ADAC und DOCSCHOLL müssen sich Gedanken machen , wie sie mit den gestiegenen Temperaturen umgehen wollen/werden/müssen.
Einerseits.
Und wie sie verhindern wollen/werden/müssen, dass die DocScoll-Sicherheits-Trainings als Ersatz für die weggefallenen Motorrad-Fahrmöglichkeiten im Touristenverkehr durch eine bestimmte - NICHT aus dem 2V-Kreis stammende!!! Klientel - missbraucht werden.
Bin mir nicht sicher, ob das hier die Ursachen waren.
Wenn ein erfahrener Instruktor, der schon nicht mehr schnell unterwegs war (Aussage des hinterherfahrenden Holger Aue) auf einer Spur Kühlflüssigkeit ausrutscht, dann kann die Orga da wenig ausrichten.
Ebenso beim Auffahrunfall auf der Döttinger Höhe.
Was ich aber gelernt habe ist, dass man auch als zahlender Kunde seinen Mund aufmachen muss, wenn man merkt, dass was schief läuft.
Ich hab ja den ganzen gestrigen Tag rumgelästert, weil einige Instruktoren schon nach Passieren der Pylonen Gas gegeben und nicht erst gewartet haben, bis alle Schäfchen durch waren.
Mit dem Resultat, dass der letzte in der Gruppe oft schon mit Vollgas hinterher fahren musste, um nicht abreißen zu lassen.
Gemeckert habe ich nur bei Euch, aber nicht bei der Orga.
In einem Turn haben wir dann schon im Hatzenbach einen einsamen Nachzügler eingeholt, dessen Gruppe nicht mehr zu sehen war.
Wir sind dem bis Wehrseifen nachgerollt.
Vor Breitscheid hat ihn Helmut überholen können (Beschleunigungsduell R80GS gegen BMW K1200) und ihm angezeigt, er solle einscheren und mitfahren.
Hat er nicht begriffen.
Ich habe auch noch mal Handzeichen gegeben, hat er auch nicht geschnallt.
Am Ende ist der die ganze Runde alleine gefahren.
Ich habe dann seine Startnummer rausgefunden und bin damit zu Imke und habe ihr das erzählt.
Die hat sich sofort auf's Rad gesetzt und ist zu der Gruppe gefahren und hat das besprochen.
Für mich ein Zeichen, dass sie sich wirklich um alles kümmert.
Wenn sie es denn weiß.