Ist die Bauhöhe bei beiden gleich? Wenn ich das richtig sehe muß ich ja auch den Reflektor mit austauschen. Ist bei beiden die Bauhöhe gleich ? Sonst gibt es Probleme wegen dem Kabelverhau in der Lampe.

Gruss Manfred
 
Ich habe so einen Klarglaseinsatz noch nicht in der Hand gehabt, von daher kann ich über die Bautiefe nix sagen. Vom Durchmesser und der Aufnahme am Gehäuse her sollte er passen.
 
Hier habe ich das mit dem Einsatz von Louis verarbeitet. Erfordert aber Gefriggel mit Zwischenring usw. Kostet dafür auch nur 29,95.
 
Eine Verbesserung kann ich nicht feststellen. Bei Autos bringt das auch nix. Im Gegenteil das Streulicht wird noch schlimmer. So wird´s wohl auch an der RS sein sein.

Ich nehm´s als modischen Gimmick, da ich kaum im Dunklen fahre.
 
Genau,

das ist nur ein optisches "nice to have".

Die Lichtverteilung kann nur noch über den Reflektor erfolgen , die Streuscheibe fehlt halt.

Mich macht etwas stutzig, dass ein englischer Text drunter steht, nicht dass das ein Scheinwerfer für Linksverkehr ist......

Der Preis ist im Vergleich zum Original von Bosch sehr günstig.

Andreas
 
Ich wollte zu diesem Thema noch mal anfragen.........da ich es mit dieser Meinung von @ Steffen halte:
"Also ich find die Kombi von moderner Technik (Scheinwerfer) in klassischem Design (ältere Motorräder) kann manchmal schon gut funktionieren; siehe Carbon- und VA-Teile, Öhlins-Nachrüstfederbeine etc."


Gibt es bei den Umbauern neue Erkenntnisse zum Thema Klarglasscheinwerfer mit Reflektor passend für den "Buckellampentopf" R100S (/7)?
Hat schon jemand die von Blue QQ vorgeschlagene Variante

http://cgi.ebay.de/KLARGLAS-H4-SCHEI...item5ad9f16d91

für die R850R und R1150R ausprobiert. Detlev sagte ja, dass die passen müßten..........die Einbautiefe war wohl unklar.

Andere Varianten ausprobiert?
Wenn nein ...... @ Luggi hatte ja wohl die Louis- Variante ausprobiert und von Gefrickel gesprochen...........aber er hat ihn reingekriegt :-). Ich will Fragen, was mit Gefrickel gemeint war.
Zusätzliche Teile anfertigen? Eher nur anpassen? Chromringteile verbiegen? Kann man das mit normaler Werkstattausrüstung hinbekommen?


Danke Zander
 
...........
Gibt es bei den Umbauern neue Erkenntnisse zum Thema Klarglasscheinwerfer mit Reflektor passend für den "Buckellampentopf" R100S (/7)?
Hat schon jemand die von Blue QQ vorgeschlagene Variante

http://cgi.ebay.de/KLARGLAS-H4-SCHEI...item5ad9f16d91

für die R850R und R1150R ausprobiert. Detlev sagte ja, dass die passen müßten..........die Einbautiefe war wohl unklar.

Andere Varianten ausprobiert?
Wenn nein ...... @ Luggi hatte ja wohl die Louis- Variante ausprobiert und von Gefrickel gesprochen...........aber er hat ihn reingekriegt :-). Ich will Fragen, was mit Gefrickel gemeint war.
..................Kann man das mit normaler Werkstattausrüstung hinbekommen?


Danke Zander

Die Variante für die 850iger würde mich auch sehr interessieren.

Das Gefriggel heißt einen entsprechenden Adapterring anzufertigen(lassen) der dann mit Gummischlauch etc. an die richtige Stelle positioniert wurde.:schock:

Ist eigenlich nicht zum Nachbauen geeignet. Bei demontieren muß man das immer wieder zusammnefriggeln.......:(
 
@ carbo hatte ich heute morgen über PN gefragt..........er hat die Suche dann eingestellt. Auch bei den Amis im Zollbereich ist er nicht fündig geworden.
Es bleiben also die beiden "Frickelvarianten".... Klarglasscheinwerfereinsatz von Shin Yo (h2ovolli) und die Louisfrickelvariante (Luggi).
Und mal sehen ob noch was zu den R850R und R1150R , die ja wohl über ebay bezogen wurden, erscheint.
Will mal gucken, ob`s nicht infos vom Lieferanten oder von BMW gibt.


