Lftgkuhlt
Aktiv
Hallo Zusammen,
ich bin z.Z. dabei meine R60/5 einzustellen.
Nachdem ich die 0.4mm Abstand im Unterbrecher eingestellt habe ging es an den Zündzeitpunkt.
Habe eine Prüflampe angeschlossen und diese leuchtet auch schön bis kurz vor S (Bild2). Das ist ja ganz gut aber noch nicht optimal, also habe ich die Unterbrechergrundplatte weiter bis zum Anschlag gedreht und nochmals den Zeitpunkt geprüft - jetzt komme ich bis kurz vor dem S-Strich.
Ich möchte aber auf den S-Strich landen bzw. leicht drüber, aber mehr Drehweg hat meine Unterbrechergrundplatte nicht.
Mein erster Gedankenschreck war vllt. die Steuerkette, aber diese stimmt. Ich hab noch Fotos vor der Demontage und während der Montage der neuen Kette, alle Zähne liegen Korrekt. (Bild 1 u. 3)
Die Kolben liegen auch direkt im OT.... was kann man also noch machen?
Evtl. die Langlöcher ein zwei mm verlängern? Oder erst mal noch ablitzen? Damit wollte ich noch warten bis ich die Grundeinstellung habe.
Was meint Ihr?
Die Unterbrechergrundplatte ist die gleiche die vor dem Ausbau drin war, hier war sie auch schon bis zum Anschlag eingebaut. (Bild4)
ich bin z.Z. dabei meine R60/5 einzustellen.
Nachdem ich die 0.4mm Abstand im Unterbrecher eingestellt habe ging es an den Zündzeitpunkt.
Habe eine Prüflampe angeschlossen und diese leuchtet auch schön bis kurz vor S (Bild2). Das ist ja ganz gut aber noch nicht optimal, also habe ich die Unterbrechergrundplatte weiter bis zum Anschlag gedreht und nochmals den Zeitpunkt geprüft - jetzt komme ich bis kurz vor dem S-Strich.
Ich möchte aber auf den S-Strich landen bzw. leicht drüber, aber mehr Drehweg hat meine Unterbrechergrundplatte nicht.
Mein erster Gedankenschreck war vllt. die Steuerkette, aber diese stimmt. Ich hab noch Fotos vor der Demontage und während der Montage der neuen Kette, alle Zähne liegen Korrekt. (Bild 1 u. 3)
Die Kolben liegen auch direkt im OT.... was kann man also noch machen?
Evtl. die Langlöcher ein zwei mm verlängern? Oder erst mal noch ablitzen? Damit wollte ich noch warten bis ich die Grundeinstellung habe.
Was meint Ihr?
Die Unterbrechergrundplatte ist die gleiche die vor dem Ausbau drin war, hier war sie auch schon bis zum Anschlag eingebaut. (Bild4)
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: