Hallo zusammen, kann ich /7 Lenkerschalter and eine /6 anstecken? Such "frische" Lenkerschklater und die /7 scheinen einfacher und günstiger zu kriegen.
 
Wenn Du den abgebildeten linken wechseln willst, geht das nicht, da andere Funktionen .
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_0716.png
Bei diesem Schalter muß das Licht übers Zündschloß eingeschaltet werden, mit dem gelben Schalter schaltest du nur zwischen Abblendlicht und Fernlicht bzw. Lichthupe um.

IMG_0717.png
Mit diesem Schalter wird zusätzlich das Abblendlicht/Standlicht/kein Licht aus- bzw. eingeschaltet.
 
Dieser Schalter passt 1:1, einfach nur umstecken. sieht chic aus und lässt sich gut bedienen. Gibt es den nicht mehr?

gruss peter

Anhang anzeigen 391400
Ja, denn gibts noch! also in meinem Photo oben hatte es wirklich keinen Lichtschalter. Also diese Variante hier mit Lichtschalter ist: Kombischalter, links, mit Lichthauptschalter, BMW R2V Boxer /7 Modelle ab 09/78-230mm !
Gut. Dann wandert "nur" die Blinkertaste.
Rechts wäre dann: Kombischalter, rechts, BMW R2V Boxer /7 Modelle ab 09/78 230mm
 
Und im Falle eines /7 Schalter ohne Lichtschlater die info aus eune Englishen Forum im Anhang.

"Die Schaltanlagen von 1977 und 1978 /7 sind nahezu identisch mit denen von /6. Für 1979 wurden einige Änderungen vorgenommen, aber die Kabel sollten alle die gleiche Farbe haben, sodass es nur eine Frage des Einsteckens und Einschaltens im Kabelsalat sein sollte.

Die neuen /7-Schalter haben wahrscheinlich keinen Lichtschalter, daher müssen Sie Ihren Scheinwerfer auf „immer eingeschaltet” einstellen. Das ist nicht weiter schwierig: Entfernen Sie das braune Erdungskabel vom Scheinwerferrelais und ersetzen Sie es durch das beliebige schwarze Kabel in der Verkleidung, das an nichts angeschlossen ist. Dieses schwarze Kabel schaltet den Scheinwerfer aus, wenn Sie den Anlasser betätigen.


...

EDIT: Sie müssen außerdem ein grünes Kabel vom Zündschalter zum Relais hinzufügen und damit das Kabel ersetzen, das vom Lichtschalter zum Lichtrelais führte."

Konnte. dass natürlich nicht ûberprüfen.

Lightswitch.jpg
 
Dauerlicht wurde hier grade kürzlich diskutiert. Die Systematik am Lichtrelais stimmt:

- Masse wird durch minus vom Anlasserrelais ersetzt (schwarz)
- Die Zuleitung zum Lichtschalter (Klemme 15 oder 15s) wird direkt ans Relais angeschlossen (grün oder grün/schwarz)
 
Nochmal zurück zum Start:

Hallo zusammen, kann ich /7 Lenkerschalter and eine /6 anstecken?

Definiere /7. Viele Forenten bezeichnen auch die Mj. 81-84 als /7. Deren Elektrik unterscheidet sich aber in vielen Details von den Mj. 77-80.

Generell kannst Du alle Lenkerschalter verwenden, die mechanisch in die Aufnahme der Armaturen Deiner BMW passen. Du müsstest nur - anhand der Stromlaufpläne - die Funktion der einzelnen Schaltungen verstehen und ggf. Anpassungen der Verdrahtung vornehmen.
 
... Definiere /7. Viele Forenten bezeichnen auch die Mj. 81-84 als /7. Deren Elektrik unterscheidet sich aber in vielen Details von den Mj. 77-80. ...
Wenn man es systematisch betreibt, gibt es folgende Baureihen unter Beachtung wesentlicher Änderungen:
/5 I - Kurzschwinge
/5 II - ab 73 Langschwinge
/6 I - Knubbelschalter
/6 II - ab 75 neue Schalter
/7 I - i.w. wie /6 II
/7 II - ab 79 u.a. Instrumente grüne Skalierung
/7 III - ab 81 viele Änderungen