Danke Zander
 
Ihr wisst schon, dass Klarglasscheinwerfer sch..e aussehen. :oberl:






Ja, ja ich weiß, meine Meinung, Geschmäcker verschieden. Affe => Seife. :D
 
@ carbo hatte ich heute morgen über PN gefragt..........er hat die Suche dann eingestellt. Auch bei den Amis im Zollbereich ist er nicht fündig geworden.
Es bleiben also die beiden "Frickelvarianten".... Klarglasscheinwerfereinsatz von Shin Yo (h2ovolli) und die Louisfrickelvariante (Luggi).
Und mal sehen ob noch was zu den R850R und R1150R , die ja wohl über ebay bezogen wurden, erscheint.
Will mal gucken, ob`s nicht infos vom Lieferanten oder von BMW gibt.


Danke Zander

Louis ist die Shin Yo Variante.

Ihr wisst schon, dass Klarglasscheinwerfer sch..e aussehen. :oberl:






Ja, ja ich weiß, meine Meinung, Geschmäcker verschieden. Affe => Seife. :D

Wenn es gehen tun würde hätt ich Dir hier ein paar Bilder aus der Galerie eingefügt, aber diese Funktion geht anscheinend nicht. X(
 
Scheinbar keine weiteren Antworten.......und Louis ist die Shin Yo Variante.....ich probier morgen mal weiter.
Die Maße an meiner R100S kann ich ja abnehmen. Beim BMW- Händler werden seit 2 Hahren verstärkt Motorräder verkauft. Vielleicht kann ich ja jemanden überreden, da mal nach zumessen. BMW müßte doch auch Angaben zur Einbautiefe beider Einsätze haben!
Notfalls könnte man ja einen ganzen Scheinwerfer der R850R kaufen......da ist aber nun wieder das Problem........passen die Lampenhalter?
@Luggi: Bildchen wär ja nicht schlecht..........:-)

Danke Zander
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Luggi
Also ich find det jut....richtig jut und ich bleib am Ball!
Wird nicht gleich sein, aber sobald ich was erreicht hab, melde ich mich hier!


Zander
 
:wink1: Ja, sieht anne RS in echt wirklich klasse aus....und






.....*seufz*..... Du ahnst aber ja nicht wieviel "Flucherei" hinter dem Einbau steckt...und wie viele Schraubenschlüssel etc. ich anschliessend im Knick hinter der Garage "geerntet" hab :rolleyes:
 
KLARglas-Scheinwerfer, ...das klingt schon so, als wäre alles viel klarer als vorher.
An verschiedenen Mororrädern habe ich diese Scheinwerfer schon probiert und war vom Ergebnis immer enttäuscht.
Ich fand das Licht bei Dunkelheit nicht besser, eher difuser und "zersteuter". Ich denke, das die Glasriffelung für eine bessere Bündelung des Lichtstrahls sorgt, verteilt über den gesamten Licht-Schein.
 
Ihr wisst schon, dass Klarglasscheinwerfer sch..e aussehen. :oberl:

und nix wirklich bringen. wenn ich mir so meinen scheinwerfer der r1200r anschaue, echt kein optisches highlight. und wenns dann mal dunkel ist, leuchtet der auch nicht besser aus, als der h4-brenner meiner 2v-q.

bin sicher vom auto versaut. :gfreu:

gruß
claus
 
KLARglas-Scheinwerfer, ...das klingt schon so, als wäre alles viel klarer als vorher.
An verschiedenen Mororrädern habe ich diese Scheinwerfer schon probiert und war vom Ergebnis immer enttäuscht.
Ich fand das Licht bei Dunkelheit nicht besser, eher difuser und "zersteuter". Ich denke, das die Glasriffelung für eine bessere Bündelung des Lichtstrahls sorgt, verteilt über den gesamten Licht-Schein.

Deine Erfahrungen kann ich nicht teilen.

Entgegen meinen ursprünglichen Erwartungen empfinde ich das Licht als bedeutend besser. Es gibt einen gleichmäßiges, sehr großes und helleres Lichtfeld mit einer etwas deutlicheren Hell / Dunkelgrenze. Diffus ist da nichts.

Meine Erfahrungen gelten für die Weuerfehr mit dem umgebauten Scheinwerfer als auch mit dem Roadrunner der den gleichen Einsatz hat. Allerdings nur bei trockener Dunkelheit. Regen und Dunkelheit musste ich noch nicht testen und will das auch nicht.:(

IMG_0579.jpg

Allerdings wurden die Einsätze von mir nicht wegen des besseren Lichtes eingebaut, sondern allein aus optischen Gründen.
 
Hallo,

an einem Klarglaseinsatz wäre ich interessiert.

Alle von mir bisher gefundenen hatten 7", das scheint für Japaner gut zu passen.

Maße sind dann 177mm außen und 167mm Glas außen.
Das würde in eine MZ-Chromring gut reinpassen.
Der BMW Chromring hat eine Austrittsöffung für das Glas von 186mm.
Das Glas hat dann 184mm.
Leider habe ich bisher dafür nichts passendes gefunden, weiß jemand Hilfe?

