist nur ein ganz kleines S-Cockpit,damit mein Navi nicht nass wird:D,ich glaub nich das er sich den Schuh anzieht:D

Gruß Frank)(-:
 
AW: Jetzt hab ich eine Baustelle Mopf

...an meinem Lenker?:---)Das ist nur ein ganz kleines S-Cockpit,damit mein Navi nicht nass wird:D,ich glaub nich das er sich den Schuh anzieht:D

Gruß Frank)(-:

Wir sprachen vorhin, er sagte, daß er vorerst für die Beantwortung von Fragen keine Zeit hätte, weil er sich erst noch die Beine rasieren und den Tüll aufbügeln müsse. Tja. )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Jetzt hab ich eine Baustelle Mopf

Da ihr das ja anscheinend erst nehmt:Dund ich nicht stänkern will,weg ist der Text)(-:

Frank

Is´ halt ein Unterschied am Biertisch nen kernigen Spruch loszulassen oder den aufzuschreiben oder gar als Signatur zu verwenden.;)

Die Bremsscheiben habe ich hier über den grünen Bereich bei Herrn Ludwig erworben und kommen von ABM.

Wichtig ist auf die Freigängigkeit der Muttern am Bremssattel zu achten. Bei den Brembos geht es sehr eng zu, daher unbedingt flachen Muttern beim Verschrauben des Bremstopfes verwenden. Diese extra ordern!:oberl:

Wie´s bremst weiß ich noch nicht. mmmm