hermannbiker

Teilnehmer
Hallo zusammen,

Ich will eine R 80G/S ( Fallert 1000 ccm ,Doppelzündung) nach 11 Jahren wieder zum Leben erwecken.
Sah am Anfang auch easy aus ( Vergaser und Tank gereinigt) noch einen Ölwechsel und der Motor lief.
Etwas undicht aber sonst nix wildes.Rote Nummer drauf und ca 50 k gefahren, dann wie aus dem Nichts geht der Motor aus. Seither lässt sich die Zündung nicht mehr einschalten ( Starterknopf tot) . Licht lässt sich einschalten am Zündschlüssel aber in Zündstellung 2 leuchtet nur die rote Lampe und sonst geht nichts. Zündschloss getauscht kein Erfolg. Batterie ist voll geladen und einen Kabelbruch kann ich optisch nicht erkennen.Lichtmaschinenabdeckung habe ich mal entfernt ( Anschlüsse sehen nicht toll aus ).
Ich habe von Elektrik leider wenig Ahnung. Von meiner zweiten GS habe ich mal das graue Kästchen neben dem Blinkrelais getauscht aber auch das ist i. O. Mit meinen bescheidenen Elektrikkenntnissen komme ich nicht weiter.Habt ihr vielleicht auch mal sowas gehabt??
 
Eine der Möglichkeiten:
Bei der G/S brechen gerne mal einzelne Kabel des Kabelbaums rund um den Lenkkopf.
Zündung an und dort den Strang mal etwas hin- und herbewegen.
Aber mit Vorsicht, denn bei falscher Behandlung oder Bruch eines spannungsführenden Kabels kann es stattdessen ruckzuck ungewollte Rauchzeichen in Form eines Kabelbrands geben.

Kontrolliere unbedingt alle Steckverbindungen. Grünspan ist nach 11 Jahren Stillstand niGS ungewöhnliches.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

1. mach mal neue Sicherungen rein (Halter hinten unterm Tank, original Torpedos), auch wenn sie gut aussehen
2. Der rechte Lenkerschalter (Kill/Anlasser) samt Kabel und Stecker ist ein Luder... eventuell trennen, und die beiden grünen Kabel miteinander verbinden/kurzschließen.

Bertl
 

Hier findest du alles relevante. Der Lenkerschalter ist so fies weil sich das mit der kleinsten Bewegung ändern kann. Wobei dann auch die Ladekontrolle aus sein muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja , alles original. Wenn ich den Zündschlüssel auf Stellung 2 drehe geht die rote Lampe an. Die Neutrallampe ( Gang raus) die funktioniert nicht.
 
Schau dir mal den 3-poligen Stecker für die rechte Schaltereinheit unter dem Tank an. Vielleicht hast du dort ein Kontaktproblem.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Danke für die Antwort. Hab gestern mal den Killschalter plus Startknopf zerlegt ,konnte aber nichts finden . Ziemliche Fummelei mit den Federn und kleinen Blechen.
 
Doch , die leuchtet auch. Hab bei meiner 100 GS mal geschaut wie das aussieht.
Beim Zündung einschalten ist die Leerlauflampe ( grün ) und die beiden roten ( Öldruck , Ladekontrolle an). Die Leerlauflampe ist bei der 80 G/S auch außer Funktion. Die Birne sieht intakt aus.
 
Der Killschalter ist im Alter von über 40 Jahren ein tückisches Miststück und generiert, wenn lange nicht betätigt ziemlich bizarre Fehlerbilder. Die Ursache würde ich in der Erosion der Kontakte vermuten. Bei mir hat mehrfaches Betätigen in beide Richtungen immer noch geholfen klare Schaltzustände zu erreichen aber...🙏 kann auch helfen. Eine offene Frage ist weiterhin, ob man bei Ausfall der Zündung von einer Ent-zündung sprechen kann??? 🤔

Gruß vom Pälzer aus Rhoi'hesse, Thomas!
 
Kannst du die Maschine denn erfolgreich anschieben und sie läuft dann und es funktioniert quasi nur die Funktion "starten" per Knopf nicht?
Bin jetzt nicht der G/S Elektronik Crack, aber hat die einen Kupplungsschalter und/oder Seitenständerschalter?
 
Die G/S ist ja für ein paar km sehr schön gelaufen und macht mit dem Fahrstuhleffekt richtig Laune. Die bekomme ich notfalls mit Werkstatthilfe wieder zum Laufen. Oder besser noch einer von Euch Boxerfreunden hat die zündende Idee😎
 
Also laut hier hinterlegtem Schaltplan geht vom Kupplungsschalter Braun/Gelb zum Anlasserrelais, also würde ich mal in der Richtung suchen. Der Hinweis eines der Vorredner Richtung Anlasserrelais ist also schon mal gut.
 
Hallo!
Leerlaufschalter mal überbrücken. Bei meiner ist da eine Steckverbindung wo man die Leitungen zum Kabelbaum brücken kann. Dann sollte die Leerlaufleuchte aufleuchten und der Anlasser auf Knopfdruck laufen. Wäre einen Versuch wert.
Sehe gerade, dass du auch keinen Zündstrom hast. Hast du alle Zuleitungen an und von der Batterie mal gelöst und gesäubert? Insbesondere die + Leitungen am Anlasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Multimeter vorhanden ist, könnte man systematisch vorgehen und gezielt das Vorhandensein von Spannung (12VDC) messen.
Zuerst an Klemme 15 der Zündspule gegen Masse (Motorgehäuse) bei eingeschalteter Zündung und Killschalter in Mittelstellung.
Dann sehen wir weiter.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Habe gerade gelesen, dass du eine Doppelzündung verbaut hast. Wo da der entsprechende Messpunkt (Klemme 15) ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Guten Morgen Boxerfreunde,

hab mir den Kopf zermartert ,da ich keinen Fehler finde . Laut Schaltplan geht der Neutralschalter der am Getriebe sitzt auf das Anlasserelais. Wenn der Kumpel defekt ist, kann auch keine Neutrallampe ( grün) aufleuchten. Kann das sein das der Neutralschalter das Motorrad lahmlegt?
Den zu wechseln bedeutet ziemliche Fummelarbeit , nützt aber nix wenns nötig ist. Was meint ihr dazu? Ich habe den Verdacht das der Übeltäter genau dieser Schalter ist.
 
Hallo!
Hatte ich bereits geschrieben. Da müsste ein Stecker sein. Ziehe die auseinander und überbrücke die Kontakte. Leuchtet die Kontrollampe und der Anlasser geht, hast du den Übeltäter.
 
Der Neutralschalter hat zwei Zungen auf denen sitzen Klemmverbinden vom Kabelbaum kommend.
Dazu bitte in die DB schauen da ist das alles erklärt und in den Beiträgen sind Photos zur Situation.
Messen, nicht mutmaßen, das führt zu nichts.
 
Hallo zusammen
Wenn der Leerlaufschalter nicht schaltet, müsste man aber bei gezogener Kupplung starten können.
Das ist ja dann so, als ob ein Gang eingelegt wäre. Da kann man dann bei gezogener Kupplung schließich auch starten.