Gruß
Ralf
 
Anhang anzeigen 63721

Allerdings wurden die Einsätze von mir nicht wegen des besseren Lichtes eingebaut, sondern allein aus optischen Gründen.[/QUOTE]



Ich z.B. habe meine RS - Hinterradscheibenbremse abgebaut um mir Speichenräder zu montieren. Es gefällt mir nicht......aber ich nehme aus "Gestaltungwut" den Kompromis Backenbremse in Kauf . Mit Logik ist das nicht zu erklären.
Ich hab mich aber auch schon bei folgender Geschichte erwischt......und da wirds dann langsam kritisch :---).
Während einer Probefahrt hab ich auf einer R100 mit Hosketüten gesessen und neidisch auf die originale, leicht geknickte Auspuffvariante am Nachbarmopped geguckt. Die Hoskes erschienen mir zu schmal, zu klein an der BMW.
Ich hab jetzt eine mit den originalen Auspuffendtöpfen und überlege grad.........welche Hoskes wohl die besten sind.


Nachdem Ralfichek auch noch kein Glück hatte........quasi aufgegeben hat.......das Bildchen oben.....so stell ich mir das in ungefähr vor. Die Lampenhalter wären mir ein bißchen zu modern........aber der Topf/ Klarglas sieht Klasse aus. Na, und den krieg man ja. Bei Bayer zum Beispiel. Oder?


Tschüüüüüüüüüüßßßß Zander
 
Hab bei BMW angerufen. Er bestellt uns jetzt einen Reflektor (152,-) der R850R, sodass wir am Freitag vergleichen/ messen. Wenn er nicht passt wird er zurück geschickt.............und dann geht der Run auf "Gebrauchte" los.........falls es passt. ;)


Danke Zander
 
Ich z.B. habe meine RS - Hinterradscheibenbremse abgebaut um mir Speichenräder zu montieren. Es gefällt mir nicht......aber ich nehme aus "Gestaltungwut" den Kompromis Backenbremse in Kauf . Mit Logik ist das nicht zu erklären.


Mach dir deswegen keine Sorgen. Der RS-Hinterradscheibenbremse hat noch niemand eine Träne hinterhergeweint. Die Trommelbremse ist der klare Favorit, was die Bremsleistung angeht, erst recht bei Regen war die Scheibe hinten eine Katastrophe.

Beim Umbau meiner RS auf Paralever fiel die Scheibe hinten ebenfalls der Trommel zum Opfer.........und das war auch gut so :]

Hobbel Q mit Hoskes 005.jpg

Wenn dir die Hoske zu klein erscheinen nimmst du Keihan FreeFlow.
Optik original, Leistung top, Klang unübertroffen A%!
HobbelQ Mrz 09 2.jpg
 
Na dann...........hab ich ja keinen Fehler gemacht, indem ich mir schöööööööööööne Felgen zugelegt hab. Danke für Deine Antwort.

RS auf Paralever. Das auch das möglich ist.........nicht zu fassen!
:-) Zander
 
Hallo,

ich bin gestern bei Louis gewesen und hab mir deren 180mm Klarglaseinsatz angeschaut.
Hat am Glasaustritt aus dem Lampenring (Chromring) 165mm Durchmesser.
Also 20mm zu klein. Passt aber sauber in eine MZ-Ring.
Und falls es jemanden interessiert, das Teil wiegt 386g.
Der Originaleinsatz im BMW-Scheinwerfer hat 676g.
Ich hab dann noch bei zwei Ebay-Händlern angerufen, die den Klarglasscheinwerfer für die R850R vertreiben.
Den Einsatz gibt es nicht einzelt, leider.

Gruß
Ralf
 
Na, da bin ich ja gespannt was mir der BMW- Teilemensch morgen erzählt....zwecks Scheinwerfereinsatz einzeln....

Zander
 
Ich war bei BMW und hatte meinen Chromring sowie den Reflektor dabei.
Gleich beim Auspacken des R850R- Reflektors........ne der passt nicht. Ist wesentlich kleiner. Ich wollte den Teilemensch nun auch nicht noch mit anhalten/ genaues Nachmessen usw. quälen und hab es dabei belassen. Die Einbautiefe hätte gepasst, aber ebend nicht der Durchmesser Einsatz.


Heißt für mich......ganze Lampe oder........so lassen!
Zander
 
Hi,
wenn dir Hoske zu klein/ leise erscheint, "nimmst du Keihan FreeFlow Klang unübertroffen!"
Stimmt!
;)
scusi*
 
Hallo Zander,

dann sind wir ja leider immer noch nicht weiter. Ich habe noch einige Triumph-Teilehändler angeschieben, vielleicht antwortet ja einer.

Die Suche geht weiter.

Gruß
Ralf