Radi

Spassfahrer
Tach zusammen,

sollte mal jemand auf die wahnwitzige Idee kommen, und den Licht, bzw Notaussschalter aus seinem Plastikmantel zu entfernen (so wie ich), dann habe ich folgende tips:
1. Unbedingt darauf achten, dass die kleine Feder und die noch kleinere Kugel nach entfernen des Sprengrings und einem kurzen Druck auf den Plastikschalter nicht befreit durch die Werkstatt flutschen
2. Wenn man (so wie ich) nicht aufgepasst hat: Suchen
3. Bleibt die Suche zumindest nach der Feder erfolglos (wie bei mir), so nehme man ein altes Mopped-/Autoventil und zerstöre dieses dahingehend, dass die Feder freiliegt, kürze diese passend ein und verwende sie. Passt. Da die Feder länger ist, kann man aus einem Ventil mehrere "Schalterfedern" generieren (was bei mir auch nötig war).
4. Zum Wiedereinbau viel Zeit mitbringen und einen LIter Baldrian (in welcher Form auch immer) zu sich nehmen (was bei mir auch nötig war!). Ist eine Sch.. Sache.
Aber nu schaltet er wieder.

Grund für diese (für mich unnötige) Aktion war ein Elektrolurch, der immer die Bloinkerkontrollleuchte und auch den Blinker versagen liess. Am Schalter lag es jedenfalls nicht :(
Gefunden habe ich den Lurch durch einen Hinweis hier im Forum:
"Blinkerkontrolle zeitweise ausgefallen"
... and the winner is wiederum Dietmar!!!

Der leicht korrodierte Lurch liess keine Masse mehr durch, daher ging nix mehr; manchmal beim ruckeln am Lenker ging es dann aber kurzzeitig doch. Neues kabel gelegt und alles is wunnebar. Jetzt taktet er wieder, wie er soll (kaputt, heile, kaputt, heile, kaputt...) Eigentlich ein 2-Takter, ohne Ventile :)

Ohne den Beitrag wäre ich wahrscheinlich jetzt noch am Start; will sagen: TOLLES FORUM, macht Spass zu lesen und (ab und zu) zu schreiben.

Grüße, Radi
 
Hallo,

ist mir vor ca. 2 Jahren auch passiert als die Kuh nicht anspringen wollte. Leider habe ich die Feder und die Kugel nicht wiedergefunden.

Fazit einmal neu bzw. gebraucht bei einem Händler 35 km von mir.

Der Fehler bei mir lag übrigens an einem gerochenem Massekabel am Neutralschalter. Eine unnütze aktion und noch Geld in die falsche Sache gesteckt.

LG

Michael
 
Hallo auch,

als Kugel ist evtl eine Kugel aus einer Kugelschreibermine nutzbar. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Bin aber glücklicherweise an der unnötigen investition von über 140 Teuronen (Neuteil) vorbeigekommen, hat mich nur ca 5-6 Stunden Aufwand für nix gekostet.
 
Es passen die Kugeln aus einem Fahrradkugellager. Vom Kugelschreiber höchsten die Feder.

Und zerlegen immer im Karton oder einer durchsichtigen Plastiktüte.

Woher ich das wohl weiß.:pfeif:
 
Original von Hofe
Original von Radi
als Kugel ist evtl eine Kugel aus einer Kugelschreibermine nutzbar.
Ich glaub, der Kugelschreiber hat seinen Namen woanders her ;)
Ich hab darin jedenfalls noch nie eine Kugel gefunden.

dann setz mal deine Vergrößerungsbrille auf und schau dir die Spitze der Mine mal ganz genau an :aetsch:

Hat zugegebenermaßen eine andere Dimension als die Kigel im Schalter...
 
Wenn Du die vor meinen Augen ausbaust und sie aufm Tisch ordentlich rollt, dann krichste ein Bonbon ;)
 
Hallo auch,

...is ja schon OK, ziehe die Kugelschreibermine hiermit zurück und plädiere auch für eine Fahrradakugellagerkugel (was für ein Wort). Die Feder aus dem Kugelschreiber jedenfalls ist zu groß, jedenfalls von denen, die ich im Hause habe...
Schönen Sonntag noch wünscht
 
Ehe man den Schalter zerlegt (ja, ich habs auch schon getan...), lässt sich per Durchgangsprüfung feststellen, ob er überhaupt der Übeltäter ist.
 
Das allerdings funktioniert nur, wenn men erst nachdenkt und dann anfängt zu schrauben..... :D