Guten Morgen Leute!


Walter, die Käfer rohre sind zu laut? mist, die wollt ich doch evtl auch einbauen in SR-Hoskes . hab sie günstig in der elektrobucht geangelt.

Hast du die mal gemessen? wie laut war es denn?

ich hab 79N stand- und 84N fahrgeräusch drinstehen

gruß Thomas
 
Hallo,

ich hatte die Edelstahlendrohre (Bild mitte) montiert. Das war dann den Nachbarn nicht zuzumuten. Vielleicht ist es bei Dir anders. Daher habe ich sie nach Madrid verkauft. Die normalen Endrohre (im Bild rechts) sind O.K.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1010479.jpg
    P1010479.jpg
    85,2 KB · Aufrufe: 340
Als meine R 100 GS PD vor einigen Jahren zu mir fand, trug sie als Endtopf einen Arrow.

Riesiges Ofenrohr, nahezu ungedämmt.

Das Fahrgeräusch bei ca. 3.700 U/min in engeren Gäßchen läßt sich wohl am ehesten mit einer tieffliegenden Me 109 vergleichen.

Mit der Zeit wurde es mir auch ein wenig unangenehm, hinter mir alle verfügbaren Autoalarmanlagen auszulösen.

Längere Fahrten bescherten mir eine gewisse Schwerhörigkeit und Tunnelpassagen waren ein Abenteuer.

Dann flatterte ein gebrauchter Original-Edelstahlendtopf recht günstig ins Haus - herrlich.

Kein Tinnitus, keine Passanten, die in Erwartung eines mittleren Panzers in die Büsche sprangen, um dann doch nur so einen depperten Mopedfahrer zu sehen.

Ahja, einen Nachteil hatte das schon, ich entdeckte eine gewisse Geräuschkulisse des Möppis, die mir vorher verborgen blieb, Ventiltickern, Kipphebelzwitschern, Zahnflankenspiel des Getriebes im Leerlauf...

Jedenfalls bin ich geheilt von allzu kräftigem Auspuffsound.

Gruß, Lion
 
Hallo, eine alternative zu den Hoske-Rohren sind die Endschalldämpfer von Keihan in Edelstahl auch innen. Von der Optik wie die Orginal Zeuna und da gibt es noch die Sportausführung die ich auch fahre echt geil schöner Bass
kein Leistungsverlust .

muß im Juni zum Tüv mal schauen was die Sagen?

gruß Rainer
 
@Walter: Danke, das Setup werde ich mal testen.

@Jogi: Stimmt Du hast Recht! Hatte ich noch nie gesehen, dass das db(A) steht.


Ich staune nur, dass die Lösung Käfer-Endrohr (groß) + Hoske mittlerweile die Einschätzung

--> unangenehm laut bzw. Befürchtung vor Polizei

bekommt.

Ich habe die Maschine bisher nur mal bei geöffneter Garage laufen lassen. Hat sich angehört, wie Boxengasse bzw. bei weniger Touren wie ein Käfer. Insgesamt kam es mir aber auch misstrauisch laut vor - aber ich dachte es liegt an der Garage, da ich ja bisher nur Positives von dieser Lösung gehört hatte.
 
Ich fahre die SD-Hoskes mit zusätzlichen Käferendrohren groß!
Die SD-Hoskes haben allerdings von vorn bis hinten durchgehend ein Siebrohr mit Edelstahlwolle dahinter.
Waren mir in original etwas zu laut, mit den großen Käferendrohren finde ich es sehr gut und leistungsmäßig keine Einbußen.