Original von moriko
@walter (Euklid55):
Wenn ich das richtig erkannt habe, hast Du doch den Durchmesser der Edelstahl-Einsätze vergrößern müssen, damit die Teile spielfrei passen.
In welchem Abstand sitzen die ausgeschweißten "Hülsen" bei Dir?
Original von Alfons
Die Modellleistungskurve auf dem Prüfstand ( 3 PS plus und84 Nm), wurde die mit den VW-Endrohr-Hoskes erzielt oder mit den selber gestrickten Siebrohreinsätzen?
Wo kriegt man dieses Siebrohr her?
Hallo,
die Leistungkurve wurde mit Hoske/Vattier erzeugt. Die selbstgestrickten Siebrohre wurden im meinem Keller gebaut und stellen das Endergebnis von Versuchen dar. Sicherlich nicht das Optimum, jedoch erziele ich eine brauchbare Leistung.
Ich träume von einen Leistungsprüfstand, den ich früher geschenkt bekommen hätte. Die Rollenprüfstände sind nicht sonderlich gut geeignet für Änderungen und Einstellarbeiten.
Gruß
Walter
Das nennt man "kaputtreparieren"!Original von manzkem
...und aus Neugier habe ich mal die Einsätze meiner Rabenbauer-Tüten gezogen.
Das Raus- und Reinpfriemeln des pelzigen Dämpfers macht allerdings keinen Spaß.![]()
Original von beatle
Straßenbelag? wollen die auch ne Fahrgeräuschmessung haben? aue aue!
denn muß ich mein Sparschwein schlachten
evtl sind auch die Hoske von Boxup ne alternative... sind auch absorber und VA.
...der herr vom Tüv will (laut SR) dann aber nur ne standgeräuschmessung haben. Wie er reagiert, wenn ich mit nicht-Siebenrock-Hoskes ankomme muß ich wohl mal ausloten.
gruß Thomas
Original von manzkem
Das mach doch mal und berichte.
Nach Esslingen ist es für mich nicht weit.![]()
Original von Euklid55
Hallo,
die großen Käfereinsätze aus Edelstahl sind zu laut. Fahren jetzt mit Emilio in Madrid herum. Wenn 1/10mm die Teile zu klein sind hätte ich keine bedenken. Der Spalt rußt zu!
Meine Einstellung für Rundluftfilter gelocht, 40 BING, 324° NW von Schleicher und Vattier Auspuff modifiziert HD 170 LD 50 Nadel 2 v. O. ND 2,68
Gruß
Walter